Ist Butter ein Feststoff?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es ist eine Wasser-in-Öl (Fett) Emulsion (WO). Butter enthält noch ein wenig Wasser und viel Milchfett. Die Konsistenz ist zäh (hochviskos). Das Wasser ist dabei in winzige Tröpfchen verteilt im Fett eingelagert. Ein Feststoff besteht nur aus festen Bestandteilen (bei Normaltemperatur). Zudem hat ein homogener Feststoff einen definierten Schmelzpunkt, Butter aber einen Schmelzbereich, was auf eine Mischung verschiedener Fette hinweist. Gel verlangt einen festen Bestandteil, was bei Butter nur bedingt zutrifft. Zudem sind Gele im Vergleich zu Emulsionen deutlich beständiger gegen Temperaturänderungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Kommt auf die Temperatur an. Bei Temperaturen unterhalb des Gefreirpunktes ein Festoff. Bei höheren Temperaturen eine Flüssigkeit.

Top Antwort von CCJosh... unter bestimmten bedingungen (Druck, Temperatur) wird alles irgendwann zum Feststoff.

Die Übergänge sind aber oft nicht scharf durch Schmelz- und Siedepunkt definiert; vor Allem nicht im Sprachgebrauch.

So wird Glas verschiedenster Arten oft als unterkühlte FLÜSSIGKEIT bezeichnet, weil Gläser häufig amorphe Strukturen aufweisen, die eher mit dem Ordnungszustand einer Flüssigkeit übereinstimmen als mit der eines Festkörpers.

Andersherum können auch Flüssigkeiten Strukturen aufweisen, die Festkörpern ähneln, bekannt als Flüssigkristalle.

Bezogen auf die Butter kann man sagen, dass es sich um eine sehr viskose Flüssigkeit handelt, da diese nur "fest" ist, weil die Moleküle der enthaltenen Fette so groß sind, dass sie sich ineinander verhaken und daher nicht mehr so flüssig(weil bewegungsunfähig) sind (bei Raumtemperatur). Erhöht man jedochnur wenig die Temperatur, erkennt man leicht den Flüssigkeitscharakter der Butter... Festkörperstrukturen weisst diese auf jeden Fall nicht auf bei Normalbedingungen (so wie es jetzt zum Beispiel bei einem Natriumchlorid-Kristall der Fall wäre)

Eher ein Viskoses Gel.