Ist es legitim Adolf Hitler als „Führer“ zu bezeichnen?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Ist ok 90%
Ist nicht ok 10%
HeinrichLuff  24.06.2021, 17:06

Wie lautete denn der gesamte Satz oder Abschnitt?

sybille35 
Fragesteller
 24.06.2021, 17:08

Guck meine letzte Frage

9 Antworten

Ist nicht ok

Eine Person mit ihrem Titel anzusprechen, bzw. zu benennen zeugt von Respekt dieser gegenüber. Ich denke nicht, dass er sich diesen Respekt verdient hat.

Ist ok

So nannte er sich selber, und das war auch sein offizieller Titel (Führer und Reichskanzler). Von daher wüsste ich nicht, was daran falsch sein sollte.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Ist ok

Besser wärs, ihn als Führer in den Untergang zu bezeichnen.

Ist ok

Ich finde das du es so wie in der letzen Frage formuliert Reihung schreiben kannst. Du hasst ihn ja nicht angespiresen oder den Holocaust geluegnet. Es ist ja nun mal so, das es sein Titel war, und aus diesem Grund finde ich es auch völlig in Ordnung ihn „Führer“ zu nennen.

Lg :)

Eine sehr berechtigte Frage. Wie wir alle wissen, ist die Nazikeule schnell ausgepackt. Manchmal - gerade bei GF - aber auch berechtigterweise.

Um solchen Diskussionen aus dem Weg zu gehen und nicht immer distanzierende Gänsefüßchen verwenden zu müssen, benutze ich den ironisierenden Begriff Föhrer - ganz so, wie ihn manche seiner Vasallen aussprachen.

Wenn du Gänsefüßchen benutzt, dürfte es wohl auch keine Diskussionen geben.

Gruß, earnest


earnest  24.06.2021, 17:21

PS: Wenn ich mir einige deiner Fragen und Antworten ansehe, beschleichen mich allerdings gewisse Zweifel...

4