Körperliche Symptome be Depression?

3 Antworten

Depressionen können nicht von dir selbst, sondern nur von Psychologen/Psychiatern diagnostiziert werden. Der Begriff "Depression" wird meistens falsch und unflationär benutzt. Schlechte Laune, Stimmungsschwankungen, Traurigkeit usw. sind noch lange keine Depressionen.

Bei Depressionen muß man keine körperlichen Beschwerden haben. Es gibt aber auf der anderen Seite psychosomatische Beschwerden. Das sind körperliche Beschwerden, deren Ursachen in der Psyche zu suchen sind. Das können (müssen aber nicht!) beispielsweise Kopfschmerzen, Magengeschwüre und vieles mehr sein.

Aber nochmals: Lies nicht so viel im Internet, sondern gehe zu einem Psychotherapeuten und lasse erst einmal feststellen, ob du tatsächlich an Depressionen leidest oder nicht!


Klamenbostelle  16.12.2021, 04:40

Wie genau stellt der Psychotherapeut dass denn fest ? Es gibt bestimmt genügend Menschen mit Depressionen die darüber nicht offen reden können oder wollen . Kann man denn nicht durch einen Arzt im Körper feststellen?

0
verreisterNutzer  16.12.2021, 04:44
@Klamenbostelle

Der Psychotherapeut muß den Patienten in mehreren Gespräche erst einmal näher kennenlernen. Er wird ihm viele Fragen stellen.

Wenn ein Patient nicht darüber reden kann oder will, kann er leider nicht erfolgreich behandelt werden. Der Therapeut ist schließlich kein Hellseher, der in den Kopf des Patienten schauen kann.

Viele Patienten begreifen nicht, dass sie gemeinsam mit dem Therapeuten ein Team bilden, in dem jeder seine Aufgaben erfüllen muß. Der Patient muß dem Therapeuten alles erzählen, was ihn innerlich bewegt. Nur dann kann der Therapeut seine Therapie entsprechend den Bedürfnissen des Patienten anpassen.

0
verreisterNutzer  16.12.2021, 04:56
@Klamenbostelle

Leider! Damit verbauen sie sich selbst die Erfolgschancen, weil sie nicht wissen, dass sie mitwirken müssen.

0
Stoppelmann 
Fragesteller
 16.12.2021, 08:21

Ich war monatelang in der Klinik, und ich denke, ich kann getrost sagen, dass ich richtig diagnostiziert wurde. Das war vor einem Jahr, und die größten Probleme sind überwunden. Es bleibt aber diese Angst, die sich in einer engen Brust und einem Sich-schütteln-müssen äußert, oft zu einem Zeitpunkt, an dem ich unvorbereitet bin und als keinen offensichtlichen Grund erkennbar ist. Die andere Sache ist, dass ich menschenscheu geworden bin und manchmal, wie in einer Weihnachtsmarktsituation, muss ich einen offenen Raum finden, wo ich wieder atmen kann.

0
Stoppelmann 
Fragesteller
 16.12.2021, 08:23

Ich war monatelang in der Klinik, und ich denke, ich kann getrost sagen, dass ich richtig diagnostiziert wurde. Das war vor einem Jahr, und die größten Probleme sind überwunden. Es bleibt aber diese Angst, die sich in einer engen Brust und einem Sich-schütteln-müssen äußert, oft zu einem Zeitpunkt, an dem ich unvorbereitet bin und als keinen offensichtlichen Grund erkennbar ist. Die andere Sache ist, dass ich menschenscheu geworden bin und manchmal, wie in einer Weihnachtsmarktsituation, muss ich einen offenen Raum finden, wo ich wieder atmen kann.

0

Ich würde mit Deinen Symptomen zu Deinem Hausarzt gehen und Dich dort untersuchen lassen. Wenn Du Depressionen hast, kann Dir geholfen werden. Das was Du berichtest bezüglich der Angst vor Menschenmengen kann auf eine Soziale Phobie hindeuten und muss nicht (immer) mit einem Mangel an Selbstvertrauen zusammenhängen. Dir alles Gute!

Hast du die Depression diagnostiziert oder ein Fachmann?

Selbstdiagnosen gelten nicht.


Stoppelmann 
Fragesteller
 16.12.2021, 08:22

Ich war monatelang in der Klinik, und ich denke, ich kann getrost sagen, dass ich richtig diagnostiziert wurde. Das war vor einem Jahr, und die größten Probleme sind überwunden. Es bleibt aber diese Angst, die sich in einer engen Brust und einem Sich-schütteln-müssen äußert, oft zu einem Zeitpunkt, an dem ich unvorbereitet bin und als keinen offensichtlichen Grund erkennbar ist. Die andere Sache ist, dass ich menschenscheu geworden bin und manchmal, wie in einer Weihnachtsmarktsituation, muss ich einen offenen Raum finden, wo ich wieder atmen kann.

0