Kann man sich an die Polizei wenden, wenn man melden möchte, dass sich jemand radikalisiert?

14 Antworten

Hallo, Said!

Es ist schön, dass du diese Veränderungen an deinem Freund bemerkst und das auch kritisch siehst. Ich finde gut, dass du etwas tun möchtest. Den Weg zur Polizei halte ich aber für falsch. Denn auch wenn seine Meinungsäußerungen richtig sch.. sind, sie sind ja erlaubt. Außerdem kann keine Polizei der Welt seine schlimmen Meinungen ändern. Aber Freunde, die ihn wertschätzen, können das durchaus.

Diskutiere mit ihm über diese Dinge. Sage ihm, dass er falsch liegt, unmoralisch ist oder was dir sonst einfällt. Sag ihm, dass du ihn als Menschen magst - aber seine Meinung nicht leiden kannst. Am besten machst du dir im Vorfeld klar, warum du seine Aussagen ablehnst, was du stattdessen für richtig hälst und warum.

In eurem Alter, ich vermute ihr seid eher jung, redet man schon mal dummen Blödsinn und ich hoffe sehr, dass er jemanden hat, der ihm sagt, was richtig ist und was nicht.

Viele Grüße

Eisenzeit

Mach dir keinen Stress, ruf in einem Revier an und frage, was du machen sollst.

Es herrscht Meinungsfreiheit und eine radikale Meinung zu haben ist keine Straftat. Der Staat kann da nichts machen. Aber du kannst versuchen ihn davon abzuhalten sich zu radikalisieren.


PortRoyale99  30.09.2021, 14:54

"Radikal" ist doch nur schlecht weil dann sexuelle unmoral bestraft werden würde für manche.

0

Wird eher Nichts bringen das zu melden, außer dass du vielleicht deinen "Freund" verlierst, weil der wird es wahrscheinlich nicht so toll finden wenn du ihm Probleme machst, nur weil er seine ungewöhniche Meinung gesagt hat ...

Was Du hier berichtet hast alleine reicht (leider?) nicht aus! .... Du musst konkrete Anhaltspunkte bringen - wenn Du nichts schriftliches hast, musst Du mindestens bezeugen können, dass er Dir gegenüber (nicht anderen gegenüber) gesagt habe, "sowas solle man mal machen" o.ä.