Kann man wirklich Glück kaufen, oder ist es nur ein teurer Placebo-Effekt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Glück kann man nicht kaufen, aber man kann mit Geld Sachen bezahlen, die einen (vorübergehend) glücklich machen!

Ich habe gestern z. B. Tickets für eine Veranstaltung gekauft, deren gemeinsamer Besuch meine beste Freundin, mein Patenkind und mich glücklich gemacht hat.

Huhu, also Glück empfindet man, wenn man die Erwartungen zu den äußeren Umständen passen - dann findet eine Koharänz in deinem Inneren statt, der perfekte Moment, der nicht verändert werden soll. Allerdings ändert sich nach einer Weile dieser Zustand.

Menschen gewöhnen sich schnell an die Umgebung, eine Luxusvilla wird irgendwann für einen Menschen, der eine Millionen gewonnen hat, auch nicht mehr sooo besonders sein. Man nenne es auch das adaptive Gehirn.

Wenn man sich materielle Dinge kauft, die man sich gewünscht hat, dann findet im Gehirn eine biochemische Reaktion statt - Glückshormone werden freigesetzt.Aber die lassen auch wieder nach.

ich finde, dass man sich dieses Gefühl von Glück erhalten kann, indem man Wertschätzung, Achtsamkeit und Dankbarkeit an den Tag legt. Ist genau mein Thema auf meinem Blog www.jovewunderland.de , weil ich nämlich ein paar Phasen in meinem Leben hatte, in denen ich sehr unzufrieden war und das Gefühl hatte, nicht genug zu haben und zu sein…seitdem ich Dankbarkeit übe, bin ich nicht mehr von diesen extrinsischrn Dopaminlieferantrn wie Shopping, Social Media abhängig, weil mir bewusst ist, was ich bin und habe und weniger darauf achte, was ich nicht habe. Alles Gute für dich, Jove

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich musste meinen eigenen Weg finden

Glück ist wirklich nur Glück, kann man nicht kaufen.

Durch bestimmte Dinge kann man aber die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, dass etwas positives passiert (Freundlichkeit ist da sehr wichtig).

So ähnlich verhält sich der Placeboeffekt, wenn du denkst, dass die etwas gelingt, ist das schon wahrscheinlicher als wenn du keine Hoffnung hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Gedanken ;')

Ich hab's hier schon des öfteren geschrieben und zitiere weiterhin gerne:

Der einzig dauerhafte Weg zu irdischer Glückseligkeit liegt für den Menschen im Bewusstsein seiner Kreativität. (Zuckmayer)

Davon bin ich zutiefst überzeugt - wenn ich Dinge oder Mitmenschen brauche, um "glücklich" zu sein bin ich allenfalls abhängig. Aber das Wissen und Können, etwas zu schaffen, kann dich dein Leben lang regelrecht beflügeln.

Demzufolge:

Nein, man kann Glück nicht kaufen, im Gegenteil:

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Verhalten, Glück)

Wenn man mit dem Kauf ein Grundbedürfnis wie zB Hunger, Kleidung gegen kälte etc befriedigt dann kann man es schon kaufen.

Ein Porsche wird dich jetzt aber auf lange Sicht vermutlich nicht wirklich glücklicher machen ^^