Kann wer die ersten 5 Folgen von jujutsu kaisen erklären?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Woher ich das weiß:Hobby – Schaue und lese sehr gerne und oft Anime und Manga/Manhwa

Privat154 
Fragesteller
 19.02.2021, 19:04

Danke genau saß suchte ich

1

Bitternis, Schuldgefühle, Schmach … In »Jujutsu Kaisen«, der Anime-Adaption des gleichnamigen Mangas aus der Feder Gege Akutamis, können sich solche von Menschen hervorgebrachten negativen Emotionen in Flüche verwandeln, die dann im alltäglichen Leben lauern. Flüche sind der Ursprung allen Unglücks, das in der Welt umgeht, und treiben die Menschen, die sie heimsuchen, im schlimmsten Fall in den Tod. Das einzige Mittel, einen Fluch zu beseitigen, ist die Verwendung weiterer Flüche.

Oberschüler Yuuji Itadori ist mit erstaunlichen körperlichen Fähigkeiten gesegnet und wird von den Sportclubs seiner Schule regelrecht gejagt, als er sich im ersten Schuljahr für eine Clubmitgliedschaft entscheiden muss. Seine Wahl fällt jedoch stattdessen auf den Okkultismus-Club, welcher sich mit der Erforschung übernatürlicher Phänomene befasst. Eines Tages ergibt es sich, dass dem Club ein versiegeltes Fluchobjekt in die Hände fällt. In Abwesenheit Yuujis brechen die anderen beiden Clubmitglieder das Siegel und locken damit weitere Flüche an. Derweil trifft Yuuji auf den Exorzistenlehrling Megumi Fushiguro, der auf der Suche nach dem Fluchobjekt ist. Gemeinsam eilen die beiden zurück zum Schulgelände, wo Megumi jedoch von einem Fluch überwältigt wird. Um ihn und seine Freunde zu retten, trifft Yuuji daraufhin eine folgenschwere Entscheidung …

Quelle: aniSearch

Typ isst finger

Typ kriegt kräfte

Kräfte über nehmen Körper vom Typ

Anderer Typ hat im aufs mal

Typ geht jetzt in eine Schule wo andere Typen sind die auch solche Kräfte nutzen können.

Typen arbeiten zusammen.

Wenn Typ mehr finger ist wird der Kräftetyp stärker.


OuroborosS  19.02.2021, 19:04

Bravissimo! Einfach ein Genie xD

1

Yuji Itadori wird an die Jujutsu Oberschule aufgenommen, nachdem er den Finger von dem König der Flüche Sukuna Ryomen gegessen hat. Wegen dieser gefährlichen Kraft sollte er hingerichtet werden.

Dank seinem Lehrer Gojo Satoru wird die Hinrichtung verschoben; Erst nachdem Yuji Itadori alle 20 Finger zu sich nimmt und die völlige Kraft erlangt, wird er sofort umgebracht.

Yuji lernt seine Mitschüler Megumi Fushiguro und Nobara Kugisaki kennen. Um die Kraft von Nobara zu testen wird sie und Yuji in ein verlassenes Gebäude gebracht, wo sie danach einen Fluch exorzieren und ein Kind dass sich dort verirrte, befreien.

Nach ungefähr zwei Wochen wird das Trio, zu einer Anstalt gesendet wo sich anscheinend ein Sonderfluch das Unwesen treibt. Sie sollen niemanden angreifen oder kämpfen, sondern schauen ob es noch überlebende Insassen gibt. Jedoch geht dies schief und sie haben keine Chance gegen ihn.

Dabei wird Yujis Hand abgetrennt und er bittet Megumi inständig mit Nobara die Anstalt zu verlassen, weil er mit Sukuna die „Plätze“ tauschen will. Dabei wechselt Yuji zu Sukuna und dieser tötet den anderen Sonderfluch der anscheinend ein Finger von Sukuna bei sich trug. Es kommt zu einem Kampf gegen Sukuna und Megumi. Dabei entfernt Sukuna das Herz von seinem Körper, damit Yuji sich nicht umtauschen kann. Nach dem Kampf wechselt Yuji zurück und „stirbt“

Man sieht dann die Perspektive von unseren Hauptbösewichten Namens Suguru Geto, Hanami und Jogo. Sie reden über eine neue Welt; wie es wäre wenn Flüche die neuen Menschen werden. Dafür müssen sie den stärksten Jujuzist Gojo Satoru umbringen oder wenigstens besiegen. Jogo beschließt dann Gojo Satoru umzubringen, obwohl Suguru ihn davor warnt.

Nach dieser Szene sehen wir unsere Hauptcharaktere Megumi und Nobara die erschöpft und traurig herumsitzen, danach lernen sie die Zweitklässler Maki Zenin, Toge Inumaki und Panda kennen, die mit ihnen üben wollen, weil bald ein „Wettbewerb“ zwischen den Jujuzisten stattfindet.

Am Ende sehen wir dann, dass Yuji wütend auf Sukuna starrt, der auf einem riesigen Thron sitzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung