6 Antworten

Arion Kurtaj from Oxford, who is autistic, was a key member of international gang Lapsus$.
The gang's attacks on tech giants including Uber, Nvidia and Rockstar Games cost the firms nearly $10m.
The judge said Kurtaj's skills and desire to commit cyber-crime meant he remained a high risk to the public.
He will remain at a secure hospital for life unless doctors deem him no longer a danger.

https://www.bbc.com/news/technology-67663128

Nein ist sie nicht.

Ist vielleicht zu krass. Man weiß nicht, was er wirklich noch anstellen würde. Aber er hat hoffentlich eine Chance auf Entlassung.


Legion73  22.12.2023, 00:25

Der Typ hat sich mit nem Amazon Fore TV Stick und nem Fernseher in Rockstar eingehacked. Wenn das nicht auf BBC stehen würde dann würde ich denken das sei Satire.

1
priesterlein  22.12.2023, 11:30
@Legion73

Es war auch ein Computer mit im Spiel, nicht nur der Stick und ein Bildschirm.

0

Ja, das ist definitiv zu krass, vor allem wenn man bedenkt, dass so gut wie jede andere Straftat selbst in Grossbritannien nicht so hart bestraft wird.

Ich hoffe für den Typen nur, dass er die Verfassungsmässigkeit des Urteils vor dem Supreme Court entsprechend prüfen lässt.

Zumindest in Deutschland würde ich ein solches Urteil nämlich für ziemlich fragwürdig ansehen, weil es hierzulande möglicherweise eine Umgehung rechtsstaatlicher Prinzipien bezüglich des Strafmasses einer derartigen Tat darstellen würde.

Wäre das Urteil dagegen verbunden mit einer Resozialisierung und auf unbestimmte Zeit, so würde ich kein Problem darin sehen.


Legion73  22.12.2023, 00:27

Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation und Betrug in Milliardenhöhe bringen dich auch in Deutschland lange ins Gefängnis und anscheinend ist er auch psychisch krank also in die geschlossene.

0
Test1ccount123  22.12.2023, 11:06
@Legion73

das stimmt natürlich und das ist auch das Falsche an unseren Rechtssystem, denn Tierquälerei wird in Deutschland beispielsweise weniger hart, als Steuerhinterziehung bestraft.

Zeigt an dieser Stelle auch, wie ekelhaft der Staat ist, wenn ihm sein eigenes Wohl wichtiger ist, als dieses von Mensch und Tier und jeder, der wagt, ihm zu schaden, mitunter härter bestraft wird, als jemand, der grausam zu anderen Menschen oder Tieren ist.

In Deutschland hätte man hier halt die Möglichkeit, den ganzen Sachverhalt mitunter in Karlsruhe klären zu lassen und sich juristischen Beistand zu holen.
Dennoch, eine solche Urteilssprechung kann ich in jeden Fall nicht unterstützen, wenn es sich um Wirtschaftsdelikte handelt.

Ich unterstütze es natürlichen, dem Typen erstmal in die Geschlossene zu stecken, um zu verhindern, dass er weiterhin Unfug macht, aber auf Lebenszeit halte ich vorerst zu übertrieben.

0

Gerechtfertigt nicht. Andererseits sind potentielle Strafen absehbar und der angerichtete, finanzielle Schaden enorm und vermutlich auch nicht für die Person zu stämmen gewesen.

An der Stelle frage ich mich, ob die Leute heutzutage immer noch glauben, das Internet sei ein rechtsfreier Raum. Dabei sehe ich nicht einmal groß ein Problem darin, Sicherheitslücken ausfindig zu machen. Ethisches Hacking ist ja super. Aber dann leaken? Der Typ hat jetzt für 5 Minuten Internetfame sein Leben weggeworfen, war es das wert?


priesterlein  22.12.2023, 11:28

Er hat auch Unternehmen erpresst sowie randaliert und Sachschäden verursacht, es geht da nicht nur um GTA.

1