Liebst du Filme zu schauen, wenn ja aus welchem Jahr & weshalb?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lieeebe es Filme sowie Serien zu schauen 😍🥰🙈, meistens schaue ich gerne alte Filme, nicht gerade zu alte 😄, sondern solche anfangs 1975 bis ende 2000, solche wie

  • Stadt der Engel (1998)
  • Zwei vom gleichen Schlag (1983)
  • Im Körper des Feindes (1997)
  • Bud Spencer und Terence Hill (1968 - 1994)
  • Indiana Jones (1981 - 1989)
  • Lethal Weapon (1987 - 1998)
  • Kindergarten Cop (1990)
  • Sissi (1955)
  • Der Grinch (2000)
  • Dirty Dancing (1987)
  • Stop! Oder meine Mami schießt! (1992)
  • Scott & Huutsch (1989)
  • Ein Ticket für zwei (1988)
  • Pulp Fiction (1994)
  • Die kleinen Superstrolche (1994)
  • Zwei wahnsinnig starke Typen (1981)
  • Kuck mal, wer da spricht! (1989)
  • Kuck mal, wer da spricht 2 (1990)
  • Kuck mal, wer da jetzt spricht (1993)
  • Santa Clause – Eine schöne Bescherung (1994)
  • Eine Wahnsinnsfamilie (1989)
  • Und täglich grüsst das Murmeltier (1993)
  • Harry und Sally (1989)
  • E-m@il für Dich (1998)
  • Während Du schliefst (1995)
  • Die Waffen der Frauen (1988)
  • An deiner Seite (1999)
  • My Girl – Meine erste Liebe (1991)
  • Lucky Numbers (2000)
  • Vater der Braut (1991)
  • Michael (1996)
  • Keine halben Sachen (2000)
  • E.T. – Der Außerirdische (1982)
  • Forrest Gump (1994)
  • Mrs. Doubtfire (1993)
  • GoodFellas (1990)
  • Flubber (1997)
  • Cast Away (2000)
  • Kevin – Allein zu Haus (1990)
  • Die unendliche Geschichte (1984)
  • Die unendliche Geschichte II (1990)
  • Rocky (1976 - 1990)
  • Kevin – Allein in New York (1992)
  • Zurück nach Hause (1993)
  • Ein tierisches Trio (1996)
  • 101 Dalmatiner (1996)
  • Corrina, Corrina (1994)
  • Die Truman Show (1998)
  • Curly Sue (1991)
  • Mein Partner mit der kalten Schnauze (1989 - 2002)
  • Matilda (1996)
  • Der Zauberwunsch (1997)
  • Stuart Little (1999)
  • Ace Ventura – Ein tierischer Detektiv (1994)
  • Ace Ventura – Jetzt wird’s wild (1995)
  • Ein Zwilling kommt selten allein (1998)
  • Eins und Eins macht Vier (1995)
  • Ein Geschenk des Himmels (1995)
  • Twins – Zwillinge (1988)
  • Junior (1994)
  • Jack (1996)
  • Last Action Hero (1993)
  • Ich glaub’ mich knutscht ein Elch! (1981)
  • Die Glücksritter (1983)
  • So ein Satansbraten (1990)
  • Twin Dragons (1992)
  • Der Dummschwätzer (1997)
  • Patch Adams (1998)
  • Good Will Hunting (1997)
  • ... u.v.m

🙈😄.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schau/lese gerne Anime, Mangas, Serien & Filme.

EinfachWalter  21.09.2022, 19:44

Einen wichtigen Film hast du hierbei allerdings vergessen zu erwähnen ☝️😜

0
AnnaPanda  21.09.2022, 19:59
@EinfachWalter

Und der wäre (sofern ich den Film kenne)? 😄, aber grundsätzlich steht ja in meiner Liste bereits ''... u.v.m'', also von daher ist dieser Film ggf. ebenfalls in meiner Liste dabei, wer weiß. Wenn ich all meine Lieblingsfilme hier aufzählen würde, würde man noch morgen nach unten scrollen 🤣, daher begrenze ich meine Lieblingsfilme mal auf die Gelisteten.

1
AnnaPanda  21.09.2022, 20:05
@EinfachWalter

Kenne ich nicht, um ganz ehrlich zu sein, ich liebe eher Amerikanische sowie Asiatische Filme & Serien 🙈😊.

0
EinfachWalter  21.09.2022, 20:06
@AnnaPanda

Du kennst die Filme der Olsenbande nicht ? Entweder bist du noch sehr jung oder Wessi 😜

0
AnnaPanda  21.09.2022, 20:10
@EinfachWalter

Hat mit dem Alter überhaupt nix zu tun, da ist der Film ''Sissi'' aus dem Jahr 1955 der älteste Film in meiner Liste, als ''Die Olsenbande'' anfangs 1968. Ich schau mir eben nicht jeden Film an, wenn er mir optisch nicht gefällt. Dennoch danke für die Empfehlung 🙋‍♀️.

2

Ja und ich bevorzuge Filme die vor 2015 erschienen sind, ansonsten ist mir die Jahreszahl völlig egal, da kann der Film auch 100 Jahre alt sein. Aktuell kommen mir zu viele schlechte Remakes und Fortsetzungen raus und auch der Rest ist leider größtenteils schlecht produziert. Außerdem liegt der Fokus aktuell zu sehr auf jegliche Superhelden, was mich überhaupt nicht interessiert. Von allen Superheldenfilmen die in den letzten 20 Jahren erschienen sind, waren so ca. 3 dabei die ich mir gerne angesehen habe. Es gibt zwar auch heute noch Ausnahmen unter den Filmen die tatsächlich gut sind, aber diese sind, vor allem auf die Menge gesehen, eher selten. Genre ist mir ansonsten auch nahezu völlig egal oder ob real oder animiert, wobei mich 3D Animationen eher abschrecken.


Katta11  21.09.2022, 20:29

Du hast sowas von recht...

0

Hey,

deine Frage war ja unter anderem auch wieso und bei mir ist das ganz einfach zu beantworten. Beim schauen von Filmen ist das für mich wie eine Art Meditation. Ich schalte komplett ab, ignoriere quasi meine Außenwelt und muss mir keine Sorgen mehr über nichts machen. Das einzige was mich in dem Moment interessiert ist der Film und in die dargestellte Welt einzutauchen.

Meistens schaue ich Filme aus den Jahren 2000 - 2018 ca., schaue aber eigentlich Filme aus jedem Jahr. Sei es ein Film aus 1970 oder 2022.

Woher ich das weiß:Hobby – Es ist eine Leidenschaft 😎

Leider hat die Cinematography ihre beste Zeit schon länger hinter sich. Ich sehe sehr gern Filme, aber lieber welche die mind. 10 Jahre alt sind. Sonst gibt es für mich keine Begrenzung - viele meiner Lieblingsfilme sind in Schwarz/Weiss und übertreffen die heutigen um Längen.

das Erscheinungsjahr spielt für mich keine Rolle, wichtig ist nur die Qualität. Jedoch je jünger der Film desto schwieriger in meinen Augen, etwas originelles zu zeigen, denn es gibt immer mehr Filme und somit hat man immer mehr schon gesehen. Umso schöner jedes Mal wenn ich einen Film sehe, der unkonventionelle Eigenschaften hat.