habt ihr auch etwas Angst wegen dem Anstieg des Antisimitismus?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Nein 54%
Ja 46%

15 Antworten

Ja

Ich habe keine Angst um mich, da ich über die notwendigen Fähigkeiten verfüge, mich notfalls körperlich zu verteidigen, aber es beschämt mich, dass andere Menschen jüdischer Herkunft nun in Deutschland Angst um ihre Sicherheit haben.

Ich habe in Deutschland selbst schon antisemitische Übergriffe erlebt - auf der Straße und im Internet - und Angst habe ich keine. Im Gegenteil, es weckt in mir den Entschluss, noch stärker für unsere demokratische Gesellschaft zu kämpfen.

Wenn Menschen angegriffen werden, weil sie eine Kippa oder einen Magen David, tragen und deshalb als Feindbilder herhalten müssen, dann ist das für mich nicht akzeptabel und ich weigere mich, das stillschweigend hinzunehmen.

Gleichzeitig finde ich es widerwärtig, dass die politische Rechte das Argument des Antisemitismus nutzt, um gegen Muslime und Migranten Stimmung zu machen.

Natürlich besorgt mich auch die Situation in Israel - eine Verwandte von mir, die bereits ihren Grundwehrdienst absolviert hat, hat sich nun freiwillig gemeldet. Da hoffe ich natürlich, dass sie und alle anderen Israelis gesund zurückkehren.


siceripos  07.11.2023, 22:14
Gleichzeitig finde ich es widerwärtig, dass die politische Rechte das Argument des Antisemitismus nutzt, um gegen Muslime und Migranten Stimmung zu machen.

Tja....: schon echt blöd, dass genau das eingetreten ist, wovor die " politische Rechte " und alle anderen die ihren Verstand immer beisammen hatten seit Jahren gewarnt haben.

Und wir sind in Deutschland / Europa erst am Anfang der Eskalation....

Weil insbesondere in Deutschland haben Politik, Justiz und Polizei weder die Kraft, noch den Willen, diesen Entwicklungen entgegen zu treten.

Aber mach du dir mal schön weiter Sorgen darüber, gegen wen angeblich so böse " Stimmung gemacht " wird. Vernünftige Menschen nennen sowas übrigens einfach Probleme benennen....

0
Ja

Seitdem 7 Oktober, habe ich immer mehr von Freunden oder Klassenkameraden (welche übrigens alle links sind) immer wieder Antisemitische Aussagen gehört. Heute haben Klassenkameraden den Holocaust relativiert während des Politik Unterrichts.

Es sind viel mehr Leute Antisemiten in unserer Gesellschaft als man denkt, dass wurde mir in den letzten Wochen gezeigt.

Es macht mir sehr viel sorgen, wenn ich sehe wie Rechte, Linke und religiöse Fundamentalisten ihren Hass auf eine bestimmte Gruppe ausleben.

Nein

Ich möchte Ich bitte unbedingt zwischen zwei Punkten zu unterscheiden:

Anti-Semitimus: Richtet sich gegen Menschen jüdischen Glaubens - und NICHT gegen den Staat Israel.

Anti-Zionismus: Richtet sich gegen den Staat Israel - und NICHT gegen die Menschen jüdischen Glaubens.

Und das gerade passiert ist ganz klar Anti-Zionismus. Denn der Staat Israel ist derjenige, der Krenkenhäuser im souveränen Staat Palästina mit Bomben bewirft - und NICHT DIE JUDEN!

Dass die Regierungsmitglieder, die Soldaten etc. alle jüdischen Glaubens sind, muss man nun einmal so akzeptieren. Aber die Kriegshandlungen werden nicht von "JUDEN" ausgeübt, sondern von ISRAELISCHEN STAATSBÜRGERN!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Ja

Ich finde es sehr besorgniserregend, dass die Menschen einfach nicht aus der Geschichte lernen.


Shithappened  06.11.2023, 16:00

Also von pro-Palästinensern wird das Argument auch gerne genutzt.. Cringe

0
DerCactus  06.11.2023, 16:15
@Shithappened

Schön für deine Erkenntniss, ich weiß aber nicht warum du jetzt davon ausgehst, dass ich "Pro-Palästinenser" sei. Aber gut.

0
Shithappened  06.11.2023, 17:12
@DerCactus

Habe ich nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass das vom “anderen Lager” auch gerne (leider) genutzt wird. Du musst in so eine Aussage nicht so viel reininterpretieren und ggf. nachfragen.

0
Jogi57L  06.11.2023, 16:05

Ja.

Die deutsche Geschichte könnte da gut als Beispiel dienen.

Aber leider nehmen viele Menschen anderer Nationalitäten, die deutsche Geschichte nicht als (abschreckendes) Beispiel an, und orientieren sich entsprechend.

4
AlikifromGR  06.11.2023, 16:07
@Jogi57L

Wie sagte ein Palästinenser bei einem Bild Interview" Ich wünsche mir hitler zurück, Adolf hitler "

Oder ein Türke aus meiner alten Klasse sagte:" bei hitler war noch Ordnung "

0
Jogi57L  06.11.2023, 16:11
@AlikifromGR

Ja

Das habe ich auch schon gehört.

Selbst von meinem syrischen Azubi.

Nichts gelernt aus der (deutschen) Geschichte.

1
AlikifromGR  06.11.2023, 16:11
@Jogi57L

Die nazis haben Muslime gemocht und viele Muslime mögen die nazis

0
Jogi57L  06.11.2023, 16:13
@AlikifromGR

Ja

Die zugrunde liegende Ideologie mag sich nicht sooo sehr unterscheiden.

2
AlikifromGR  06.11.2023, 16:16
@Dercoole342

Ich kenne keinen

Also laber nicht so müll, Griechenland hat unter hitlers Besatzung enorm gelitten

0
Purpurnixe  07.11.2023, 22:54

Diejenigen, um die es geht, haben mit der deutschen Geschichte nichts zu tun.

0
Nein

Angestiegen ist er nicht. Ausschreitungen dürfen trotzdem natürlich nicht geduldet werden.

LG und schönen Tag


anonym2536 
Fragesteller
 06.11.2023, 16:01
Angestiegen ist er nicht.

doch ist er steht überall im TV

0
jaibacldienf  06.11.2023, 16:27
@anonym2536

Das ist nicht richig, denn der Antisemitismus war schon immer präsent gewesen. Nur im TV wurde nicht über ihn berichtet.

Anderes Beispiel: Klimakleber werden nicht mehr häufig im TV berichtet. GIbt es sie noch? Ja! Klar! Auch der RU-Ua-Konflikt verschwindet allmählich aus unserem Blickwinkel. Gibt es ihn noch? Natürlich! Niemanden interessiert die humanitäre Lage nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan. Gibt es sie noch? Allerdings!

Ich wäre übrigens froh, wenn du mir mindestens zwei seriöse Quellen dazu zeigen könntest, die belegen (und zwar nicht repräsentativ!), dass antisemitische Überzeugungen in den letzten, sagen wir drei bis fünf Jahren, gestiegen sind.

LG und schönen Tag

1
Speckbulle  06.11.2023, 16:48
@anonym2536

Es wird nur gerade öffentlicher antisemitisch protestiert und du siehst es medial. Glaubst du das Leute Morgens aufwachen und so eine Einstellung haben? Die haben Sie seit Jahren oder Jahrzehnten, aber es wird sonst medial nicht so nach außen getragen, weils keinen Aufhänger gibt.

Also ist die Zahl der so Denkenden nicht höher, Sie kriechen nur gerade mal ans Sonnenlicht, wegen der Nahostlage. In ein paar Monaten sitzen Sie dann wieder in Ihren Löchern bis zum nächsten "Event" und brabbeln Alibaba Akba, Hei...und alle Ihre Parolen Ihrem jeweileiligen Schwurbel-Weltbild entsprehcen im stillen Kämmerlein, am Stammtisch, der Shisha Bar und in den sozialen Medien. Antisemiten gibts in allen Kulturen formen und farben, und wenn man Glück hat schlagen Sie sich gegenseitig den Schädel ein.

0