Ist es auch Tierquälerei wenn man sich ein Mops mit langernase holt?

4 Antworten

Was du meinst sind Retro Möpse. Die haben durch ihre deutlich längere Nase wieder lebensqualität was natürlich sehr gut ist. Allerdings gibt es eigentlich keine "richtigen" Züchter dafür da in diese Möpse immer eine andere Rasse mit reingezüchtet ist um eben die Schnauze wieder länger werden zu lassen. Allerdings gibt es einen Züchterkreis, der bereits seit 2006 existiert und auch Rassestandards usw. hat ich denke ein Züchter aus diesem Kreis wird ein guter Anfangspunkt sein: https://www.zuechterkreis-retromops.org/


Es gibt die Organisation Mopshilfe e. V. und andere Vereine, die sich speziell mit Möpsen und anderen Molossoiden auskennen und diese vermitteln.

Leider muß ich aus eigener Erfahrung sagen dass die meisten Züchter nicht empfehlenswert sind und oft rasseberdingte Krankeheiten verschweigen.

Also Hilfe über Molosserhilfe e. V., Mopshilfe oder Möpse in NOt usw. suchen und ggfls. dort einen adoptieren.

Woher ich das weiß:Recherche

Haustiere halten ist generell Tierquälerei. Hat alles mit domestizieren zu tun. Naja, fängt schon beim kastrieren an. Hunde hören alles viel lauter, riechen stärker.. Wer sich n Hund anschafft..


NoLies  24.01.2020, 03:19

Unsinn. Du weisst schon was domestiziert heisst, oder? Und Kastration ist rein rechtlich gesehen auch verboten in DE.

0
dijo97  24.01.2020, 03:34
@NoLies

Dass ein Tier gezähmt wird, heißt es. Der Hund ist sowieso Menschengemacht (vom Wolf abgewandelt), um seine eigenen egoistischen Bedürfnisse zu stillen. Haustiere sind meistens nur Zwecksache. Sei es um den "Liebemangel" oder sonstiges auszugleichen.

Damals war mir bekannt, dass Hunde generell unfruchtbar gemacht werden. Sollte weiterhin so geblieben sein.

Und wie rechtfertigst du, dass ein Hund alles intensiver hört und riecht? Was ist, wenn du laut Musik hörst und es für den Hund eigtl eine Qual ist?

Trotz all den Sachen, würde ich selber einen Hund halten, um meine Bedürfnisse zu stillen, da wir Menschen an erster Stelle in der Rangordnung stehen. Die "spaßeshalber Hunde züchten, mischen" untersteichen es. Es ist wie "spaßeshalber Menschen züchten, mischen".

0
NoLies  24.01.2020, 04:00
@dijo97

Wow dein Kommentar zeigt wie uninformiert du doch bist. Du weißt, dass Hunde gezüchtet wurden als Arbeitstiere und diese auch oft noch sind (Herdenhunde, Jahdhunde, usw)? Da ist also schon der erste Fehler in deinem Denken. Zweitens: die meisten Leute die sich Hunde anschaffen sind Familien - also nichts mit liebes Mangel und Ersatz. Und wenn - was ist daran egoistisch einem anderen Lebewesen ein schönes Leben zu verschaffen. Also zweiter Fehler in deinem Denken.
Dritter Fehler: nein werden sie nicht. Ist laut Tierschutzgesetz auch verboten - klar gibt es Immernoch viele die es aus Gemütlichkeit machen. Wie aber bereits gesagt rein rechtlich aber verboten. Heutzutage gibt es zum Glück viel mehr Aufklärung da drüber.
Besser Hören, sehen oder riechen tun die meisten Tiere. Ganz ehrlich - wir sind ziemlich „schlecht“ in allen drein wenn man uns mit so manchen Tieren vergleicht. Und vom Selektivem hören hast du noch nie was gehört, oder? Selbst wenn ich laut Musik hören würde, würde es meinen Hund nicht die Bohne interessieren - eben wegen selektivem Hören (merke auch bitte den Unterschied zwischen Lauter hören - was du beschreibst - und mehr Frequenzen hören - was Hunde wirklich hören). Ich zitiere: „Hunde besitzen zudem die Fähigkeit selektiv zu hören d.h. Geräusche werden nach Bedarf ausgeblendet. So können sie z.B. bei lauter Musik ruhig schlafen, das Geräusch der Kühlschranktür jedoch macht sie hellwach.“ (https://www.platinum.com/platinum-service/beratung/anatomie/694-platinum-beratung-wie-hoeren-hunde.html). Das war jetzt schon dein vierter Denkfehler.
Und nun zu deinem fünften: Rangordnung. Gibt es nicht. Veraltete Theorie.
Du glänzt hier nur so vor Unwissen, also bitte informiere dich mal bevor du hier versuchst und Hundebesitzer als Tierquäler dastehen zu lassen.

1
dijo97  24.01.2020, 04:17
@NoLies
  1. Arbeitstiere -> Zweckgebunden (kein Denkfehler).
  2. Wieso sollte sich eine Familie einen Hund anlegen? Sie wollen es aus egoistischen Gründen für das Kind oder sich selber für die Bereicherung tun. Selten altruistische Merkmale in Bezug auf den Hund. Ein schönes Leben wäre es, wenn die Hunde einfach überallhin laufen, gehen, dort und dort essen könnten und das ohne sich nach dem Herrchen zu richten. Oh.. Planet Erde, zu Utopisch. Wobei die Domestizierung für Regulierung sorgt, also ist das auch egal.
  3. /
  4. Selektives Hören sagt mir was. Hatte es nicht bei Hunden im Kopf. Wer denkt auch, dass solch domestizierten Vierbeiner sowas drauf haben?
  5. Rangordnung gibt es. Schau dir das Gesetz an. Wenn du einen Menschen tötest, wiegt das Leben mehr als das Leben eines Hundes. Das ist ebenso eine Rangordnung, auch wenn das Beispiel extrem ist.

Danke für die Erwähnung mit dem selektiven Hören.

0
NoLies  24.01.2020, 18:23
@dijo97

Eben waren es noch einsame Leute die egoistisch sind weil sie sich einen Hund als Kamerad anschaffen, jetzt sind es schon ganze Familien.
Und klar gibt es die Hunde - geh mal nach Spanien, Bulgarien, Südamerika usw. da findest du genug freilaufende Hunde. Ich würde mit dir wetten, dass sie lieber ein Dach über dem Kopf hätten als täglich um das Überleben zu kämpfen.
Und wer sagt das mit der Rangordnung? Und nein - auch für die Tötung eines Hundes kann man mehrere Jahre hinter Gitter, die USA hat ihr Tierschutzgesetz nun nochmal verschärft. Und wenn man einen Eintrag im Führungszeugnis hat, interessiert es niemanden ob du einen Hund oder einen Menschen ermordet hast. Der Eintrag sagt genug über diese Person aus. Und auch die Rangordnung in dem Sinne gibt es nicht, weder unter Hunden (auch nicht unter Wölfen!) noch zwischen Mensch und Hund: https://magazin.mydog365.de/erziehung/methoden/rangordnung/

0

Hast du in Tierheimen oder notauffangstationen gesucht? Vl haben sie einen Mops für dich, und du würdest diese qualzucht nicht unterstützen.

PS. Klasse dass du die qualzucht nicht unterstützt.