Lest ihr Bücher trotzdem noch zu Ende, auch wenn sie euch nicht (mehr) gefallen?

16 Antworten

Kommt darauf an wie weit ich mit dem lesen bin. Wenn ich schon am merke das es nichts für mich ist höre ich auf, wenn ich bei der hälfte bin überlege ich es und, wenn ich fast zu ende bin lese ich es noch zu ende.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm

Kommt darauf an, wenn sie zur Unterhaltung gelesen werden, dann natürlich nicht.Wenn sie aber für den Beruf oder das Studium gelesen werden müssen, dann natürlich ja, da es dort vordergründig um die Infornationsgewinnung geht und nicht um meine Unterhaltung.

Nein, ich lese wirklich nur was ich will. Heißt wenn das Cover, der Klappentext sowie kurzes Reinschnuppern der ersten beiden Kapital kein Interesse hervorruft, dann wird das Buch nicht gekauft.

Natürlich hatte ich auch Bücher die erst ab 50% enttäuschen, solche Autoren habe ich dann dauerhaft gemieden.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Leser von LitRPG & Wuxia!

Nein. Ich habe sogar schon kurz vor Ende aufgehört zu lesen, weil der "Showdown" absehbar war und mich nicht mehr interessiert hat. Die Geschichte selbst war gut, ein paar Action-Szenen hinnehmbar, aber das Ende zu absehbar.
Allerdings "gebe" ich Büchern in der Regel 50 bis 100 Seiten, bevor ich entscheide, ob ich weiterlese oder nicht.

Nein, eher nicht.

Eine Ausnahme habe ich mal gemacht und es hat sich gelohnt. Da habe ich nach ein paar Seiten gemerkt, dass ich das falsche Buch gekauft habe und ich fand es schrecklich. Bin dann aber dran geblieben und habe mir sogar noch die Folgebände gekauft, weil ich die Story so toll fand.

Und einmal habe ich ein Buch aus Langeweile weitergelesen (war ein geliehenes) und es war für den Zeitvertreib ganz ok.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung