Kann mir jemand ein Ratschlag oder ein Tipp für mein Problem geben?

3 Antworten

Ich würde dir einfach für die heutige Zeit den Tipp geben, diese Ausbildung einfach durchzuziehen! Du bist im 2. Lehrjahr, also hast du ja schon ungefähr die Hälfte der Ausbildungszeit geschafft.

Was du danach machst, steht ja auf einem anderen Blatt Papier. Aber es ist im heutigen Arbeitsmarkt eine Grundanforderung, eine abgeschlossene Ausbdilung nachzuweisen, auch wenn du dich danach in einer anderen Branche orientierst.

Du findest sicherlich auch Arbeit, ohne eine abgeschlossene Ausbildung, dann darfst du jedoch nicht zu viel verlangen, was das Gehalt und die Anforderungen/Verantwortungsbereiche angeht.

Wenn du schwankst und unsicher bist, bedeutet das, dass Grafik-Design nicht das Richtige für dich ist. Das sollte nicht eine Tätigkeit sein, die man so einfach lernen kann, sondern eine Berufung. Da braucht es auch Krativität, Vorstellungsvermögen, Leidenschaft. Jedenfalls war das zu meiner Zeit so. Was meinst du eigentlich mit "Ausbildung"? Lehre? Wusste gar nicht, dass Grafik-Design ein Lehr-Beruf ist. Machst du auch sonst alles, was von dir erwartet wird? Nein? Na also. Rede mit deiner Familie. Erzähle den Leuten das, was du uns erzählt hast. Bitte sie um Hilfe. Du wirst sicher auf Verständnis stoßen. Bei mir war es umgekehrt. Ich sollte Abi machen und studieren, damit "etwas aus mir wird". Als ich meinen Eltern erzählte, dass ich keine Lust darauf hätte, schlugen die Wogen erstmal hoch. Allerdings hatte ich eine Alternative zu bieten (FOS, FH Design). Sie haben es dann akzeptiert und mich voll unterstützt. Hast du eine Alternative? Wenn nicht, beiß die Zähne zusammen und mach den Abschluss. In der Zeit kannst du überlegen, was für dich der wahre Weg sein könnte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mein Ratschlag wäre, höre auf, wenn du merkst das es nicht der Richtige Job für dich ist.

Klar ist eine Abgeschlossene Ausbildung zu haben etwas wichtiges, aber was bringt es dir, wenn du dich durch die Restliche Zeit quälst und hinterher sowieso nochmal eine komplett neue Ausbildung machst und in dem Beruf niemals Arbeitest?

Ich denke damit verschwendest du nur deine Zeit. Wenn du merkst das ist absolut nichts für dich, hör auf und suche dir etwas das dir mehr liegt


KevJack 
Fragesteller
 14.04.2022, 10:49

Es ist halt nur schwer, weil man nicht sehen will wie einen die Familie enttäuscht anschaut.
Aber danke das gibt mir wenigstens etwas Hilfe, was ich machen könnte

0
Tsukino38  14.04.2022, 10:50
@KevJack

Klar, dass verstehe ich.
Nur musst du da auch an dich selber denken. Ich bin zurzeit in einem Job in dem ich eher unglücklich bin und zurzeit suche ich einen Weg um einen anderen zu finden, was gar nicht so leicht ist, wenn man einmal eigene Ausgaben hat und mit einem Ausbildungsgehalt eigentlich nicht mehr über die Runden kommt.

Ich denke für deine Familie ist es doch am wichtigsten, dass du glücklich bist oder?

0
KevJack 
Fragesteller
 14.04.2022, 11:01
@Tsukino38

Ja natürlich wollen alle das man glücklich ist und das war ich irgendwo auch für eine Zeitlang. Aber mit der Zeit nimmt es irgendwie immer mehr ab und ich finde einfach keine Erfüllung mehr in dem Beruf. Ich lass das mal auf jedenfall sacken, spreche das nochmal mit meinem BK Leiter in der Ausbildung durch und denke das wir da sicher eine Lösung finden werden. Danke :)

1