Katze übergibt sich?

3 Antworten

Überlege dir genau ob deine Katze irgendwann innerhalb eines bestimmten Zeitfensters vor dem Erbrechen (keine Ahnung, bis zu 1 oder 2 Stunden vorher) irgendwas aufgeleckt oder gefressen hat.

Manchmal übergeben sich Katzen wenn sie zu schnell geschlungen haben.

Manche übergeben sich wenn ihnen der aktuelle Geruch vom Katzenklo missfällt

Manche übergeben sich wenn sie an etwas Grünzeug geknabbert haben (hier wäre wichtig herauszufinden an was die Katze geknabbert/ gefressen hat, da manche Pflanzen giftig sind für Katzen und andere Pflanzen einfach nur einen Brechreiz auslösen aber ansonsten unschädlich sind).

Katzen übergeben sich auch um heruntergeschlucktes loses Fell loszuwerden.

Manche Katzen übergeben sich bei akutem Stress

Manche übergeben sich wenn sie vom Menschenessen etwas fraßen/ aufleckten das sie nicht vertragen. Mein Katzenweibchen beispielsweise reagiert empfindlich auf Quark und andere Milchprodukte. Sie liebt das Zeug enorm, aber reagiert mit Bauchweh und Durchfall oder früher auch mal mit Erbrechen auf den kleinsten Löffel mit solchem Lebensmittel. Seit wir das wissen achten wir immer ganz besonders darauf das sie nicht doch irgendwie drankommt.

Manche Katze reagiert mit Erbrechen auf Futter das sie nicht mag/ nicht verträgt. Vielleicht hat sie heute ausnahmsweise mal eine andere Futtersorte als sonst erhalten?

Edit: Wie gesagt, überlegs dir gut.... denn das ist ein Punkt der vom Tierarzt auch abgefragt wird um die Ursache einzukreisen

Hat sie vielleicht zu schnell gefressen? Oder könnte es sein, dass sie was gefressen hat, war sie nicht fressen sollte, zb ein Stück geschenkband, plastik... Falls sie sich die Nacht über weiter übergibt, würde ich nicht bis morgen warten sondern zum Notdienst mit ihr fahren.

Wenns schlimmer wird oder die Katze abwesend wirkt ->Tierartzt Notdienst aufsuchen.

Evtl. Würmer oder Magenverstimmung.


Konkle  15.02.2022, 23:22

Wasser bereitstellen, bis morgen zum Artzt würde ich kein Futter mehr geben. Dem Tier ruhe und Sicherheit vermitteln. Licht dimmen, keine lauten Geräusche verursachen, Vorsichtig Strreicheln (nicht zu viel)

1
Carlove 
Fragesteller
 15.02.2022, 23:32
@Konkle

Denkst du es kann an lauten Geräuschen liegen? Weil bei unserem Apartment die Hausvermittlung gebohrt hat und es war schon richtig laut :/

0
Konkle  15.02.2022, 23:35
@Carlove

Katzen reagieren unterschiedlich auf Geräusche. Meine dreht z.B. beim staubsauger völlig durch. Für die Katze ist dies unnötiger Stress der sie fürchterlich belastet. Deswegen Sauge ich nur noch wenn die Katze im Garten ist.

Lärm ist eine mögliche Quelle die eine Katze belasten kann, jedoch gibt es weitere Punkte die der Samptpfote zusetzen können und die ein Tierartzt aus dem weg räumen kann.

1