Kumpel will nie raus?


12.05.2022, 16:14

Und es ist egal, was ich vorschlage. Er sagt immer nein


12.05.2022, 16:17

Da ich schon eine Antwort erhalten habe mit "es muss immer nach dir gehen" bekommen habe - nein.

Wir machen IMMER was er will. IMMER. Es wird aber langweilig, wenn er immer nur zocken will.

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das einzige was du machen kannst, ist ihm das genau so zu sagen. Und so an eure Freundschaft appelieren.

Aber ich schätze, er hat diese Hobbies die ihn nicht interessieren aufgegeben, weil er Alternativen hat. Mich könntest du zB auch nicht für Sport motivieren. Wenn er keine Lust hat, was ziemlich klar ist, wirds nichts bringen. Da bringts auch nichts zu sagen, dass du doch letzte Woche drin was mit ihm gemacht hast. Wenn er Sport nicht mag, bringts doch nichts, du hast ja nichts davon wenn er eh keinen Spaß dabei hat.

Ich würd vorschlagen, die Freundschaft auf das zu reduzieren was er machen will. Ihr habt dabei ja eh Spaß. Und für andere Sachen suchst du dir andere Leute.

Vielleicht musst du auch akzeptieren, dass man sich mit dem Alter manchmal auseinander entwickelt. Ist unangenehm, kommt aber vor.


cobrajuicetin14 
Fragesteller
 12.05.2022, 16:31

Naja, Eishockey frisst immer und immer mehr Zeit bei mir, da ich mich wirklich intensiv damit beschäftige. Wenn das so weiter geht, habe ich keine Zeit mehr fürs Zocken

0
FelixSH  12.05.2022, 19:10
@cobrajuicetin14

Das hört sich an, als wolltest du es auf gewisse Art wie er machen - du entwickelst dich vom Zocken weg, das Interesse fehlt, du hast ein anderes entwickelt das deine Zeit beansprucht, und versuchst die Freundschaft darauf auszurichten, dass du dich um beides gleichzeitig kümmern kannst, Freund und Hobby. Ist kein Vorwurf, ich versteh schon dass du versuchst ihn nicht dabei zurückzulassen. Aber wenn du das so schreibst, scheinst du in diese Richtung zu gehen.

Du schreibst, dass du immer noch viel Spaß mit ihm hast, wenn ihr was zusammen macht. Ich würde wirklich raten, dir weiter Zeit dafür zu nehmen - es wäre was anderes, wenn du überhaupt keine Lust mehr auf Zocken hättest, aber es scheint dir ja zumindest in geringerem Maße noch Spaß zu machen. Und dir ist dein Freund ja auch wichtig.

Je älter man wird, desto mehr Arbeit erfordert es, Freundschaften zu erhalten, eben weil man viel anderes zu tun hat. Aber wenn dir die Freundschaft noch was gibt, arbeite dran sie nicht zu verlieren.

habe ich keine Zeit mehr fürs Zocken

Es geht hier nicht darum, ob du Zeit fürs Zocken hast, sondern ob du Zeit für deinen Freund hast. Denn wenn das nur der Fall ist, wenn du ihn in dein Hobby einbinden kannst, hast du die Zeit halt nicht mehr wirklich, dann ist dir das Hobby wichtiger als er. Wenn er dir wichtig genug ist (und dass muss er nicht sein, es ist ok eine Freundschaft zu beenden, wenn man sich auseinander gelebt hat), sollte er dir auch wichtig genug sein, mal einen Nachmittag in der Woche, oder alle zwei Wochen, nicht zu trainieren, sondern mit ihm irgendwas anderes zu machen.

Wenn dir die Freundschaft noch wichtig ist, gib sie nicht auf. Reduziere die Zeit, aber hör nicht ganz auf. Es wäre sonst schade, weil man gute Freunde nicht so schnell findet. Es wäre schade drum.

Wie gesagt, ist alles kein Vorwurf. Du musst wissen, ob dir die Freundschaft noch wichtig genug ist, oder ob durch die unterschiedlichen Interessen, nicht mehr genug da ist für euch beide. Und ob es ok für dich ist, dass er da scheinbar nicht bereit ist, diesen Aufwand zu investieren (wobei du vielleicht was anderes anbieten musst als Sport, das euch vielleicht beiden gefällt, er wird nichts machen mit dem er gar nichts anfangen kann). Ist alles ok, egal wie du dich entscheidest.

Aber du wirst vor allem später, wenn du arbeitest, immer dieses Problem haben, dass du extra Zeit opfern musst, um eine Freundschaft zu erhalten. Und etwas anderes, das dir auch wichtig ist, dann nicht zu machen. Das ist ein Sache von Prioritäten. Wichtig ist allein, dass du dir im Klaren bist was deine Prioritäten sind, und was dir wichtig ist.

0

Du kannst nichts tun, außer Dir andere Leute zu suchen.

Jeder ist frei. Will er lieber daheim hocken, dann ist es so.

Der Kern ist wohl "den ich seit dem Kindergarten kenne", - man entwickelt sich weiter. Freundschaften aus dem Kindergarten sind ganz, ganz selten. Denn sehr selten entwickeln sich zwei Menschen synchron.

Siehe es so:

Du wirst auch weiterhin schöne Stunden mit ihm haben. Und darüber hinaus schöne Stunden mit Kumpels, die auch mal raus wollen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lebe in langjährig stabiler Beziehung
Wir hatten immer ein gutes Verhältnis und haben auch noch immer ein gutes, aber es schwankt immer wieder ein wenig. Nun, der Grund ist ein Discord Server, bei dem er Leute kennengelernt, hat, die, genauso introvertiert sind wie er. Er wollte früher schon selten freiwillig raus und Sport hat er seit er 13 ist auch nicht mehr richtig getrieben.

Du beschreibst schon seine Art: Er ist introvertiert, lieber zuhause und hat lieber seine Ruhe. Ihm reichen wenige Menschen um sich mit denen er sein Hobby teilt. Also demnach die Discordleute beim Zocken und quatschen zuhause.

Da ist er nicht von millionen Menschen umgeben und wenn sie aufhören zu zocken hat er seine Ruhe für sich. Das ist für ihn angenehmer als z.B. den ganzen Tag mit Leuten unterwegs zu sein.

Dass er nicht sportbegeistert ist war dir anscheinend auch schon vorher klar, wie man es hier rauslesen kann.

Wir treffen uns noch immer und so, aber naja, es scheint, als würde er momentan echt lieber Zeit mit diesen Internet Weebs oder wie sie sich nennen (so heisst der Discord Server auf dem er ist.) ...

Ja, verständlich. Ist aktuell das, was ihm am meisten Spaß macht und er versteht sich wohl auch gut mit den Leuten dort. Sie teilen mehr seine Hobbys, sein Lebensstil und seine Interessen.

Das macht mich langsam wirklich traurig und darüber sprechen kann man mit ihm auch nicht wirklich, da er dann als antwort sowas wie "lass mich doch" oder "ok" von sich gibt.

Was soll er auch sonst sagen? Muss er sich dafür entschuldigen, dass er momentan lieber mit Leuten abhängt, die ihm ähnlicher sind? Menschen entwickeln sich weiter und lernen im Laufe des Lebens auch andere kennen. Er ist nicht dazu verpflichtet nur mit dir allein befreundet zu sein und Zeit zu verbringen.

Du klingst so, als störe es dich, dass er nicht so ist wie du und weniger mit dir Zeit verbringt. Dabei könntest du dich doch einfach genau so seiner Gruppe anschließen und mitmachen.

Oder alternativ suchst du andere Leute, die mehr zu dir und deinem Lebensstil passen. Du bist nicht nur an den einen Menschen gebunden.

Versteht mich nicht falsch, wenn wir Zeit verbringen, lachen wir uns zu tode und haben auch echt viel spass miteinander und verstehen uns nahezu perfekt. Aber das ist halt einfach immer drinnen, nie draussen.. Ich möchte mit ihm draussen Hockey spielen, da ich selber in einem Verein Eishockey spiele und so spass mit ihm haben kann und meine Skills verbessern kann, während ich mit ihm Zeit verbringe

Das ist aber nicht das, wofür er sich begeistert. Das wusstest du zu Beginn, dass er kein Sportfan ist und lieber seine Hobbies gemütlich zuhause verrichtet. Das weißt du nicht seit gestern. Du musst es akzeptieren, wie er ist und such dir für die Hobbies, dir ihr nicht gemeinsam habt andere Freunde, die diese mit dir teilen.

Wir machen IMMER was er will. IMMER. Es wird aber langweilig, wenn er immer nur zocken will.

Wie gesagt, suche dir andere Freunde, mit denen du zusammen deine Hobbies ausleben kannst. Dann bist du weniger so verbissen und gehst ihm nicht so auf den Senkel.


cobrajuicetin14 
Fragesteller
 13.05.2022, 08:28

Warum bin ich jedesmal der schuldige hier? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich, aber ist ok. Danke für deine Antwort

0
Yuena  13.05.2022, 08:31
@cobrajuicetin14

Schuldige ist der falsche Begriff.

Du verstehst einfach nicht, dass du Menschen nicht so formen kannst, wie du sie gerne hättest.

Er lässt sich auch nicht von dir formen, warum passt du dich dann andauernd an?

Er hat auch sein Umfeld gefunden, mit denen er gerne seine Hobbies verbringt. Warum machst du es nicht?

Verstehe mich nicht falsch, ihr könnt ja weiterhin miteinander befreundet sein. Aber es ist einfach normal, dass man irgendwann auch mal neue Menschen kennenlernen und mit denen Zeit verbringen möchte, zu denen man zu bestimmten Dingen - in dem Fall eure unterschiedlichen Freizeitaktivitäten, die nicht zueinander passen - einen besseren Draht hat.

Und da ist es auch normal, wenn man sich nicht mehr so oft sieht.

0
cobrajuicetin14 
Fragesteller
 13.05.2022, 08:33
@Yuena

Ich will ihn garnicht wirklich "formen" wie du es nennst, aber ich mache mir irgendwie sorgen um ihn, dass er nie wirklich freunde findet, weil diese freunde, die er aus Discord kennt, sind in nem anderen land sesshaft als er und somit wird es sie wahrscheinlich nie wirklich treffen.

0
Yuena  13.05.2022, 08:41
@cobrajuicetin14

Guck mal, ich bin mittlerweile 30, also die die Hälfte von dir. Ich hatte auch Freunde seit der Grundschulzeit. Mit ende 20 haben wir uns so auseinander gelebt, dass wir getrennte Wege gingen. Ich habe mit keinen mehr von denen Kontakt.

Schon mit Anfang 20, wo jeder seine Ausbildung abschloss und arbeiten ging, sah man sich auch immer weniger. Die Hobbies, Interessen und das Umfeld änderte sich mit der Zeit bei jedem. Das ist einfach so.

Wäre ich heute noch mit denen befreundet, würde ich spätestens jetzt nichts mehr von denen sehen, da ich die einzige Vergebene bin, die eine Familienplanung in den nächsten 2-3 Jahren vor hat. Etwas, was niemals in deren Welt/Lebensstil reingepasst hätte.

So ist das Leben.

Entweder wird der Kontakt bei euch weniger, aber ihr bleibt dennoch befreundet und wenn ihr was unternehmt, ist es so, als würdet ihr euch täglich sehen (habe ich bei einer derzeitigen Freundin auch so im Moment, die ich vor nem Jahr neu kennenlernte).

Oder aber ihr lebt euch einfach komplett auseinander und geht getrennte Wege mit der Zeit, was auch vollkommen okay ist.

1
Yuena  13.05.2022, 08:42
@cobrajuicetin14

Wieso sollten die Leute in Discord keine richtigen Freunde sein? Nur, weil sie online sind und weit weg leben? Es sind dennoch echte Menschen, die hinter'm Monitor sitzen.

Nicht jeder braucht nonstop persönlichen Kontakt um sich. Und das ist auch allein seine Sache.

0
cobrajuicetin14 
Fragesteller
 13.05.2022, 08:43
@Yuena

Ich habe nie erzählt, dass sie nicht richtige Freunde sind. Nur, es ist für ihn zu schwer sag ich mal sich mit denen zu "treffen"

0
Yuena  13.05.2022, 08:49
@cobrajuicetin14

Du sagtest, du hast Angst, er würde nie wirklich Freunde finden.

Dabei sprichst du den Leuten aus Discord ab, dass sie wirklich seine Freunde sein könnten und das nur, weil sie sich nicht mal eben persönlich sehen können.

Dabei sagte ich ja, dass man dennoch befreundet sein kann und die Entfernung dabei keine Rolle spielt.

Seine Freunde in Discord SIND seine Freunde. Er hat bereits Freunde gefunden.

0
cobrajuicetin14 
Fragesteller
 13.05.2022, 08:51
@Yuena

Naja, ganz ehrlich seine Sache. Er ist aber auch in letzter Zeit so komisch zu mir usw obwohl ich ihm nichts angetan habe. Es macht mich einfach fertig, ne person die mir so wichtig ist, so zu sehen.

0
Yuena  13.05.2022, 08:52
@cobrajuicetin14
Naja, ganz ehrlich seine Sache. Er ist aber auch in letzter Zeit so komisch zu mir usw obwohl ich ihm nichts angetan habe. Es macht mich einfach fertig, ne person die mir so wichtig ist, so zu sehen.

Er ist komisch zu dir, weil er sich nicht von dir verstanden fühlt.

Du diskutierst mit ihm und stellst seine derzeitige Freizeitgestaltung permanent in Frage, weil es dich stört, wie und mit wem er seine Zeit verbringt. Du bist eifersüchtig und es ärgert dich, dass du deine Hobbies nicht mit ihm teilen kannst. Du akzeptierst ihn und seinen Lebensstil nicht. Auch nicht seine neuen Freunde.

Und irgendwann fängt es an zu nerven.

Stell dir vor, er fragt dich andauernd, warum du immer Hockey spielen musst und jammert immer wieder obwohl er freiwillig mit dir zum Hockey mit geht obwohl es ihm keinen Spaß macht. Ist doch klar, dass du dich auch mehr distanzierst und komisch zu ihm wirst.

0
cobrajuicetin14 
Fragesteller
 13.05.2022, 08:56
@Yuena

Ich habe ihn bisher nur 1 mal auf seine Freizeitgestaltung angesprochen. Er ist allgemein ONLINE komisch zu mir, ich war mal dabei also im Discord Call, aber da war er wirklich ziemlich mies zu mir und hat mich beleidigt bis ich dann echt keine lust mehr hatte und danach hat er mich gefragt was los sei... Verletzend, wenn man ersetzt wird lol

0
Yuena  13.05.2022, 08:58
@cobrajuicetin14

Offenbar haben die untereinander einen anderen Umgangston als du es von deinem Kumpel gewohnt bist, wenn ihr zu zweit seid. In der Gruppendynamik passt er sich da automatisch anders an, das ist normal. Das Umfeld beeinflusst den Menschen, wenn auch unterbewusst.

Wenn du dann merkst, das passt nicht oder du wirst ungerecht behandelt, warum suchst du dann nicht andere Freunde?

Warum ärgerst du dich überhaupt darüber oder fühlst dich verletzt? Bist du in ihn verliebt oder was?

und darüber sprechen kann man mit ihm auch nicht wirklich, da er dann als antwort sowas wie "lass mich doch" oder "ok" von sich gibt.

Das stand in deiner Frage und da glaube ich dir nicht, dass du ihn nur einmal drauf angesprochen hast. Das wird schon ziemlich oft gewesen sein.

0
cobrajuicetin14 
Fragesteller
 13.05.2022, 09:00
@Yuena

Ich bin nicht in ihn verliebt. Er ist mir einfach wichtig, weil er mir in Kindheitssituationen geholfen hat, weil ich stark gemobbt wurde und er mich irgendwie "aufgenommen" hat. Ich fühle mich eher verletzt, dass er so zu mir ist und es nicht merkt anscheinend

0
Yuena  13.05.2022, 09:06
@cobrajuicetin14
Ich bin nicht in ihn verliebt. Er ist mir einfach wichtig, weil er mir in Kindheitssituationen geholfen hat, weil ich stark gemobbt wurde und er mich irgendwie "aufgenommen" hat.

Er kann gut auf sich selbst aufpassen und braucht deine Hilfe nicht. Schließlich hat er es in der Vergangenheit schon gezeigt. Er hat dich aus der Scheiße rausgeholt nicht du ihn.

Der Typ nimmt keine harten Drogen oder ist auch nicht hoch verschuldet oder sonst was. Er lebt nur seine Hobbies mit seinen neuen Freunden aus. Was ist da schon dabei?

Ich fühle mich eher verletzt, dass er so zu mir ist und es nicht merkt anscheinend

Meine ehemaligen Freunde haben mich später auch die Dreck behandelt. Und da lagen über 15 Jahre Freundschaft zurück. Sie fingen an, meine Erfolge zu missbilligen, meine neuen Hobbies und später auch mein Aussehen schlechtzureden. Sie suchten immer ein Haar in der Suppe, um mich zu kritisieren und versuchten mich auszuschließen. Zuletzt lästerten sie über mich und streuten beleidigende Gerüchte über mich. Meinst du, da hab ich gejammert und mich in Mitleid gesuhlt?

Nein, im Gegenteil. Ich hab neue Leute kennengelernt und mit denen was unternommen. Natürlich hat es denen nicht gepasst, weil sie mich leiden sehen wollten. Und das ist krass, weil früher waren wir füreinander da und ich habe auch eine von denen aus der Scheiße rausgeholt, wortwörtlich.

Aber wenn Menschen anfangen, dir nicht mehr gut zu tun und dich nicht gut behandeln, musst du denen den Rücken kehren und und dich neuen Menschen widmen, die dir gut tun. Aufstehen, Krone richten und weitergehen. Ich stehe über solche Dinge drüber und brauche solche Menschen in meinem Leben nicht. Egal, wie lange man miteinander befreundet war.

Ihm die Ohren vollzujammern und dich über die Situation zu beklagen wird dir nicht helfen.

1
cobrajuicetin14 
Fragesteller
 13.05.2022, 09:08
@Yuena

Danke, dass du dir die Mühe überhaupt machst, diese Antworten zu schreiben :D Vielen Dank wirklich!

0
Yuena  13.05.2022, 09:12
@cobrajuicetin14

Ich will es mal so ausdrücken: Erkenne deinen eigenen Wert. Passe dich nicht anderen an und erwarte auch nichts von Anderen. Das schöne an Freunden ist, dass jeder so sein kann wie er möchte. Echte, gute Freundschaften bleiben erhalten, auch wenn sie am anderen Ende der Welt leben, vllt nicht jedes Hobby teilen und wegen den Lebensumständen nicht viel Zeit miteinander verbringen können. Echte Freunde wollen nichts schlechtes, tolerieren und akzeptieren aneinander.

Während man in einer Beziehung gewisse Gemeinsamkeiten für ein gemeinsames Leben haben MUSS, damit es klappt, ist es bei Freundschaften anders. In einer platonischen Freundschaft hat jeder dennoch sein eigenes Leben, was er formen und gestalten kann wie er möchte, aber eine Verbindung zueinander existiert dennoch.

1

lass ihn doch einfach wirklich.

Ihr habt unterschiedliche Auffassungen von Spaß und Freizeitgestaltung und wenn es für dich auch jedesmal spaßig ist, wenn ihr drinnen was unternehmt, dann passt es ja. Vielleicht hast oder findest du andere Freunde, die mit dir draußen was unternehmen - man sollte eh nicht abhängig von nur einem Freund sein.

Natürlich versteh ich es, wenn es dir um die geringe Kompromissbereitschaft geht, denn ich denk mir auch: wenn ihr heute Zuhause geblieben seid weil ihm das mehr Spaß macht, kann er dir zu Liebe das nächste mal mit rauskommen aber ... er hat schon auch recht, wenn er nur das macht, was ih wirklich gefällt .. und wie gesagt hast du ja auch Spaß mit ihm drinnen

aber natürlich kannst du ihm sagen dass du es unfair findest wenn ihr immer nur dort abhängt, wo er will und dass er sich drauf einstellen muss/kann, dass du in Zukunft mit anderen Leuten was machst


cobrajuicetin14 
Fragesteller
 12.05.2022, 16:19

Es wird aber auf dauer verdammt langweilig immer zu zocken.

0

In dem Alter hatte ich auch so’ne Phase, wo ich nichts mehr draußen tun wollte, lieber drinnen bleiben und das am besten alleine. Wollte mich auch nicht mehr wirklich mit Freunden treffen, ist bei mir mittlerweile eigentlich wieder weggegangen. Das einzige, was du tun kannst, ist dir noch einen anderen Freund zu suchen und mit dem Spaß haben und in der Zwischenzeit warten bis dein jetziger Freund aus seinem Schneckenhaus gekrochen kommt, wenn es zu eintönig und langweilig geworden ist. Trefft euch in der Zeit einfach nicht mehr zu oft und schreibt hauptsächlich.