Leistungskurswahl- Religion oder Erdkunde?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich würde das von deinen Wunsch Studien bzw. Ausbildung abhängig machen, ich hab damals Chemie und Physik nicht wirklich gemacht und jetzt finde ich es schade weil ich alles nachholen musste.
Hatte geo als Prüfungsfach und fand es mega da bei uns sehr viel über Klima und globale Zusammenhänge gelernt wurde was ich heute immer noch weiß und mich heute immer noch interessiert.

also: wenn du eher sozial kulturell interessiert bist und in die Richtung studieren willst nimm reli oder poli , wenn du eher Biologie oder etwas in die Richtung studieren willst nimm Geographie

aber auch ganz wichtig: viele Studiengänge sind auf dem Papier ganz nett der Job Markt aber überhaupt nicht, daher eventuell erst mal beim Arbeitsamt eine Beratung machen, die haben sogar Studien bezogene Eignungstest bei denen du dein grundlegendes Talent testen kannst

wenn du eine Ausbildung machen willst das gleiche Prinzip, vorher überlegen was du brauchst lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde dir nochmal GK (Powi) ans Herz legen, aber wenn du eines der beiden nehmen willst würde ich mich für Erdkunde entscheiden.

Reli zählt doch nicht zu den Sozialwissenschaften, sondern steht, wie Sport, für sich alleine.

Die Frage ist doch auch...käme ein Reli (kath. oder ev.?) LK überhaupt zu Stande. Bei uns never.

Geo soll, wenn man ein wenig Interesse hat, recht einfach sein als LK.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022

Anonym58585 
Fragesteller
 26.03.2023, 20:12

Also bei uns zählt Reli mit, nur Sport, Kunst und Musik nicht (Baden-Württemberg)

0