Kann mir jemand erklären wie das geht?

Djjdjd - (Schule, Mathematik, Schwäche)

3 Antworten

Es gibt auch noch einen leichteren Weg, wenn du den Pythagoras nicht anwenden möchtest. Das große Quadrat hat eine Fläche von 110 cm * 110 cm, das sind 12100 cm2.

Die abzuschneidenden Dreiecke stecken in Quadraten, deren Seitenlänge sich aus der Rechnung (110 cm – 45,6 cm) / 2 ergibt: a = 32,2 cm und a2 = 1036,84 cm2. Die wegfallenden Dreiecke entsprechen genau der Hälfte dieser Quadrate, also 1036,84 cm2 / 2 = 518,42 cm^2.

Da es sich um 4 Ecken handelt, die abgeschnitten werden, müssen wir von 12100 cm2 genau 2073,76 cm2 abziehen. Die Tischfläche beträgt 10026,24 cm2, und wenn wir durch 10000 (100 * 100) teilen, bekommen wir 1,002624 m2.

Zum Schluss ist nur noch zu berücksichtigen, dass die Unterseite mit gestrichen wird (*2) und der ganze Tisch noch einen Zweitanstrich bekommt (*2). Das ergibt einen Lackbedarf für 4,01 m2, die kleine Dose reicht also aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufliche Tätigkeit als Bewerbungscoach

Du musst die Fläche der Tischplatte ausrechnen und davon das vierfache. Das doppelte, weil Vorder- und Rückseite lackiert werden sollen. Und noch mal verdoppeln, weil zweifach lackiert werden soll.

Ich würde ja als erstes die Fläche eines Quadrates mit der Seitenlänge 1,1 m ausrechnen. Nun fehlt an den Ecken des Quadrats 4 mal ein Dreieck. Zwei Dreiecke ergeben 1 kleines Quadrat, 4 Dreiecke also 2 kleine Quadrate.
Fläche der Tischplatte =Quadratfläche (a = 1,1 m) - 2*Fläche kleines Quadrat
Und dann noch an die Multiplikation mit 4 denken.

Für die Fläche der kleinen Quadrate benötigst du die Seitenlänge. Diese Seitenlänge kann man leicht mit den Angaben in der Zeichnung bestimmen.

Rechne das eingezeichnete Quadrat aus und ziehe die 4 Dreiecke ab (Dreieck Fläche =1/2ab (a und b sind Länge und Breite) und dann rechnest du mit dem Pythagoras die hypothenusen der Dreiecke aus (a²+b²=c²) und nimmst diese dann Mal mit der Höhe , das selbe machst du natürlich auchit allen anderen Kanten und am Schluss musst du nur die Flächen addieren und schauen für welche Fläche eine Dose reicht und dementsprechend brauchst du eine gewisse Anzahl davon