Ist vegane Pizza gesünder als eine nicht vegane?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Nicht gesünder 67%
Gesünder 33%

8 Antworten

Nicht gesünder

Naja ich ernähre mich hauptsächlich vegan. Die Frage kann man so nicht beantworten weil mann genau so schlechte Zutaten da drauf packen kann. Der „fake Käse“ der halt eben Vegan ist, hat sehr oft viele Zusatzstoffe drin und Chemikalien. Genau so wenn mann zum Beispiel einen fertig Teig kauft und diesen nicht selber macht, der besteht auch aus viel Chemie ^^
Der Hersteller gibt ja nur vor das die Zutaten vegan sind aber nicht gesund. Also kann in diesem Schmelzfertigfakekäse alles mögliche drin sein ^^

Wenn ich eine vegane Pizza mache ist sie vermutlich wirklich gesünder weil ich alles frische Zutaten verwende und bei mir kommt auch kein käse drauf :) ich mache sie etwas spezieller ^^


KampfKotze  15.07.2020, 18:50

https://www.wilmersburger.de/produkte/pizzaschmelz/bio-pizzaschmelz

Zutaten:Wasser, Kokosöl (26 %), Stärke, Salz, Weizeneiweiß, natürliches Aroma, Gewürze, Säureregulator: Milchsäure

Ahja okay Chemikalien

1
MinaLinaa  15.07.2020, 19:07
@KampfKotze

erstens bin ich jetzt einfach mal von veganen allgemeinen Lebensmitteln ausgegangen und nicht von Bio.
zweitens habe ich das Wort oft verwendet was nicht gleich immer heisst ;) Es gibt durchaus auch Produkte die absolut in Ordnung sind. Ich kaufe auch meistens im Reformhaus ein da es bei den Lebensmitteln weniger bis keine Chemie drin hat :)

Und was meistens (Achtung: Wort meistens wurde verwendet und nicht „immer“) drin ist sind irgendwelche Konservierungsstoffe. Sie müssen nicht zwingend schädlich sein, können aber. Kommt darauf an welche Konservierungsstoffe drin sind :)

1
KampfKotze  15.07.2020, 19:11
@MinaLinaa

Ich habe nur gesagt, dass nicht jeder Käse mit Chemikalien vollgepumpt ist. Woran willst du gesehen haben, dass ich mich angegriffen gefühlt habe?

0
MinaLinaa  15.07.2020, 19:17
@KampfKotze

Also von der Aussage „Ahja okay Chemikalien“ lässt sich jetzt nicht wirklich schliessen ob du jetzt alle damit meinst, oder nur auf ein bestimmtes Lebensmittel hinweisen möchtest um es mir sozusagen vorzuschlagen falls ich es nicht kenne. (Ja ich kenne es schon aber es hat mich leider nicht überzeugt weil der Käse nicht wirklich schmilzt :( sehr schade)
der Inhalt gibt nicht wirklich viel her was genau du mir damit mitteilen möchtest.

wie ich darauf komme? Irgendwie klang die ganze Art des Kommentares so, dann noch mit dem Abschluss „Ahja okay Chemikalien“ was man auch als solches verstehen kann das du dieses Produkt nicht aus reiner Höflichkeit vorgeschlagen hast.

2

Sehr wahrscheinlich schon, weil Käse halt nicht besonders gesund ist. Richtig ungesund ist verarbeitetes Fleisch, so wie in Schinken- oder Salamipizza. Die Weltgesundheitsorganisation stuft verarbeitetes Fleisch als Karzinogen Klasse 1 ein. Das bedeutet "sicher krebserregend".

Das hängt davon ab, was du stattdessen draufpackst. Eine Salami-Pizza ist natürlich ungesünder als eine Margherita oder Pizza mit irgendwelchem Gemüse. Aber Thunfisch-Pizza ist auch nicht vegan und hat trotzdem deutlich weniger Fett und Kalorien. Dann kommt es natürlich auch noch auf die Menge des Belags und den Pizzateig an...


MetalMonkey  15.07.2020, 18:21

Und selbst beim Thunfisch kommt es wieder auf die Belastung mit Schwermetallen an, ob die Pizza mit oder ohne gesünder ist...

1
Nicht gesünder

Kommt ganz darauf an. Fertigpizza ist sicher weniger gesund als selbstgemachte Pizza, bei letzterer hängt es auch von der Qualität der Zutaten ab. Bei Verwendung von Wurst und Käse wäre auch die Entstehung von Nitrosaminen zu beachten.

Krebserzeugende Verbindungen, die durch Reaktion von  Aminen (Abbauprodukte von  Eiweiß) mit  Nitrat bzw. Nitrit gebildet werden.  Nitrosamine werden vorwiegend beim  Erhitzen von Speisen gebildet, die Nitrit und Eiweiß enthalten. Ein Beispiel hierfür ist das Erhitzen von Salami und Käse bei Pizza

http://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/n/Nitrosamine.php#:~:text=Nitrit%20gebildet%20werden.,gro%C3%9Fe%20Mengen%20an%20Nitrosaminen%20aufgenommen.

Werden bestimmte Nahrungsmittel kombiniert, kommt es zu einer geballten Ladung an Nitrit und Aminen. Dazu gehören Pizza, Toast Hawaii oder Spinatauflauf mit Käse. Die Zutaten für den Nitrosamin-Cocktail heißen
Nitrit aus gepökeltem Schinken, geräucherter Salami und/oder Käse
Nitrat aus stark nitrathaltigem Gemüse wie Spinat
hohe Aminkonzentration in Käse oder Fisch
saures Milieu z. B. durch Ananas oder Pepperoni
Hitze durch Überbacken oder Braten

https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/nitrosamin-cocktail-im-essen/?nitrosamine-konservierungsstoffe

Gesünder

Zumindest hat sie sicherlich weniger Kalorien.