Lohn meiner Mutter auf meinem Konto , bekomme ich trotzdem Hilfe von Jobcenter?


01.01.2020, 22:35

Also ich und meine Mutter wohnen aber nicht zusammen !

3 Antworten

Das mit den Probetagen musst du mitteilen, insbesondere, falls es dafür Geld gibt, das Geld wird dann auf deine Leistung in dem Monat angerechnet. Ob und wie viel Geld du bekommst in einem Monat ist ausschlaggebend, was du an H4 bekommst oder eben nicht. D.h. gibt es im Januar Geld für das Probearbeiten, dann hast du einen Freibetrag von 100 Euro und alles darüber wird zu 80 % angerechnet, d.h. es gibt weniger H4. Wenn du im Februar zu arbeiten anfängst, kommt es drauf an, wann du Geld bekommst. Gibt es Ende Februar Geld, dann wird es auf Februar angerechnet, d.h. es gibt evtl. kein H4 mehr (wichtig ist immer, der Monat des zahlungseingangs).

Also, auch wenn der Anwalt das gesagt hat, Lohn auf ein fremdes Konto fliessen zu lassen, ist eigentlich nicht erlaubt. Zudem, auch wenn keine Insolvenz besteht, das P Konto hat man ja nicht einfach so, sondern weil es Gläubiger gibt, die sich da ggf. bedienen wollen. Liegt keine Pfändung vor, kriegt man das Geld ja trotzdem, wenn auch etwas später.

Dem Jobcenter wirst du das erst mal gut erklären müssen, ggf. mit schriftlicher Erklärung deiner Mutter.

Die Frage ist aber, wann (welcher Monat) ist das Geld eingegangen und für wann beantragst du H4. Ging es im Dezember ein und du willst h4 ab Januar, wäre es egal. Für Dezember wird dir das Geld ggf. angerechnet.

Du könntest auch sagen, das Geld war eine einmalige Hilfe von deiner Mutter zur sofortigen Überbrückung der Situation (Mann weg, kein Geld), das du aber zurück zahlen musst an deine Mutter (Erklärung deiner Mutter inklusive).

Die Probetage müssen dem Jobcenter gemeldet werden. Da ich jedoch schon davon gelesen habe, daß Jobcenter auch beim Absolvieren von "Probetagen" gleich die Leistungen einstellen, kann man sich überlegen, ob man ggf. erst ein festes Arbeitsverhältnis dem Jobcenter meldet. Rechtlich sehe ich das nicht als problematisch an.

"Und wird das ein Problem sein mit meiner Mutter ihrem Lohn auf meinen Kontoauszügen ?"

Vorher denken - danach handeln - mit Verlaub. Ja, das kann ein Problem werden. Du wirst dem Amt ggf. genau erklären müssen, was das für Geld ist, warum es auf Dein Konto überwiesen wurde, etc. pp..

Abe Du erinnerst Dich schon noch daran, was Du unterschrieben hast, als Du Dein ! Konto bei Deiner Bank eröffnet hast - sprich dass Du dieses Konto nur auf Deinen Namen nutzt?

Bedeutet Du lieferst Deinem Bankinstitut gerade einen Grund Dir Dein Bankkonto zu kündigen!

Glaubst Du eine entsprechende Einlassung gegenüber dem JC, dass Deine Mutter ihr Gehalt über Dein Koonnto laufen lässt, um es einer Pfändung zu entziehen - eher betrügerisches Verhalten von Schuldnern gegenüber Schuldnern - macht Dich jetzt glaubwürdiger?

Ansonsten, wenn Du bisher Leistungen bezogen hast, musst Du Aufnahme einer Arbeitstätigkeit dem JC melden, ebenso wie die erste Lohnzahlung nach Abmeldung aus dem ALG II-Bezug.


DuundIchh 
Fragesteller
 01.01.2020, 23:08

Ich war Hausfrau ich habe keine Leistungen bezogen !? Das Gehalt läuft ab heute wieder auf ihr Konto , meinen Sie das JC gibt mir keine Leistungen wegen dem Gehalt meiner Mutter ?

0