Hört ihr lieber Brunner & Brunner oder Howard Carpendale?

5 Antworten

Ist beides ganz okay, ich kann mich kaum entscheiden. Bin von beiden kein Fan, aber sowohl Howard Carpendale als auch Brunner und Brunner haben dafür, dass es Schlager ist, recht ordentliche Sachen gemacht und hatten immer ein gewisses Publikum erreicht. Bei beiden begrenze ich mich jedoch auf die Lieder der späten 80er- und der 90er-Jahre, weil das die Jahre waren, in denen ich musikalisch sozialisiert wurde und von daheim aus hauptsächlich mit Schlagern aufwuchs.

Von Howard Carpendale finde ich das Album "Ganz nah" von 1991 besonders gut, die CD habe ich sogar gekauft. Hier ist mit "French Night" eine Kostprobe, aber ich finde auch Songs wie "Laura Jane" oder "One More Dance In Blue" gut - nur mit seinen Schmalzschlagern aus den Siebzigern kann ich nix anfangen und "Hello Again" usw. sind zwar Klassiker, doch ich finde diese Songs total bieder & kann nix damit anfangen - aber Howard Carpendale kommt als Typ heute noch immer super sympathisch rüber.

https://www.youtube.com/watch?v=oU5Lsj-tLvA

https://www.youtube.com/watch?v=nLgwJYYMFKQ

https://www.youtube.com/watch?v=4pgg1LwRnJ8

Brunner und Brunner hatten ihre beste Zeit in den 90ern, aber ich glaube, die waren auch nur in den 90ern halbwegs erfolgreich. Damalige Songs wie "Du bist Leben für mich", "Irgendwo und irgendwann" und "Ti amo..." waren aber auch echt gut und gefallen mir heute noch, die liefen auch im Radio auf S4 damals rauf und runter und die beiden traten in der ZDF-Hitparade mit Uwe Hübner öfters auf. Das klang nicht nach billigem Discofox-Zeug, die Texte waren auch gut und die tiefe Stimme von dem einen (ich glaube der hieß Charly) fand ich angenehm.

https://www.youtube.com/watch?v=YhLuQutEf2g

https://www.youtube.com/watch?v=srtXUR3AS-Q

https://www.youtube.com/watch?v=W_EslZAXTa0

Nach ca. 2000 bekam man von denen außer "Wir sind alle über 40" (aber den Song finde ich doof^^ sorry) nix mehr Großartiges mit und ich habe die beiden Brüder dann auch aus den Augen verloren - die traten nicht mehr im Fernsehen auf, man hörte nix Neues mehr und irgendwann habe ich in einer Illustrierten gelesen, sie hätten sich getrennt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weder noch, aber ich schätze zunindest den Howard Carpendale als Sänger und auch als Menschen.

Brunner und Brunner soo schön