Könnt ihr mir helfen ( Physik )?

7 Antworten

Hallo,

setze die Strecke auf 1.

Dann braucht er mit 80 km/h 1/80 Stunde für diese Strecke.

Hin und zurück sei die Strecke 2*1=2.

Mit einem Schnitt von 100 km/h würde er die Strecke in 1/50 Stunde schaffen.

Um auf diesen Schnitt zu kommen, rechnest Du 1/80+1/x=1/50.

5/400+1/x=8/400

1/x=3/400

x=400/3=133,33... km/h.

Du mußt solche Aufgaben über das harmonische Mittel berechnen.

Herr Meyer benutzte das arithmetische Mittel. Das funktioniert hier nicht.

Herzliche Grüße,

Willy

Sagen wir mal, der Arbeitsweg ist 400 km weit. 200 km hin und 200 km zurück.

Er fährt normalerweise mit 100 km/h. Wäre also für eine Fahrt 2 Stunden unterwegs und für 2 Stunden beim Rückweg unterwegs. Also insgesamt 4 Stunden.

Nun kann er aber nur 80 km/h fahren. Er brauch für den Hinweg dann 2,5 Stunden, für den Heimweg auch, WÄRE also insgesamt 5 Stunden unterwegs.

Nun fährt er auf der Heimfahrt 120 km/h. Er braucht also für den Rückweg ca 1,6 Stunden.

2,5 Stunden + 1,6 Stunden = 4,1 Stunden.

Er hat also nicht recht.

So kannst du das nicht aufschreiben, aber ich hoffe das war eine Hilfe :D Ich hoffe das macht irgend wie Sinn^^


Hamburger02  23.02.2020, 23:38

Das macht Sinn und du bist wenigsten nicht auf die Falle reingetappt, einfach ein arithmetisches Mittel als Durchschnittsgeschwindigkeit anzunehmen.

2
Vando  24.02.2020, 00:04
@CryBabyGurl

Aber du hast offensichtlich keine Angst dich wieder an Physik und Mathematik ranzutrauen. Damit hast du gefühlt 80% der Bevölkerung was voraus. Die meisten würden gar nicht erst anfangen, weil man früher ja ach so schlecht in Physik und Mathe war.

1
CryBabyGurl  24.02.2020, 00:09
@Vando

Aww :) Das ist lieb, dass du das sagst! Ja, die meisten Leute in der Berufsschule akzeptieren mittlerweile ihre 5 in Mathe, ich kämpfe aber immer mehr um mal auf eine 2 statt eine 3-4 zu kommen :D

1

Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird mit dem harmonischem Mittel berechnet.

2 durch (1/80 + 1/120)

Ergibt 96 km/h im Durchschnitt

Bei zweimal 100 km/h ist es 100 km.

Also verliert er so trotzdem Zeit. Er müsste um die 135 km /h fahren um die Zeit aufzuholen.

Hier auch meine Lösung:

Normalerweiser fährt er 100km/h. er muss 100km fahren.

also fährt er jeden tag um 8 uhr los. um 9 Uhr ist er da und arbeitet bis 18uhr. Der Punkt ist - er ist jeden Tag um 19 Uhr zu hause- wegen dieser Deadline Stimmt die ganze Aussage nicht, denn 19 Uhr ist ein fester Zeitpunkt.

Jetzt fährt er 80km/h. 100/80 = 1,25Std.

Also er fängt die Arbeit an um 09:15 an und fährt nach Hause um 18:15.

Jetzt hat er 45 min Zeit um 100km zurückzulegen.

Seine Geschwindigkeit sollte sein: 100/0,75 = 133,3 km/h

also die Aussage stimmt nicht...

DIe Aussage ist falsch.

Kannst du ja selber mal nachrechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung