Latein lektion 14?

2 Antworten

1. Prädikat suchen (finites Verb)

2. Subjekt suchen (Wort im Nominativ; SP-Kongruenz beachten, der Numerus muss gleich sein!)

3. Gucken, ob diese beiden mehrfach vorkommen (= Nebensätze)

4. Objekte suchen (die vom Verb abhängig sind; man lernt ja immer Verb + Gen. oder sowas)

.........................

Ganz wichtig: regelmäßig die bisherigen Grammatiklektionen und Vokabeln wiederholen! Etwa alle vier Wochen neu durchlesen.

Hallo,

es wird wohl kaum jemand die komplette Übersetzung für dich erledigen, daher solltest du wenigstens einen Übersetzungsvorschlag schicken (+ den lateinischen Lektionstext). Und selbst, wenn manche so nett sind, eine komplette Übersetzung anzubieten, wie sollen sie wissen, mit welchem Lateinlehrwerk du arbeitest? Allein schon, weil du das nicht sagst, kannst du mit keiner Antwort rechnen!

Auch wenn Google-Translator in der letzten Zeit ein wenig besser geworden ist, kommt weiterhin oft nur Schrott raus. Aber ich empfehle dir das Online-Wörterbuch navigium.de zu benutzen, denn hier kannst du auch deklinierte und konjugierte Formen eingeben und erhältst dann in der Regel alle möglichen grammatikalischen Bestimmungen (z.B. Kasus, Numerus und Genus bei Nominalformen) und das Wort (bzw. die Wörter), von dem/denen die Form stammt.

LG