Kredikartendaten an Dritte weitergegeben?

1 Antwort

du wolltest etwas bezahlen, also musst du dafür auch die daten angeben. das ist telefonisch nichts anderes als wenn du es auf der internetseite eingetippt hättest. neben der kartennummer ist eben der CVV code oder das ablaufdatum relevant. ohne das kann niemand was damit anfangen. also war das in dem moment notwendig.

prinzipiell ist das immer eine vertrauensfrage. wenn der händler für dich seriös wirkt gibt es erstmal keinen grund zur sorge. behalte die umsätze der karte im auge. du kannst auch beim kartenservice (nummer auf der rückseite der karte) rund um die uhr anrufen und überprüfen wer jetzt wieviel belastet hat.

im betrugsfall kannst du auch immer reklamieren, denn gegen missbrauch ist man bei kreditkarten geschützt.