Ist die AfD rechtsextrem und woran kann man das fest machen?

9 Antworten

Die AfD ist ganz konkret eine vollkommen demokratische, und den deutschen Grundsätzen entsprechende Partei. Wer deren Parteiprogramm unvoreingenommen liest, wird konkret feststellen, dass die AfD eben konservativ ist - was aber alles andere als schlecht ist.

Ganz konkret kann ich keinen einzigen Ansatzpunkt finden, welcher diese Partei auch nur in die Nähe von Rechtsextremismus bringt.

Teile der Partei werden von Verfassungsschutz und Politikwissenschaft als moderat nationalkonservativ eingestuft

Andere Teile gelten als Verdachtsfall bezüglich Rechtsextremismus

Andere Teile der Partei sind als gesichert rechtsextrem eingestuft und stehen unter Beobachtung

Das Problem der AFD ist, dass die Grenzen innerhalb der Partei absichtlich fließend gewählt sind. Die Rethorik und die Selbstdarstellung der AFD neigt außerdem dazu, wählergruppen zu radikalisieren und eher noch in die Richtung der extremen zu treiben obwohl sie dort eigentlich nicht hingehören .

Also ja, Teile der Partei sind definitiv rechtsextrem, da sie stark völkisches ideologie vertreten und zu Gunsten ihrer neuen Volksidee Teile der fdgo ablehnen und sich gegen diese stellen . Diese als gezielte Feinde des deutschen Volkes darstellen oder suggerieren , dass man sie umgehend müsse um das zu erreichen was Deutschland brauchen würde . Es wird in klare schwarz weiß Lager eingeteilt - wer nicht für ins ist ist gegen uns und wer gegen uns ist muss bekämpft werden

Die AfD ist teilweise rechtsextrem. Sie ist immerhin schon ein Prüffall beim Verfassungsschutz, und ihre Organisationen JA sowie Der Flügel werden im Verfassungsschutzbericht geführt (ab S. 93):

Der seit Januar 2019 als Verdachtsfall bearbeitete Personenzusammenschluss „Der Flügel“ innerhalb der AfD wurde am 12. März 2020 durch das BfV als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung eingestuft. Dieser Einschätzung lagen insbesondere dessen fortgesetzte Verbreitung völkischer und fremdenfeindlicher Positionen zugrunde. „Der Flügel“ verstand sich seit seiner Gründung durch die „Erfurter Resolution“ vom März 2015 als lose Sammlungsbewegung innerhalb der AfD. Auch wenn eine formalisierte Mitgliedschaft im „Flügel“ nicht existierte, kann von einer Anhängerschaft ausgegangen werden, deren Größe laut Eigenaussagen seit dem Jahr 2019 mit mindestens 20 bis 30 % der AfD-Mitglieder beziffert wurde. Daneben konnte mit der seit 2019 beginnenden Einsetzung von sogenannten Obleuten der Aufbau einer Funktionärsstruktur festgestellt werden.

Das sagt schon eine Menge aus!

Lies ihr Parteiprogramm und stelle selber fest, dass sie nicht rechtsextrem ist.

Vergleiche mal mit NPD und "Der Dritte Weg", dann weißt du, was rechtsextrem und nationalsozialistisch ist.


outsideyourmind  01.12.2021, 20:20

Das Programm ist aber nicht aussagekräftig.

Rein nach dem Programm wäre die Union auch noch eine liberalkonservative Partei

Das Programm der afd so wie die gewünschte Außendarstellung der Partei betreibt das Lager um Jörg Meuthen. Im der Partei selbst verstecken sich aber die Leute rund um Höcke, weidel , Helfrich, Meier und co darunter

0