Ich möchte gerne den Kaltstart meines Autos vermeiden ,und mein Auto mit Standgas über Nacht laufen lassen ,kann ich so die Lebensdauer verlängern?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Poppe, 

diese Frage hättest und kannst du dir ganz leicht selbst beantworten.

Mal angenommen, es würde funktionieren, was wäre dann der Nachteil davon? Richtig: der Spritverbrauch und Spritkosten.

Wie hoch wären die ungefähr? Ganz einfach.

Durchschnittlich 17 Stunden am Tag wo du das Auto nicht nutzt und es im Leerlauf liefe * 0,7L Spritverbrauch pro Stunde, ergibt Pro Tag 11,9L zusätzlichen Spritverbrauch. Das * 1,28€/L Benzin kostet dich das auf 30 Tage hochgerechnet 456€. Oder jährlich gesehen 5500€. (Bei Diesel wären es ca. 4670€) So, und jetzt sage mir bitte, ob sich das irgendwie rentiert das Auto über nacht laufen zu lassen?

Da man 9 Jahre in diesem Land zur Schule gehen muss, ist es relativ peinlich diese einfachen logischen Schlussfolgerungen mit ein bisschen Mathematik dazwischen nicht zu beherrschen. Das ist nur gucken wie lang das Auto im Leerlauf läuft, wie viel Sprit es dabei verbraucht und wie hoch die Spritkosten sind.

Falls du Sonderschüler bist, oder ein Lernproblem hast etc. (was in diesem Land keine Schande ist) kannst du mir das ja mal mitteilen (gerne auch per FA oder Kompli PM). Dann würde ich anders über dich urteilen und meine Beiträge künftig darauf anpassen.

Über die Nacht entsteht sicher mehr Verschleiß wie bei einem Kaltstart.

Außerdem ist es eine unnötige Treibstoffverschwendung und ein unnötiger, leicht vermeidbarer Abgasausstoß

Die Ressourcen auf unserem Planeten sind begrenzt, daher sollte man sorgsam und sparsam damit umgehen und nicht einfach als Spaß mal Benzin verschwenden...

Und der Kraftstoff kostet natürlich auch was...

nein,denn den verschleiß den du verhindern willst,produzierst übernacht und hast den benzinverbrauch zusätzlich

theoretisch ja, praktisch nein, weil es verboten ist, ausserdem gibt es bessere Methoden wie z. B. ein Anbauteil welche ähnlich wie der Wasserkocher arbeitet, wird bei Feuerwehren benutzt, damit deren Motoren im Nofall sofort vol belastet werden können 

Nein, das geht nicht. Die Schwingungen deines im Leerlauf vor sich hin trollenden Peugeot-Motors werden dich im Schlaf erreichen und....

....dann bist du sofort tot!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ-Meister