Kein Handy mit 15?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Richtig es war einee andere Generation. Demnach hätten sie auch kein Handy haben sollen, dann deine Oma hatte vermutlich auch noch keines. Vielleicht solltest du deine Großeltern mal mit ins Boot holen (so sie verstehen können dass du gerne ein Handy möchtest)

Objektiv gesehen haben deine Eltern natürlich recht. BRAUCHEN tust du ein handy nicht. Aber klar mit 15 ist der Wunsch durchaus nachvollziehbar. ICh könnte mir auch gut vorstellen, deine Eltern haben bedenken dass du dann nur noch an dem Teil hängst. Vielleicht würde es helfen Zeiten auszumachen. Zumindest für den Anfang. Also keine daddelei mehr nach sagen wir mal 21 oder meinetwegen auch 22 Uhr. Am Esstisch ist das Handy tabu. Der Vertrag wird vom Taschengeld bestritten. (Ich zahle für Prepaid zum Beispiel 10 Euro im MOnat, so lässt sie der "Vertrag" auch jederzeit kündigen oder aussetzen ohne großen finanziellen SChaden. Du könntest dir das Handy auch "erarbeiten". IN dem du zum Beispiel mehr als üblich im Haushalt machst. so sehen deine Eltern: Du willst nicht nur haben, du bist auch bereit was dafür zu tun.

Klar du bist nicht ich und ein Handy ist kein Gameboy. Bei mir wars damals der selbige. ich war zwar noch jünger als du, aber bei mir hat das so geklappt. Allerdings hatte ich auch noch ein Zeitbudget für den Gameboy. Jeden Tag ne halbe Stunde, wobei ich auch "sparen" konnte

Man muss nicht 18 sein, um ein Handy zu kaufen. Man kann auch eines ohne Vertrag nehmen.


NaIchHalt09  27.09.2022, 19:35

Können die Eltern problemlos rückgängig machen. Ein Vertrag (und eine prepaid-SIM bekommst du nur mit einem Vertragsschluss) eines Minderjährigen ist schwebend unwirksam.

0

Frag deine Eltern mal warum genau sie nicht wollen dass du ein Handy hast. Ich empfinde die Antwort „weil sie damals auch keins hatten“ ziemlich allgemein weil sie dich mit ihnen vergleichen. Deshalb wäre es wichtig zu wissen warum sie es wirklich verbieten weil das alleine kein grund ist.

und dann kannst du auf deren gründe auch besser eingehen.

vielleicht hilft es auch wenn du ihnen die positiven seiten erklärst anstatt vom negativen auszugehen(polizei/was wenn…passiert) denn das wirkt immer etwas „ ich muss das haben hab aber keinen richtigen plan wie“ also relativ unbegründet und „hilfeschrei“ ähnlich.

evtl kannst du auch einen kompromiss vorschlagen wie zum Beispiel eine bestimmte bildschirmzeit falls ihnen dass wichtig ist

oder einfach ein kompromiss zwischen euren Argumenten

Okay das ist echt unverständlich.

Eine Handy ist für unsere Generation echt normalität und kann sehr nützlich sein nicht nur, weil man mal Freunde/ Familie erreichen möchte oder sich mal was abfotografieren muss und grad weil es im schulischen jetzt auch ziemlich digital zugeht ist es einfach sehr praktisch ein Handy zu haben.

Was sind denn die Argumente deiner Eltern? Wieso wollen sie nicht, dass du ein Handy hast?

Vielleicht wendest du dich mal an eine ältere Person (z.B eine Lehrerin, die du magst) ob die mal mit deinen Eltern reden könnten.

Hast du denn sonst irgendwelche Technischen Geräte. Die Frage hier hast du ja auch irgendwie hier geschrieben🤔


Mathilde424 
Fragesteller
 27.09.2022, 19:39

Ich habe einen Ipad von der Schule. Meine Eltern kommen immer mit dem Argument, dass ich keins brauche. Ausserdem reagieren sie allergisch auf soziale Medien (soziale medien + mädchen in meinem Alter -> depressives Mädchen (ich habe schon seit über einem Jahr soziale medien (heimlich)))

0
BecauseIwantTo  27.09.2022, 19:52
@Mathilde424

Du kannst ja mit den beiden absprechen was du auf deinem Handy für Apps darunter Social Media du haben darfst.
Und als Person, die selbst z.B. Zug/Bus fährt kann ich nur sagen ich wäre ohneHamdy komplett aufgeschmissen!

Sind deine Eltern eher altmodisch oder ist Social Media ihnen generell für die beiden ein Dorn im Auge?

Wer von deinen Eltern ist bei dem Thema strenger?

0

Frag deine Eltern warum sie dir kein Handy kaufen. Rede darüber und wenn du bereit bist davühr selber was zu zahlen dann sag das auch und lege Argumente für das Handy ein spätestens mit 16 sagst du das es dir zu viel wird und man mit 16 ein Handy braucht!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung