Hat der Merkur ein Schaltjahr?

5 Antworten

Der Merkur hat ein sehr merkwürdiges Umlaufverhalten. Eigentlich sollte man bei seiner Sonnennähe eine gebundene Rotation erwarten, also dass er der Sonne immer die gleiche Seite zuwendet, wie der Mond der Erde. Andererseits ist seine Umlaufbahn stark exzentrisch, also der Unterschied zwischen sonnennächstem und -fernsten Punkt recht groß ist, sodass er auch bei einer gebundenen Rotation heftig eiern würde.
Daher wendet er am sonnennächsten Punkt entweder die eine oder die andere Seite der Sonne zu, sodass 1 Jahr 1½ Tage dauert, relativ zu den Sternen. Relativ zur Sonne, wie unsere Zeitrechnung im Alltag funktionert, dauert 1 Tag 2 Jahre, was Schalttage ziemlich sinnfrei macht.

Diesen Unterschied zwischen Sonnen- und Sternenzeit gibt es auch bei der Erde. Ein Sternentag dauert rund 23 Stunden und 56 Minuten und ein Jahr hat rund 366¼ Sternentage. Die Schalttage auf der Erde liegen an dem ¼.

auf Merkur gibt es keine Schaltjahre oder keine, mit dem wir rechnen.

wir rechnen auf der Erde mit Schaltjahren, weil wir relativ genau wissen, dass die Erde 365,25 Tage braucht, um einmal die Sonne zu umkreisen.

Merkur braucht etwa 88 Tage— da es nicht exakt 88,0 Tage sein werden, wird es auch dort im Prinzip ein Schaltjahr geben aber es ist gerade nicht so leicht zu sagen, wo das liegt

das schaltjahr, bzw. das einbinden eines zusätzlichen tages alle 4 jahre ist eine rein menschliche "erfindung", um einen kalender auf basis von rotation der erde (tag) und umlauf um die sonne (jahr) so einzurichten, dass es keine abweichungen von einem regelmäßigen lauf gibt.

da auf anderen planeten weder menschen leben (können) und dort "tage" (rotation des planeten) und "jahre" (umlauf um die sonne) völlig andere zeiträume umfassen, ist deine frage leider völlig daneben.

oder ist mein verdacht falsch, dass hier in diesem fragebereich, in dem z.zt. vermehrt absurde fragen auftauchen, noch viel zu viel leute mit rest-alkohol von silvester agieren?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Schaltjahr Nein. Ein merkujahr ist auch deutlich kürzer als ein Erdenjahr. Ein mekurjahr dauert etwa 88 Erdentage. Er dreht sich sehr langsam um sich selbst. Ein Merkurtag dauert knapp 59 Erdentage.

Da niemand auf dem Merkur lebt und einen ungenauen Kalender benutzt, gibts dort nie Schaltjahre. Übrigens dauert dort ein Jahr nur 88 Tage.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachtung mit eigenem Teleskop seit 1981/Hobby