In Autohaus gehen ohne was zu kaufen?

14 Antworten

Die Antworten sind ja hier zum Teil mal wieder hammermäßig (ich kann mir das nicht verkneifen ... aber mit Sarkasmus, Ironie und diesem destruktiv-muffigen Ton bringt das nix, das würde man selber auch nicht wollen) ... aber ich sage es mal so: Wer freundlich vorspricht, sein Interesse an Fahrzeugen bekundet, nicht gerade zu Unzeiten kommt, wo die Kunden Schlange stehen (später Nachmittag ist wohl als ganz gut, nach 15 Uhr ist meist weniger los) und gepflegt aussieht (weder im Jogging noch in der zerfetzten Jeans), sollte schon seinen Wunsch erfüllt bekommen und kann sicher auch noch ein Prospekt bekommen - wobei mancher Autobauer wie z.B. Opel inzwischen nur noch kleine Flayer zur Vorabinformation hat und die Kataloge online abzurufen sind zum Ausdrucken, von anderen Firmen kann ich es nicht genau sagen; ich glaube aber, mein Mercedes-Händler hat noch einen Prospektständer.

Die meisten Autohäuser sind eigentlich sehr freundlich, zumal es so heißt ... die Jugend ist der Kunde von morgen. Ich war schon immer Opel-Fan und sammelte als Jugendlicher Opel-Prospekte... und bekam alle, der Händler war immer total nett, er schenkte mir auch immer Kleinigkeiten wie ein Modellauto oder ähnliches dazu. Das war prima und ich denke heute noch gern an den Mann. Bin dann auch lang Opel gefahren - leider haben die dann die gehobene Klasse aufgegeben: Einen neueren Omega hätte ich definitiv wieder gekauft, aber so fahre ich heute eben Mercedes (ist auch gut, aber Opel bleibt Herzenssache, vor allem der Omega).

Ich habe es nur mal erlebt, wie einer meiner Anzeigenkunden (ich bin Medienberater einer Zeitung, betreue gewerbliche Anzeigen und in meiner Heimat gab es mal einen gewissen Renaulthändler, der ohnehin als unfreundlich galt und auch ein sehr schwieriger Anzeigenkunde war) einen ca. 18-Jährigen rausgeworfen hat, der sich zum Führerschein einen Gebrauchten kaufen wollte und höflich fragte, was er zu beachten habe und ob es hier ein passendes Auto für 5000 Euro geben würde, irgendein Clio auf dem Hof würde ihm gefallen, ob er sich den mal näher ansehen und mit seinem Vater kommen dürfe. Ich sehe den Renaulthändler heute noch vor mir: "Des isch Käs, mach dass d' weg kommscht, du hascht ja au gar no koin Führerschein, also auf geht's, hauscht ab jetzert", brüllte der Mann ... war aber allgemein auch zu seinem Meister (der technisch eine Pfeife war) und selbst zu seiner Frau und seinem Sohn (der da mitarbeitete und eines Tages kündigte) ein ekliger Typ, in unserer Stadt sehr unbeliebt und auch zu mir sehr gezwungen freundlich - ich war froh, wenn ich da nicht hin musste. Als der "freundliche Schwabe" nach 35 Jahren Konkurs anmelden musste, waren manche wirklich schadenfroh - und der Junge, den ich entfernt kannte, begegnete mir wenige Wochen später an der Tanke glücklich wirkend in einem Toyota Corolla, der wahrscheinlich auch qualitativ besser war als der Clio, für den er sich interessiert hatte.

Woher ich das weiß:Hobby

Bei meinem Händler kann man sich gar nicht so rein setzen, die müssen erst vom Berater aufgeschlossen werden. So habe ich das bisher eigentlich überall erlebt außer an Schautagen.

Du bist durch Dein Alter deutlich als "Nicht Kunde" erkennbar. Daher ist es wahrscheinlich, das man Dich als lästiges Kind verscheucht.

Wenn Du Dich aber ordentlich anziehst und dem Verkäufer höflich erklärst, das Du Dich sehr für Autos interessierst und ihn bittest das Du Dich umsehen und auch hineinsetzen darfst, hast Du eine große Chance, das er ja sagt.

Nur besser nicht fragen, wenn viel los ist.

Ja das ist möglich. Vielleicht wollen die Angestellten so einen positiven Eindruck ihres Autohauses vermitteln. Schließlich könnte der Jugendliche ja auch irgendwann ein Auto da kaufen.

Genauso wäre es aber möglich, dass sie es verbieten, weil der Jugendliche momentan eh nicht als Kunde infrage kommt.

Möglich ist das ja schon. Aber die Blicke von dem Verkäufer sind unbezahlbar xD. Abgesehen davon das ich ja 35 bin. Ein Auto hat mich nie so richtig überzeugt. Es sind besondere Fahrzeuge die ich schon als kleinkind immer liebte und mochte. Es ist ein Jeep. Aber net irgendeinen Jeep. Es muss was besonderes sein. Und diese Fahrzeuge liebe ich. Aber leider extrem teuer :(

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung