Kann man fidget spinner mit wasser waschen?

4 Antworten

Wenn du Rost haben willst schon.

Das Kugellager reinigst du am besten mit Druckluft, ansonsten wenn du schon leicht rostige Stellen außen hast, kannst du versuchen es mit ein bisschen Essig und einem Wattestäbchen wegzurubbeln.

Notfalls, kannst du wenn möglich auch das komplette Kugellager in Essig einlegen. Aber anschließend auf jeden Fall gut trocknen.


CATFonts  23.05.2017, 15:15

Nach dem Essig aber unbedingt erst destilliertes Wasser, dann Brennspiritus, und zuletzt etwas WD40 rein sprühen, sonst wäre der Essig noch schlimmer als nur Wasser!

0

Grundsätzlich schon, föhne es am besten gleich danach trocken oder leg ihn ohne Griff-Abdeckung in die Sonne.

Wasser im Kugellager beschleunigt das Rosten und verursacht, dass sich der Spinner nicht mehr sauber dreht.


bluegree 
Fragesteller
 23.05.2017, 15:08

wenn ich es wasche und trockne kann es immer noch rosten ?

0
Knomle  23.05.2017, 15:09
@bluegree

nein, dazu muss das Kugellager schon längere Zeit nass bleiben :)

0

Kugellager (ja, die schreiben sich als ein Wort) mögen Wasser im Inneren überhaupt nicht. Die Kugeln sind aus Stahl, und rosten schnell, darum verwendet man dort, wo mit Spritzwasser zu rechnen ist, Kugellager mit Deckscheiben und Fett im Inneren, dort wo sie in Wasser eintauchen, welche mit Dichtscheiben (z.B. beim Skateboard) .

Für diese Fidget-Spinner würde die Abdichtung einfach zu viel Reibung bedeuten, und der Kreisel käme viel zu schnell zum Stehen. Daher werden hier nur mit leichtem Öl geschmierte offene Kugellager eingesetzt, die dann besonders leicht laufen, aber eben NIE in Wasser eintauchen dürfen.

Entfern das Kugellager und dann kannst du das Ding natürlich waschen. Danach gut trocken machen und gut ist es.