Java lernen?

2 Antworten

1) Nutze die Bibliothek deiner Hochschule. Die umfasst neben Büchern übrigens oft auch noch e-Books.

2) Es gibt eine Vielzahl an Büchern, die sich Java widmen.

Ein paar Vorschläge:

  • Java ist auch eine Insel - C. Ullenboom
  • Schrödinger programmiert Java - P. Ackermann
  • Head First Java - K. Sierra und B. Bates

Deine Dozenten kannst du bzgl. Literatur übrigens ebenfalls um Rat fragen. Wobei die von sich aus oft schon eine Literaturliste in einer der ersten Vorlesungen anbringen.

3) Auf Plattformen wie Coursera, PluralSight oder Udemy findest du Java-Kurse.

Die JetBrains Academy ist aufgrund des guten Aufbaus der einzelnen Kapitel ebenfalls empfehlenswert. Jedes Thema besteht aus einer Erklärung und anschließenden praktischen Aufgaben.

4) Höre dich im Umfeld deiner Hochschule um. Es gibt oft Lerngruppen / Nachhilfekurse / Tutorials o.ä..

5) Online findest du vereinzelt Seiten, die ausführlichere Trails bieten:

Wenn du Online-Quellen nutzt, wären die von offizieller Seite (also bspw. Oracle) vorzuziehen. Es schadet auch nicht, mehrere Quellen zu nutzen, da ein Kapitel von einem Tutorial A ein Thema vielleicht besser erklärt, als ein Tutorial B, was sich bei einem anderen Kapitel wiederum wieder umgekehrt verhält.

Gerade bei YouTube-Quellen rate ich zur Vorsicht, denn es gibt da auch einige, die schlechte Praktiken zeigen (vor allem in Kombination mit Swing).

Von Crashkursen (das gilt für wohl jedes Medium) rate ich vollkommen ab.

Man kann eine Tutorialreihe gucken auf YouTube