Können leberkranke Hunde kauknochen fressen, wenn ja welche?

4 Antworten

Alle Trockenhautprodukte kann man geben, also z.B. Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, Rinderohren usw.

Fettfreie Ernährung ist aber bei Leberproblemen nicht nötig - leider wird da von den Tierärzten immer wieder der gleiche Fehler gemacht. Du solltest dich mal an einen Tierheilpraktiker oder Tierernährungsberater wenden, die können da noch etliches mehr machen als Tierärzte.

An deiner Stelle würde ich nicht riskieren, dass irgendwas aufgrund eines angeblich fettfreien Snacks passieren könnte ;_; Ich denke da gibt es jetzt auch generell nicht soo viel für Hunde. Frag lieber mal dem Tierarzt, ob er was zusätzlich essen kann >w<


InvisibleVector 
Fragesteller
 17.04.2017, 23:18

thxii ^-^ wir überlegen auch schon ob wir uns mal nh spezielle Tierärztin nach hause holen die uns tipps geben kann... ^^

0

Ganz normale frische Knochen mit Knorpel ohne Fett vom Fleischer schaden nicht. Industriemist ist nie gesund.

Für Leckerlies kauf Dörrfleisch oder stelle es selber her und schnipple es klein.

Ideal sind getrocknete Hühnerfüsse, die ganz ohne Fett sind und mit Gartenschere gut zu Leckerlies in Form gebracht werden können. Im Stück gegeben, Zahnreinigung und wertvolles Beifutter.  

rohe/halbgekochte karotten mag sie auch nicht?