Gute Antwort?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

neh 92%
super 8%

7 Antworten

neh

Für ein Praktikum in einer Künstleragentur oder im Theater wäre es eine geeignete Antwort. Für alle anderen Tätigkeiten in Branchen, wo tatsächlich gearbeitet wird, seien derartig gestylten Worte unpassend.

neh

Ich freue mich sehr über die Möglichkeit ein Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen und nehme ihr Angebot dankend an.

oder so ähnlich

neh

Sinn sollte der Satz schon machen..

wid·men
jemandem etwas, besonders ein künstlerisches, wissenschaftliches Werk, als Ausdruck der Verbundenheit, Zuneigung, des Dankes o. Ä. symbolisch zum Geschenk machen; jemandem etwas zueignen
"jemandem ein Buch, Gedicht, eine Sinfonie widmen"

Eine Widmung ist eine Geschenk, das man als Dankeschön macht. Du kannst dich nicht selber verschenken, da du nicht in den Beseitz des Betriebs übergehen kannst.

Wurde dir das Praktikum denn angeboten oder hast du gefragt?

Wenn angeboten:

Ich bin erfreut zu hören, dass sie mir eine Praktikumswoche anbieten, und würde das Angebot gerne annehmen.

Wenn du gefragt hast und sie zugesagt haben:

Vielen Dank für die Zusage und die Möglichkeit, ein Praktikum bei Ihnnen zu absolvieren. Ich freue mich schon darauf.

Wenn ich von Praktikanten zusagen bekomme sind mir einfache korrekte Zusagen lieber als so extrem verworrene komplexe, die dann auch noch falsch sind

neh

Widme zu, das klingt blöd.

Es freut mich sehr, dass sie mir die Möglichkeit geben die Praktikumswoche bei ihnen zu absolvieren. Sehr gerne würde ich daher annehmen.

Irgendwie sowas.

neh

Ich würde es so schreiben. " ch bin erfreut zu hören, dass sie mir eine Praktikumswoche anbieten, dieses Angebot würde ich gerne wahrnehmen." oder so


tamari23  06.04.2023, 09:33

Nicht "würde ...", sondern "nehme ich gerne wahr".

0