Ich habe Ware bekommen, die ich nichtbestellt habe?

2 Antworten

Wende Dich schriftlich an die Adresse des Absenders.

Da Du die Ware nicht bestellt hast, mußt Du auch nichts bezahlen. Du hast das Recht, vom Absender zu verlangen, daß Du die Ware auf dessen Kosten zurücksenden kannst (verlange hierzu einen Retoureschein). Alternativ kannst Du auch mit dem Absender einen Termin ausmachen, wann er die Ware bei Dir abholen kann. Du bist lediglich verpflichtet, die Ware 6 Monate lang aufzubewahren, um dem Absender Gelegenheit für diese Rücknahme zu geben. Läßt dieser die 6-Monats-Frist ungenutzt verstreichen, geht die Ware in Deinen Besitz über, ohne daß Du sie bezahlen mußt.

Ich bin auf diese Weise schon mal zu einem Gratis-51"-Flatscreen gekommen. Der stand, an mich adressiert, eines schönen Tages einfach vor meiner Haustür, als ich von der Arbeit kam. Natürlich mit innenliegender Rechnung und allem PiPaPo! Auf meine Anschreiben zwecks Retoure kam keine Reaktion. Ein dreiviertel Jahr später kam dann auf einmal ein gerichtlicher Mahnbescheid, dem ich fristgerecht widersprochen habe. Danach kam nichts mehr!

Den "Gratis-Flatscreen" habe ich heute noch ;)