Islam?

2 Antworten

Dass es nicht erlaubt ist, weißt du selbst. Das muss ich dir nicht erklären. Versuche, davon wegzukommen. Und ich hoffe, du weißt, wie man mit Sünden umgehen muss.

Im Koran steht es doch, dass du nicht berauscht das Gebet vollziehen darfst. Nicht ehe, bis du wieder völlig klar im Kopf bist. Es könnte sonst passieren, dass du dich ohne Absicht sonst selbst verfluchst.

Das Freitagsgebet ersetzt das Duhur-Gebet. Man kann es nur in der Moschee verrichten. Und auch nicht nachholen. Du musst dann also das Duhur-Gebet nachholen, wenn du es durch einen Rausch verpasst hast.

Und auch darüber solltest du bescheid wissen: Nimmst du Rauschmittel zu dir, egal welche, dann wird 40 Tage lang dein Gebet nicht angenommen. Die Gebetspflicht entfällt nicht. Du musst dennoch beten, aber du bekommst dafür keine Belohnung. Und je öfter du kiffst, desto mehr Tage kommen dazu. Es gilt für jedes Mal.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Du musst dich entscheiden. Entweder glaubst du an die Lehre des Islam, dann musst du auch der Lehre folgen und du bist losgelöst von den unheilbringenden Drogen. Oder du nimmst weiter deine Drogen. Dann verstößt du aber gegen deinen Glauben an Allah. Beides geht nicht. Der Glaube an Allah kann dir Kraft geben, der Versuchung zu Kiffen zu widerstehen.

Übrigens, ich bin Christ und mein Glaube gibt mir die Kraft, den täglichen Versuchungen zu widerstehen.

LG von Manfred