Hilfe!Bruder meines Freundes wohnt bei uns - was soll ich tun?

Velbert2  13.01.2021, 19:02

Was denn nun? Der Freund meines Bruders oder der Bruder meines Freundes?

Seassels 
Fragesteller
 13.01.2021, 19:05

Der Bruder meines Freundes, sorry

7 Antworten

Uff das ist hart und eine schwierige Situation

ich würde pauschal sagen schmeißt ihn raus dann seid ihr das Problem los aber das ist gefühlsmäßig schwer und auch nicht die feine Art

er muss merken das er sich ändern MUSS sonst wird er es einfach gerne so beibehalten wollen für ihn ist es ja schön ☹️

Versuch mal sachlich mit beiden zusammen zu reden, alleine würde ich nicht sonst kann das zu Missverständnissen mit deinem Freund kommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Seassels 
Fragesteller
 13.01.2021, 19:07

Danke für deine Antwort!
Ich kenne das leider auch, also dass man leider manchmal MUSS.. habe das Gefühl dass hier auf mich keiner hören möchte. Aber ja, ich denke ich muss wohl mal das Gespräch suchen, selbst wenn sich dann jemand angegriffen fühlen sollte ..

0
Vanessa22455  13.01.2021, 19:13
@Seassels

Dass es sich angegriffen fühlen wird kannst du leider nicht umgehen um eine Veränderung zu bekommen

1
  1. Dem Freund ein Ultimatum stellen - seinem Bruder die Meinung sagen und ihm sagen das er ausziehen soll oder die Beziehung gefährden und seinen Bruder der ewigen Armut überlassen.
  2. Es ist auch deine Wohnung. Sag dem Bruder selbst das er die Gastfreundschaft überstrapaziert und eine neue Wohnung braucht (immerhin zahlt alles was er braucht sogar das Amt).
  3. Setzt euch alle an einen Tisch und redet offen über die Probleme und Lösungen. Such am besten schon vorher Wohnungen raus die das Amt genehmigt, schreib auf wie viel das Amt ihm zahlt usw. Wenn er nicht ausziehen will, muss er sich eben sofort an alle Regeln halten die ihr aufstellt.
  4. Zieh aus und lebe getrennt von deinem Freund, bzw trenne dich oder akzeptiere die Situation und sieh zu wie lange es noch so läuft (bis ans Rest eures Lebens vermutlich).

Die Antwort ist ja offensichtlich, da muss mal n Machtwort gesprochen werden, keine ahnung wem eure Bude gehört bzw. Mietvertrag hat ? aber so kanns nicht weiter gehen, der wäre bei mir schon 3x rausgeflogen wenn der bekifft oder betrunken heim kommen würde.

Der ist bei euch um wieder auf die Beine zu kommen und nicht um sich bemuttern zu lassen!

direkt das Geld/ Essen / Trinken mal einstellen, soll er mal zusehen wie er durch den Tag kommt.


Seassels 
Fragesteller
 13.01.2021, 19:04

Ich würde das tun, mein Freund nicht. Ich habe eben am meisten Angst dass die Beziehung in die Brüche geht, wenn ich mich zu sehr einmische. Da die Wohnung meinem Freund gehört, kann ich das leider nicht entscheiden ob er auszieht oder nicht. Ich fühle mich eben auch schlecht, weil ich es angeboten habe, dass er einzieht.
Aber ich befürchte dass ich trotz allem was sagen muss....

danke für die Antwort !

0

Als erstes solltest du dir mit deinem Freund einig sein, wie ihr mit der Situation umgeht.

Dann könnt ihr vielleicht zu zweit mit dem Bruder deines Freundes reden, evtl. fällt deinem Freund das dann leichter.

Ihr könntet dem Bruder eine Frist zum Auszug setzen, dann überfallt ihr ihn nicht so und es fühlt sich weniger hart an. Ihr könnt ja nicht ewig für seine Kosten aufkommen, selbst wenn ihr euch das locker leisten könntet, wäre das auch für die Beziehung zwischen deinem Freund und seinem Bruder ungut, denke ich.

Ihr habt ihm sehr geholfen, aber das geht so nur für eine bestimmte Zeit, das muss doch dem Bruder auch klar zu machen sein.

Ihm zu verbieten zu trinken oder kiffen finde ich allerdings schwierig, er ist ja erwachsen und es war ja keine Bedingung von euch, dass er immer nüchtern zu sein hat, aber das nur nebenbei.


Seassels 
Fragesteller
 13.01.2021, 19:18

Danke für deine Antwort.
ja ich denke wir müssen das Gespräch suchen, mein Freund und ich reden ständig darüber, er hat Angst dass sein Bruder sich angegriffen fühlt, wenn wir beide mit ihm reden. Wenn mein Freund allerdings alleine mit ihm redet, habe ich danach immer das Gefühl das nicht alles gesagt wurde.

zu dem trinken/ kiffen, da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Also ich habe da nichts gegen, es waren nur Momente dabei, da hat er deswegen Geld von uns geklaut, oder versprochen pünktlich zu kommen .. usw. Seine Freiheiten lassen wir ihm, auch das maßregeln an für sich, lass ich sein weil er alt genug ist. die Sache ist aber, dass er hier nicht leben kann wenn er nur chillen will.. weil dadurch 2 andere Menschen kaputt gehen..

aber ja, es scheint so als müsste ich es irgendwie ansprechen zu 3. inruhe

0

Hallöchen gesagt.

Hilfe! Bruder meines Freundes wohnt bei uns - was soll ich tun?

Die Kurzantwort wäre einfach: Holt Euch Euer eigenes Leben zurück.

Da sind aber leider viele Dinge, die es dabei zu betrachten sind:

Dein Freund:

  • Klar hält man zur Familie, zudem ist es sein "kleiner" Bruder.
  • Nun ist es aber anscheinend "irgendwie ausgeartet", denn mittlerweile ist es für Deinen Freund und dessen Bruder zur Selbstverständlichkeit geworden.
  • Nun erkennt er die Grenzen nicht mehr, was Euer Privatleben fast zum Erliegen brachte und Eure Beziehung zum Scheitern bringen könnte.
  • Er ist sich der Tragweite nicht bewusst. Da scheint der "Druck" den Du auf ihn ausübst wohl kaum zu wirken.

Zu Dir:

  • Es ist durchaus erstrebenswert ebenfalls Menschen in Not helfen zu wollen und man hält auch zum Partner im Normalfall.
  • Nur ist es eben bei Dir schon ein Unterschied, da Du die Ereignisse nicht durch eine "rosarote" Brille siehst.
  • Dich belasten diese am Anfang noch harmlos aussehenden Dinge mittlerweile dermaßen das es eine baldige Entscheidung in Richtung "Normalität" bedarf.

Zu dem Bruder:

  • Er war in Not und deshalb auch durchaus dankbar für Eurer mehr als großzügige Hilfe.
  • Es mag auch Schwierigkeiten gegeben haben wieder ein geordnetes Leben eigenständig führen zu können, aber ein wirkliches Arbeiten daran kann man ihm wohl auch nicht bezeugen.
  • Jetzt aber sieht es nicht nur so aus, das er sich an dieses Leben gewöhnt hat, das Ihr ihm so großzügig erlaubt, er will es am besten gar nicht mehr beenden.
  • Er sagt, Du verstehst ihn nicht? Ganz im Gegenteil, er sieht schon lange nicht mehr das er Euch nur ausnutzt und somit sogar zum Beziehungsproblem wird.

Was könnt Ihr jetzt tun um wenigstens in absehbarer Zeit die Möglichkeit auf ein normales Leben haben zu können?

  1. Ein Paargespräch ist dringendst erforderlich. Darin machst Du Deinem Freund die Dringlichkeit einer Änderung dieses Zustandes klar.
  2. Geht er gar nicht darauf ein, dann stelle ihn vor die Wahl, denn so kann es nicht weitergehen. Das wird er verstehen müssen, wenn er Dich liebt.
  3. Stellt endlich richtige Regeln auf, denn erst mit Eurem bisherigen Handeln habt Ihr die entstandene Situation überhaupt möglich gemacht.
  4. Euer Haus Eure Regeln, wie auch die finanziellen Mittel davon abhängig gemacht werden sollten, ansonsten werdet Ihr ihn nur weiter in die Unselbständigkeit treiben.
  5. Er muss sich Eure weitere Unterstützung auch irgendwie verdienen, das müsst Ihr BEIDE ihm klarmachen.

Sorry, aber hier solltest Du dann wirklich konsequent "Dein Ding" durchziehen, ansonsten ändert sich nichts, es wird höchstens noch schlimmer.

Gibts denn bei den Beiden keine Eltern mehr? Das wäre ja auch deren Aufgabe ... eigentlich.

Viel Glück gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin