3 Antworten

Im Bundestag ja, in der Regierung immer weniger. Das ist schade.

Ich glaube, jede Partei die in einer Koalition ist, vor allem, wenn sie es über längere Zeit ist, wird zur Umfallerpartei. Schliesslich muss man Kompromisse schmieden, die die eigene Wählerschaft oftmals verärgern.

Von dem her ist es eigentlich ein gewisser Vorteil, wenn man in der politischen Opposition ist. Man kann dann rücksichtslos walten, kann seinen Wählerstamm mit einem kompromisslosen Programm wachsen lassen, ohne ihn zu vergraulen.

Die FDP ist sicher in einer besonders ungünstigen Lage, kann sie doch aufgrund rot-grüner Mehrheit in der Regierung ihre eigenen Positionen weniger gut durchsetzen. Da ist es natürlich einfach, sie als Umfallerpartei zu sehen. Ich glaube, wenn die FDP nicht in der Regierung wäre, würde sie viel konsequenter bürgerlich politisieren. Den Preis den wir dafür bezahlen würden, wäre aber noch höher (wenn nur rot-grün alleine regieren würde), als derjenige Preis, den man mit der Ampel bezahlt. Das muss man einfach sehen. Ohne die FDP in der Regierung wäre die Bundespolitik noch linker.


grtgrt 
Fragesteller
 19.01.2024, 13:36

Da ist sicher was dran.

Nur leider beobachte ich halt, dass die FDP (mindestens in der derzeitigen Koalition) allzu viel "Sand im Getriebe" darstellt. Wenn diese Koalition vorzeitig aufgeben muss, dann wegen dem fehlenden Willen der FDP, sich hinreichend schnell und geräuschlos mit SPD und den Grünen auf sinnvolle Kompromisse zu einigen.

0

Nein, ist sie nicht. Ja, ist es. Einfach mal den Artikel lesen:

Weil es der Union als Opposition nur um ein Wahlkampfmanöver gehe und ohne Zustimmung des Kanzlers ohnehin nichts geliefert werde

Sie muss sich dem Unsinnsantrag der CDU nicht anschließen. Die will damit nur rumnerven und destruktiv agieren. Das war keine Abstimmung, die wirklich zur Lieferung führen könnte.


grtgrt 
Fragesteller
 19.01.2024, 13:39

Tatsache ist leider, dass Friedrich Merz besser nicht CDU-Vorsitzender geworden wäre. In dieser Legislaturperiode scheint er mir noch überhaupt nichts Sinnvolles geleistet zu haben.

1
LottoOtto99  19.01.2024, 14:15
@grtgrt

Völlig richtig. Mir war Laschet da sehr recht, da die Partei mit ihm Stimmen verlor. Ich verstehe nicht, wieso Leute immer und immer wieder den Rückwärtsgang einlegen und CDU wählen wollen. Wir haben 2024, was will ich mit Politik aus den frühen 90ern?

0