Kann man sie überzeugen oder ist die Beziehungen zum Scheitern verurteilt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich könnte mir denken, dass das Problem eher beim Einfluss ihrer Familie als bei ihr selbst ist. Mit der Zeit kônnte sie autonomer werden und auch ihre Einstellung zu religiösen Fragen ândern. Mach ihr vor allem klar, dass religiöse Regeln in erster Linie dazu da sind die Gläubigen zu beherrschen. Ausserdem kônntet ihr später mal heiraten und dann ist das Problem mit der Religion gelöst. Ich würde den Kontakt mit ihr nicht abbrechen. Ich bin übrigens selber mit einer Frau aus dem islamischen Kulturkreis (aus Marokko stammend) zusammen die inzwischen Atheistin ist. In manchen Kulturkreisen gelten Frauen erst ab etwa 25 als mündig und bleiben bis dahin stark unter dem Einfluss ihrer Famililen.


Tvkerl123 
Fragesteller
 28.03.2024, 02:40

Vielen dank dafür

Ja es ist auch wegen ihrer Familie das hat sie mir gesagt ich werde versuchen wie Sie meinten mit ihr zu reden und das klarzustellen

0
Chocolate2000  28.03.2024, 02:59
@Tvkerl123

Eine Muslima mit konservativen Eltern kann nicht autonomer werden, da sie i.d.R. bis zur Heirat im Elternhaus wohnen bleibt. Auch eine Heirat loest dieses Problem nicht, da eine Muslimah keinen Andersglaeubigen heiraten darf.

0
Rotfuchs716  28.03.2024, 13:08
@Chocolate2000

Zweiter Satz ist streng religiös gesehen richtig. Aber ich glaub nicht, dass alle muslimischen Frauen bis zur Heirat bei den Eltern wohnen bleiben. Es ist allerdings je nach Land unterschiedlich. In der Türkei sind Frauen fast so frei wie in Europa und in Saudi Arabien achtet man streng auf die Religion. Auch nordafrikanische Staaten wie Marokko und Algerien sind nicht streng religiös. An meiner Uni in Frankreich waren eine Reihe von Studentinnen aus Nordafrika die nicht mehr bei ihren Eltern lebten und auch nicht verheiratet waren. Das Volljährigkeitsalter in diesen Ländern liegt jedoch höher als in Europa z.B. 21 in Marokko und 19 in Algerien.

0

Eine Beziehung zwischen einer Muslimah, die ausser ihrem Glauben auch noch von ihren Eltern abhaengig ist und dir, wird nicht klappen. Warum sich unnoetige Probleme aufhalsen. Trennt euch freundschaftlich.


Tvkerl123 
Fragesteller
 28.03.2024, 02:58

Das Ding ist sie ist sich nicht so überzeugt vom glauben

Es vielmehr ein Dilemma

Ich sehe eigentlich noch Hoffnung

0
Chocolate2000  28.03.2024, 03:01
@Tvkerl123

Sie verletzt mit ihrem Verhalten aber die "Familienehre", egal ob sie glaeubig ist oder nicht. Woher stammt ihre Familie?

0
Tvkerl123 
Fragesteller
 28.03.2024, 13:42
@Chocolate2000

Die ein Seite aus Italien hat gar kein Problem aber die muslimische aus der Türkei schon

0

Ich würde es beenden einfach um ihren Willen. Wenn sie selbst überzeugt von ihrer Religion ist, wäre ich der letze, der ihr im Wege stehen würde. Es mag zwar schmerzhaft sein, aber es ist trotzdem besser als es weiter hinauszuzögern


Tvkerl123 
Fragesteller
 28.03.2024, 01:57

Ich glaube auch weil ich will das beste für sie und will sie nicht unterdrücken oder so

0