Kann man aktuell nach Straßburg in die Innenstadt gehen oder ist es zu gefährlich?

4 Antworten

Klar kann man ... Straßburg ist weit weit weg von Paris (wie ein Blick auf die Landkarte zeigt) und das Elsaß war sowieso immer schon ein französischer Sonderfall ;-)

Wenn es einem in Straßburg zu unsicher ist, "flüchtet" man eben schnell über den Rhein hinüber und ist "in Sicherheit" ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Hallo IchmagHelene662!

Ich würde es nicht riskieren.

Momentan gibt es dort so viele Brände und man ist nicht unbedingt sicher dort.

Ich weiß nicht wie die Situation am Tag ist, ich würde trotzdem nichts riskieren.

Ich denke mal, dass die Polizei die ganzen Städte, in denen randaliert wird, immer überwacht und dich bestimmt ausfragen wird.

Falls sich die Situation gelegt hat, könntest du bestimmt einen Blick reinwerfen, es wird aber sehr wahrscheinlich nicht viel zu sehen geben.

LG logicerror

Woher ich das weiß:Recherche

IchmagHelen662 
Fragesteller
 02.07.2023, 15:48

Also Innenstadt zum shoppen?

0
logicerror  02.07.2023, 15:50
@IchmagHelen662

Ich denke, dass da alles abgesperrt ist.

In den letzten Nächten, während dort randaliert wurde, haben viele Leute versucht die Läden zu plündern und haben es teilweise auch geschafft.

LG logicerror

0

Solange du auch nen paar Cops verkloppst dürfte es wenig gefährlich sein


IchmagHelen662 
Fragesteller
 02.07.2023, 15:42

Bist du ein Experte

0
IchmagHelen662 
Fragesteller
 02.07.2023, 15:44
@Aiden1005

Also ein linker Antifaschist, der das Privateigentum anderer nicht respektiert......

0
Aiden1005  02.07.2023, 15:46
@IchmagHelen662

das Privateigentum von Mitgliedern der Oberschicht, richtig. Weil es nicht deren Eigentum ist, sondern lediglich auf staatlich gedeckter Ausbeutung der Arbeiterklasse und Steuerhinterziehung aufgebaut ist.

0
IchmagHelen662 
Fragesteller
 02.07.2023, 15:48
@Aiden1005

Ja, dass sind dann halt die Leistungsverweigerer, die es zu nichts gebracht haben, aber Hauptsache andere bestehlen wollen. Genau wegen solchen Leuten wünsche ich mir die Anschaffung der Sozialsysteme. Dann könnt ihr schön unter der Brücke hausen, wie es sich gehört.

0
IchmagHelen662 
Fragesteller
 02.07.2023, 15:50
@Aiden1005

Ich gehe noch zur Schule. Apropo ich bin genauso ein Gegner des Staates, weil er ein Gewaltmonopol ist. Wusstet Du das Steuern Raub sind, also warum verurteiltst Du Steuern, wenn es ein opferloses Verbrechen ist?

0
IchmagHelen662 
Fragesteller
 02.07.2023, 15:52
@Aiden1005

Apropovin unserem System wird jeder vom Staat mit 80% ausgebeutet

0
Aiden1005  02.07.2023, 15:54
@IchmagHelen662

Ich gehe ebenfalls zur Schule und arbeite trotzdem mindestens fünfzehn Stunden die Woche. Nenn mich nochmal Leistungsverweigerer bitte, ich krieg halt nicht von meinen reichen Eltern alles in den Arsch geschoben, wie du…. Steuern sind nur dann Raub wenn Grosskapitalisten an der Macht sie sich einverleiben. Für ein funktionierendes Bildungs-, Gesundheits- und Sozialsystem zahle ich sie sehr gerne. Und wenn du ebenfalls Gegner des Gewaltmonopols bist, wieso verurteilst du Leute dann dafür wenn sie mal paar Fläschchen auf paar Fascho Cops werfe?

0
IchmagHelen662 
Fragesteller
 02.07.2023, 16:04
@Aiden1005

Nein Steuern sind allgemein Raub. Du hast nicht Recht andere zu bestehlen. Und das Wort Kapitaliszen benutzen nur linke Sozialisten, die komplett durchindoktriniert sind. Ja, wenn Du diese gerne zahlst ist es ja ok. Du hast aber trotzdem nicht das Recht anderern Menschen das vorzuschreiben. Lustigerweise funktioniert ein privates Gesundheitswesen erheblich besser als ein staatliches aber egal. Warum verurteilte ich Leute, die andere Menschen unnötig Gewalt zufügen. Also dürfen irgendwelche Besoffenen kommen und Dich in der Nacht abstechen?

0
Aiden1005  02.07.2023, 16:49
@IchmagHelen662

Du schwafelst wirklich ein komplettes Wirrwarr zusammen, das ist ja gestört. Bitte warte mit Debattieren vielleicht erstmal bis du dir selbst sicher bist was dein eigener politischer Standpunkt ist. Ich bin nicht in der Lage dich irgendwo einzuordnen.

1