Ich habe sehr hohe Ansprüche an andere Leute und bin ultra schnell genervt. Ist das Arroganz?

18 Antworten

Arrogant wärst du dann, wenn du sie dein Genervtsein spüren ließest und wenn du in Momenten, wo sie hinter deinen Erwartungen zurückbleiben, in einer Weise reagierst, die es wahrscheinlich macht, dass sie sich nicht gut fühlen und wenn du dich zudem noch null mit den Gründen beschäftigt hast, warum sie anders alles von dir erhofft gehandelt. Also angenommen, du vereinbarst zum Beispiel mit jemandem, dass er dein Fenster putzt. Und dann kommst du, bist mit dem Ergebnis unzufrieden und sagst: wie sieht denn das aus? Da sind ja noch tausend Streifen! Kannst du nicht gucken??? Wenn du so reagierst, kann man ziemlich eindeutig sagen, dass du ziemlich arrogant bist. Hier wären eindeutig andere Antworten gefragt:

Nicht-arrogante Antworten wären aus meiner Sicht zum Beispiel, wenn ihr schon zigmal abgesprochen habt, wie das Fenster zu putzen ist: ich bin ziemlich frustriert, wie das Fenster aussieht, weil ich dachte, wir hätten schon mehrmals besprochen, wie das aussehen soll und du hast mir gesagt, dass dir das klar sei. Und ich verstehe das nicht, warum da schon wieder so viele Streifen sind. Brauchst du noch irgendwas, damit du das so machen kannst wie abgesprochen? Ich würde dich wirklich bitten, das nochmal zu machen, wie wir es besprochen haben.

Wenn die Absprache einfach nur Fensterputzen ohne weitere Erklärung war, dann könnte eine Reaktion sein: Oh sorry, ich hab dir anscheinend nicht genug erklärt, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich fänd es schön, wenn da keine Streifen mehr drauf wären.

Ich würde auch sagen: es kommt sehr drauf an, ob andere Leute merken, dass du hohe Ansprüche an sie hast.

Kommt drauf an, ob du anderen Leuten damit auf die Nerven gehst und wie auf dein Charakter reagiert wird in deinem Umfeld. Arroganz muss das nicht unbedingt sein, wenn du anderen Leuten damit keinen Schaden zufügst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrungen

Zur Arroganz kann vermutlich noch mehr gehören. Auch ein Choleriker ist schnell genervt und braust auf.

Charakterlich wäre es aber auf alle Fälle besser, wenn du hohe Ansprüche an dich stellst

Das könnte so rüberkommen.

Sofern du nicht nur hohe Ansprüche an andere Menschen hast, sondern selbst auch hohe Ansprüche erfüllst ( wie immer dies auch definiert werden mag )...wird ohnehin eine Selektion eintreten, und nach und nach werden sich nur noch Menschen mit dir abgeben wollen, deren Ansprüche du erfüllst, und die deine Ansprüche erfüllen.

Rein im beruflichen Bereich bin ich in meinem Job eine 10 von 10, und habe entsprechende Ansprüche auch an Kollegen/Mitarbeiter...und fühle mich teils genervt, wenn ich mangelndes Engagement sehe.

Ich mache mir immer wieder bewusst, dass es Mitarbeiter gibt, die nicht 'können'...aber gerne 'können' würden.

Da bin ich mittlerweile sehr geduldig, einfühlsam und nehme mir Zeit, Abläufe zu erklären und x-mal mit ihnen zu üben. Bei diesen gelte ich allgemein auch als 'geduldig, einfühlsam und guter Trainer/Vorgesetzter'

Bei denen, die nicht wollen, bzw. nur das absolut Nötigste tun um ihren Job gerade so hinzubekommen gelte ich als schroff, arrogant, perfektionistisch und arschkriecherisch ( habe ja auch noch eine Chefin über mir )

Welche Bereiche sind es denn bei dir ?

Nein, das ist eben deine Einstellung. Wenn ich jemanden sehe der planlos seine Arbeit verrichtet, geht mir auch der Hut hoch. Weil ich selbst sehr hohe Ansprüche an mich habe. Und genau so eben an andere.