Kann man meine IBAN und Namen für einen Betrug nutzen?

4 Antworten

Niemand kann etwas mit Deiner Bankverbindung anfangen, auch wenn immer wieder von Unwissenden was anderes behauptet wird.

Und falls doch jemand eine Abbuchung versuchen sollte, dann kannst Du unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:

https://www.sparkasse.de/geld-leichter-verstehen/t/tun-bei-unberechtigten-abbuchungen.html

Aber bitte nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern den Artikel erst dann herausgeben, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.

seit es online-bezahlung gibt, kursieren millionen von fast öffentlich bekannten bankverbindungen durch alle welt.

IBAN und name des kontoinhabers allein sind erstmal nutzlos für betrügereien. sofern gauner versuchen, damit geld von einem konto abzubuchen, liegt es am kontoinhaber, seine bankauszüge regelmäßig auf verdächtige oder unbekannte abbuchungen zu überprüfen, die man bis zu 13 wochen später noch mit einem klick oder anruf bei der bank zurückbuchen lassen kann.

wer allerdings sein konto nur einmal im jahr checkt, hat selbst schuld. für aktive zahlungen (überweisung) vom konto benötigt man eine TAN, die mittlerweile so gut gesichert ist, dass sie auch nur mit naiven, leichtsinnigen oder gutgläubigen zutun des kontoinhabers zu bekommen ist.

gesundes mißtrauen im umgang mit seinem konto und allen dazugehörigen dingen ist nicht schwer und ist quasi ein unüberwindliches bollwerk gegen betrüger.


Ratefuchs007  04.12.2021, 09:27
...die man bis zu 13 wochen später noch mit einem klick oder anruf bei der bank zurückbuchen lassen kann.

Es sind sogar 13 Monate.

https://www.sparkasse.de/geld-leichter-verstehen/t/tun-bei-unberechtigten-abbuchungen.html

1
fanclub75  04.12.2021, 09:28
@Ratefuchs007

stimmt, ich hatte nur noch die 13 im hinterkopf. also reicht die jährliche kontokontrolle, oder?

0
Ratefuchs007  04.12.2021, 09:31
@fanclub75

Nun ja, man sollte sein Konto schon öfter als einmal im Jahr kontrollieren, was ja wahrscheinlich die meisten eh tun.

0

Hattet ihr denn Barzahlung bei Übergabe vereinbart? Oder warum ist das für Dich merkwürdig?

Überweisungen sind doch das Normalste in der Transferwelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pinki2619 
Fragesteller
 04.12.2021, 09:27

Sie würde sie abholen wenn sie kommt, daher hatte ich gedacht Bezahlung bei Abholung. So würde ich es immer machen

1
DietmarBakel  04.12.2021, 09:39
@Pinki2619

Ist vielleicht kein Fan von Bargeld. Gibt immer mehr Menschen ohne Portemonnaie.

Überweisung ist safe. Die Anmerkungen der Kollegen dieser Fragerunde solltest Du beachten.

Auf meinem Briefpapier und von Millionen Privaten und Firmen stehen Name und IBAN. Man muss halt auf sein Konto achten.

0

„und kann erst versenden wenn ich wieder in München bin“

Ich dachte, die Dame holt sie ab 🤔

Natürlich ist das ok mit der Vorab-Überweisung. Die Käuferin möchte nur sicher gehen, dass du die Switch nicht doch vorher noch an jemand anderen verkaufst.

Sie überweist und sobald das Geld auf deinem Konto ist, kannst du die Anzeige löschen, denn dann gilt die Ware als verkauft.