Ist diese Kombination kompatibel?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das passt schon. Wie du schon korrekt gemerkt hast, wird die PCIe 4 SSD bei einer CPU mit PCIe 3 ein wenig ausgebremst. In der Theorie und in synthetischen Benchmarks zumindest. In der Praxis spürt man das kaum bis gar nicht.

Was wichtiger ist, ist ein ordentlicher SLC- oder DRAM-Cache und ein guter Controller sowie ein hoher TBW-Wert bei gleicher Kapazität. Daher setze ich gerne auf Samsung, wobei auch WD und Crucial nicht schlecht sind.

Der Cache ist gerade im Bezug auf schnelle Schreiboperationen wichtig, der TBW-Wert gibt die Anzahl der geschriebenen Byte (Total Byte Written in Terabyte bzw. einfach Terabyte Written) an, was, geteilt durch die Kapazität die Anzahl der Schreibzyklen pro Zelle ergibt (nicht erschrecken wegen der niedrigen Zahl, SSDs verteilen die Schreibzyklen über alle freien Zellen, SSDs, die man nicht komplett vollmüllt, sodass sie zwischen vielen Zellen zirkeln können, halten ewig - trotzdem, je höher, desto ausdauernder). Hier gaben die Crucial sowie, von mir mal in den Ring geworfen, Samsung 990 Pro mit 1200TBW bei der 2TB-Version einen Vorteil gegenüber der WD mit 900TBW.

Worauf du bei dem Board achten solltest:

Der Haupt-Slot ist der unter dem Cover, das auch als Kühlkörper dient, über dem obersten X16-Slot - hier brauchst du eine SSD ohne Kühlkörper. Trifft auf beide verlinkte zu. Bei dem zweiten Slot, der unterhalb des unteren X16-Slots liegt, hast du keinen Kühlkörper vom Board. Wenn du den Slot nicht für eine Karte brauchst, würde ich hier eine SSD mit Kühlkörper verbauen, wenn du eine zweite verbauen willst. Es kann auch sein (musst du prüfen), dass der primäre Slot PCIe 4 ist und der zweite nur PCIe 3, selbst bei einer 11. Generation CPU. PCIe 4 SSDs würde ich, gerade, wenn sie auch von der CPU mit PCIe 4 angesteuert werden, nur mit Kühlkörper betreiben, 3er gehen so gerade noch ohne.

Was die Rezensionen angeht:

Dass eine SSD mal nicht funktioniert, kann immer passieren. Ich hatte mit der alten WD Blue (SN550) auch Ärger, was wohl ein Kompatibilitätsproblem mit dem X99 Chipsatz war (andere hatten das auch), oder sie ist einfach mal kaputt. Dass eine zweite nicht ankommt... Du musst bei Amazon immer berücksichtigen, dass es Amazon, Amazon Marketplace mit Fullfilment (also Versand durch Amazon für andere Verkäufer) und Amazon Marketplace als reine Plattform für Verkäufer, die selbst versenden gibt. Ist ein Prime-Haken dran, ist es Amazon direkt (Verkauf und Versand durch Amazon) oder Marketplace mit Fullfilment (Verkauf durch xyz, Versand durch Amazon), das hat bei mir immer funktioniert. Bei "Verkauf und Versand durch xyz" musst du dir Verkäuferrezensionen angucken. Da kann das Produkt nichts für, wenn es nicht ankommt.