Ich komme nicht aus mir heraus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das sehr gut. Vielleicht bist du introvertiert, da kann schon mal dieser Zwiespalt zwischen "Ich muss mich von meinem normalen Alltag schon sehr viel erholen" und "Eigentlich würde ich gerne mehr unternehmen" entstehen. Ich hatte in meiner Teenagerzeit sehr viel Stress mit der Schule und auch zuhause hatte ich nie so richtig meine Ruhe, weswegen ich das starke Bedürfnis hatte, mich jede freie Minute, die ich hatte, zurückzuziehen, um meine Batterien wieder aufzuladen, denn wenn ich das nicht hatte, wurde ich schnell reizbar.

Trotzdem hatte ich auch wegen meinen Eltern oft das Gefühl, dass ich eigentlich sozialer sein sollte und eigentlich wollte ich auch mit meinen Freunden mehr unternehmen. Weil ich das Gefühl hatte, keine Energie dafür zu haben bzw. scheinbar unergründlich schlecht gelaunt zu sein, hat sich dieses negative Gefühle aber nur verstärkt.

Jetzt, wo ich ausgezogen bin und mir meine Zeit selbst einteilen kann, bin ich sehr viel ausgeglichener, weil ich viel mehr Ruhe habe als früher und wenn ich mal etwas unternehmen will, kann ich es auch richtig genießen und freue mich darauf.

Mein "Tipp" wäre: Setz dich nicht unter Druck. Es ist vollkommen okay, wie du dich fühlst. Das Beste wäre, wenn du dich selbst nicht dafür verurteilst, wie als wärst du selbst dein/e beste/r Freund/in. :)


buecherdrache 
Fragesteller
 01.10.2022, 11:23

Danke. Ich selbst weiß auch eigentlich dass ich introvertiert bin. Meine Eltern sagen jedoch oft zu mir, wie es bei dir der Fall war, dass ich aktiver werden soll und mehr machen soll. Das ich doch mal hochkommen soll und mich nicht immer nur verkriechen soll. Deswegen weiß ich dann immer nicht so ganz, ob etwas jetzt mit mir nicht stimmt. Das ist aber natürlich Quatsch.

Letztens erst war eine gute Freundin direkt nach der Schule, bis abends bei mir. Das hatte mir dann auch richtig gut getan, allerdings war ich dann am Ende des Tages wirklich fertig.

1

Das ist ganz normal, Angst davor zu haben, aus der Komfort-Zone herauszugehen. Ich bin mir sicher, dass du ein paar Freunde/Freundinnen hast, die gerne mal mit dir in die Stadt gehen würden. Einfach mal zu einem McDonalds. Das reicht schon. Du hast nichts zu verlieren und bist noch sehr jung, deswegen nutzte die Zeit. Außerdem sind Sportarten eine super Methode, neue Leute in deinem Alter kennenzulernen. Viel Glück dabei!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

buecherdrache 
Fragesteller
 30.09.2022, 23:36

Danke ich werd’s versuchen.

1

Einfach mal machen, wird sich schon lohnen. Glaub ging vielen so nach dem Lockdown

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung