Ich habe aktuell 2 Monitore und 1 Monitor was ich zwar anschließen kann, aber nicht so viel platz am Schreibtisch?

5 Antworten

Ja, würde auch klar empfehlen, den PC unter den Tisch zu verfrachten. Wenn du ihn nicht gleich auf den Boden stellen möchtest, gibt es auch Halter, die sich an die Tischplatte montieren lassen oder mit Rollen ausgestattet sind (sowas https://www.dpj-workspace.com/de/laptop-und-cpu-halter/2834-computerhalter-fur-desktop-computer-weiss-1337.html oder sowas https://www.ikea.com/de/de/p/uppspel-rechnergestell-auf-rollen-dunkelgrau-40507785/ zum Beispiel). Letzeres ist sicherlich ganz praktisch.

Finde ein Setup mit drei Monitoren auch stylisch.

Ich habe noch nie verstanden, warum man seinen PC unbedingt auf den Tisch stellen muss.

Die Wenigsten werden wohl dauernd wechselnden Besuch haben, um mit seiner RGB-Beleuchtung flexen zu können.

Also logisch dass man den PC unter den Tisch stellt, um dann mehr/zusätzlichen Platz für einen weiteren Bildschirm zu haben.

Hallo,

unter dem Tisch,
ist immer ein guter Platz für eine Desktop.

Schon mal Gedanken über einen UWQHD 21:9 34Zoll Ultrawide curved gemacht?

https://www.youtube.com/watch?v=ribayMGIHpw

Hansi

Hallo,

ein PC auf dem Tisch wie kannst du das am Kopf haben, diese ganzen Gebläse. Unterm Tisch hast du oben mehr Ruhe, das wirst du sicher geniessen.

Den so gewonnenen PLatz für einen weiteren Monitor zu gebrauchen ist immerhin eine gute Idee, wenn man was davon hat.

LG

Harry

Bild zum Beitrag

Quelle EIZO

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer
 - (Gaming, Grafikkarte, Gaming PC)

Wenn du einen dritten Monitor zwingend benötigst, dann wäre das durchaus sinnvoll.

Woher ich das weiß:Hobby – Gaming - Zocke seit 25+ Jahren plattformübergreifend.

Fruitchcar773 
Fragesteller
 31.05.2023, 06:13

Also ich würde es eher machen, weil dann das Setup besser aussieht.

0