Kurzhaarfrisur bei mädchen selbstbewusstsein?

4 Antworten

Es gibt wirklich so tolle Kurzhaarfrisuren, viele lassen sich modebewusst so gar sehr gerne solche schneiden. Freue dich darauf, strahle es positiv aus, dann wird dich niemand deswegen mobben... Ich weiß ja nicht wie lange sie jetzt sind und was es genau werden soll, wie viel weg muss, so extrem kurze Haare hatte sie ja auch nicht. Google nach Frisuren und suche dir eine aus die dir wirklich gefällt und die du gerne trägst. Dass man sich mit einer neuen Frisur wohlfühlt ist sehr wichtig. Wenn du selbst dich verunsichert zeigst ist das nicht gut und für andere vielleicht dann ein Anlass dich zu ärgern. Aber es gibt tolle Kurzbobs und auch Pixies können sehr modern wirken. Sie im Bild, die Frisuren sind durchaus kurz, aber bringen auch einen tollen modischen Style. Vielleicht so etwas?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Haare, Selbstbewusstsein, Kurzhaarfrisur)  - (Haare, Selbstbewusstsein, Kurzhaarfrisur)  - (Haare, Selbstbewusstsein, Kurzhaarfrisur)

Ich glaube nicht, das du wegen kurzen Haaren fertig gemacht wirst. Ist ja Blödsinn, vor allem, wenn die erfahren, warum das ist.

Schau nach Bildern von Frauen mit kurzen Haaren, insbesondere Models. Ein Kurzhaarschnitt betont das Gesicht ausnahmslos besser und schöner als langweilige, lange Haare. Lange Haare fallen halt einfach runter, kurze sind viel interessanter. Es gibt so viele Möglichkeiten mehr damit. Sieh es als Bereicherung. Wenn es dir nicht gefällt, schön, lass sie dir halt wachsen. Aber ich hab den Eindruck, das alle Mädchen die ich kenne, die sich von einigem ihrer Länge verabschiedet haben, dasselbe denken. Keine von denen ist je wieder länger als auf Schulterlänge gegangen, und das lag nicht an mangelnder Zeit seit dem Schnitt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte schon viele Haarfarben und Haarlängen

Ich11674 
Fragesteller
 24.08.2018, 20:43

Dankeschön :))

0

Du bist wunderschön, so wie Du bist - ob mit kurzen oder langen Haaren, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Achte nicht darauf, was die Gesellschaft für "angemessen" und "hübsch" hält. Entscheidend ist, dass DU Dich wohl fühlst in Deinem Körper. Und das schaffst Du nur, wenn Du Dich so akzeptierst, wie Du bist.

Gehe nicht ängstlich nach draußen, denn das spürt Deine Umwelt und behandelt Dich dann auch dementsprechend. Versuche an Deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten, indem Du die Dinge hervorhebst, die Du an Dir schön findest, die Du gut kannst und so weiter. Sei einfach stolz auf Dich.

Und wenn doch mal dumme Sprüche kommen sollten, steh drüber. Solche Abwertungen sagen nämlich viel mehr über die andere Person aus, als über Dich.

Sei selbstbewusst und verstecke dich nicht. Rede über deine Krankheit und lasse dich nicht davon runterziehen.