Mainboard kompatibel?

1 Antwort

dazu veröffentlichen die Hersteller seit allerneuestem (also schon sicher seit zehn Jahren) sogenannte CPU-Listen

Als Hilfestellung von mir

MSI MPG B550 GAMING EDGE WIFI AMD AM4 DDR4 M.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI ATX Gaming Motherboard

Rest sollte nun jeder selbst hin bekommen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 16:51

Danke für die Antwort.

Bedeutet dann nun max CPU compatibility RYZEN 9 die gesamte Reihe?

Benötige ich demnach kein BIOS Update?

0
Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 16:54

Das ganze verwirrt mich etwas. Auf der Übersichtsseite unter dem Reiter TABELLE steht MAX CPU SUPPORT: RYZEN 9

Klicke ich aber rechts daneben auf ÜBERSICHT steht da Supports AMD Ryzen™ 5000 & 3000 Series desktop processors (not compatible with AMD Ryzen™ 5 3400G & Ryzen™ 3 3200G) and AMD Ryzen™ 4000 G-Series desktop processors

Und nebenbei funktioniert der Link See supported processors nicht :D

Also so einfach wars dann doch nicht.

0
Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 17:08
@MichaelSAL74

Komischerweise ging dein Link jetzt. Sorry :D Bei mir wurde angezeigt, die Webseite ist nicht verfügbar.

0
Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 17:11
@MichaelSAL74

Vielen Dank für deine Antwort. Also ist soweit ich sehe kompatibel. Ich muss dazu sagen ich habe noch nie selbst den Prozessor gewechselt. Muss man da denn noch irgendwas beachten? Oder einfach auswechseln und es läuft?

0
MichaelSAL74  15.09.2022, 17:17
@Strag52

Du

mußt schauen, daß wenigstens das erforderliche BIOS vorher installierst ist oder wird/wurde

In Deinem Fall v17 aus Juni 2021, aber man sollte eh auf das Aktuelle hochziehen, da AMD im Gegensatz zu Intel, die sich auf MS-Patchs verlassen, hier auch Sicherheitslücken von CPUs ausbessern

Und je nachdem welche CPU Du aktuell installiert hast, solltest Du auch den Kühler noch upgraden und dann den aktuellen AMD Chipsatztreiber installieren

0
Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 17:25
@MichaelSAL74

Verbaut habe ich momentan den AMD Ryzen 5 3600 6 Core Prozessor. Der PC ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt. Habe mir den zusammenbauen lassen. Kannst du mir evtl. eine kurze Anleitung geben wie ich am besten vorgehe? Also was ich zutun habe um die neue CPU zu installieren/einzubauen?

0
MichaelSAL74  15.09.2022, 17:56
@Strag52

BIOS-Update, danach XMP/DOCP und AHCI aktivieren, dabei kannst auhc grade schon SecureBoot und fTPM aktivieren

dann kühler runter, CPU raus, neue CPU rein (paß auf die passende Ausrichtung auf), neuen Kühler drauf (hier würd ich nen neuen aufsetzen, zb den arctic Freezer 50, der sollte mit dem locker fertig werden) und dann hochfahren, Chipsatztreiber von AMD laden und installieren. Fertig

1
Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 18:21
@MichaelSAL74

Ok cool perfekt. Ich mache mich vorher am besten nochmal schlau wo die ganzen Einstellungen zu finden sind. Ich habe bereits eine Aio von NZXT. Denke die schafft das. Mein System läuft bereits auf Win 11. Somit ist TPM ja aktiviert?

Zudem habe ich noch eine RTX 3090 Ti und ein MSI 850W Netzteil. Da ich gelesen habe, dass die 3090er 850 benötigt.

Wird eine Zitterpartie 😅😅 Zur not lasse ich es einbauen. Aber ich danke dir trotzdem für deine hilfreichen Antworten und Gelduld 😄

0
MichaelSAL74  15.09.2022, 18:28
@Strag52

Nach einem BIOS-Update muß das BIOS IMMER komplett neu konfiguriert werden. Du kannst auch hingehen und Deine Einstellungen in einer Datei sichern und dann neu einspielen

Zu AiO sag ich jetzt nix

Neija, mit dem 850er hast noch ~100W Reserve für Peaks

0
Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 19:28
@MichaelSAL74

Ok👍👍 Ich höre raus, dass du nichts positives datüber sagen kannst 😅😅 Aber soweit bin ich mit der eigtl zufrieden.

100W Reserve heißt eine 850W wäre zu viel für die Graka oder sind 100W für peaks zu wenig?

0
Strag52 
Fragesteller
 15.09.2022, 19:33
@Strag52

Aber ich lasse mir gerne Tips bzgl. Aio geben. Ich hatte sowieso überlegt mir bald eine Kühlung mit Behälter einzubauen. Kannst du mir da gute systeme empfehlen? Finde es schwer im Internet gute Tips zu bekommen. Gute Bewertungen heißen ja schließlich nicht unbedingt dass es wirklich gut ist.

0
MichaelSAL74  15.09.2022, 20:19
@Strag52

Wie gesagt... Das System braucht ~750W und dann hast halt noch 100W über für Peaks... Könnte reichen. Mußt Du ausprobieren, wobei ich jetzt nicht weiß wie stabil das MSI-Netzteil ist

Und ich find AiO unnötig, denn wenn ich mir anschau, wie viele Leute allein hier auf GF Probleme mit der Kühlung trotz oder gerade wegen der AiO haben...

0
Strag52 
Fragesteller
 17.09.2022, 18:59
@MichaelSAL74

Okay, also bisher hab ich zum Glück keine Probleme. Soll aber auch keine endlösung sein. Kennst du dich mit richtiger Wasserkühlung aus und kannst da eine gute Marke empfehlen? Möchte sowas in Zukunft gerne haben. Außer du sagst mir jetzt dass Wasserkühlungen mit Pumpen etc. absoluter mist sind 😅😅

0