Grüne gut finden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Grünen wählt man aus drei wesentlichen Gründen....:

- man ist mehr oder weniger naiv und oberflächlich und glaubt den grünen Weltrettungsunsinn, bzw. so voller Angst durch die 24/8 Klimakatastrophen-Propaganda, dass man die grüne Irrsinnspolitik tatsächlich für richtig und notwendig hält.

- oder man gehört schlicht zu einer Bevölkerungsgruppe, die von grüner Politik und ihren Folgen in irgendeiner Form ( meist wirtschaftlich ) profitiert. Sprich “ grün wählen “ sorgt bei diesen Leuten schlicht für den Erhalt oder die Steigerung des persönlichen Wohlstandes.

- die dritte Gruppe besteht aus Leuten, für die “ grün wählen “ den sozialen Status erhöht, zum persönlichen Lifestyle gehört und die von den negativen Folgen grüner Politik nicht betroffen sind, bzw. sie sich leisten können.


Rjinswand  05.10.2023, 15:20

Ich habe die Grünen auch mal gewählt.... aber aus ganz anderen Gründen.

0
Elementarer  05.10.2023, 23:01

Och, ein Ferndiagnostiker der über alle Grünenwähler Bescheid weiß. Kannst du auch so ein Statement über alle Ferndiagnostiker abgeben?

1

Ich weiß nicht wirklich genau was die eigentliche Frage hinter dieser "Frage" sein soll. Die Grünen vertreten im wesentlichen ein fortschrittliches Programm, dessen Kernausrichtung der Umweltschutz ist. Das kann man gut finden oder auch nicht (manche mögen halt den Fortschritt nicht so). Ich habe sie nicht gewählt und werde sie auch nicht wählen, stehe ihnen aber aufgeschlossen gegenüber.


JamesBaxter  05.10.2023, 11:20
dessen Kernausrichtung der Umweltschutz ist.

Nein... Klimaschutz. Über die Umwelt schaut man gern drüber weg, weil Klimaschutz höhere Priorität bei den "Grünen" hat (siehe Grimms Märchenwald und dessen Rodung).

manche mögen halt den Fortschritt nicht so

Manche mögen Doppelmoralisten und Heuchler nicht so... und auf Fortschritt mit der Brechstange (Drag-Queens in Kindergärten, oder Theateraufführungen in der Grundschule, bei denen sich 2 Kerle ablecken... etc.) haben auch nicht so viele bock.

2
Rjinswand  05.10.2023, 15:19
@JamesBaxter

Und die Grünen stehen für Drag Queens in Kindergärten und Sexspiele in Grundschulen ? Ich bin sicher das kannst du belegen..... das wäre mir nämlich neu.

3
Elementarer  05.10.2023, 22:58
@JamesBaxter

Immer wieder die gleichen Lügen. Du solltest wirklich mal Hilfe suchen, auch chronischen Lügnern gibt es Therapien.

1
Elementarer  06.10.2023, 11:42
@JamesBaxter

Ich habe dir schon mal nachgewiesen, dass du lügst (Drag-Queens in Kindergärten). Es immer wieder zu behaupten, das solltest du mal behandeln lassen, nur als Empfehlung.

0
Elementarer  07.10.2023, 09:48
@JamesBaxter

Müsste ich erst mal suchen....es ging um deine Lüge von "Drag-Queens in Kindergärten".

0
JamesBaxter  09.10.2023, 09:13
@Elementarer

Achja.. verstehe. Das Kindergartenkindern so etwas "buntes" vorgeführt wird ist dir bewusst, aber du versteifst dich auf den Ort. Ersteres hättest du ruhig einräumen können.

0
Elementarer  09.10.2023, 09:26
@JamesBaxter

Nein, "so etwas buntes" wie "Drag Queens in Kindergärten" wird Kindergartenkindern nicht vorgeführt. Das ist doch die Lüge von dir.

0
FXG36  09.10.2023, 15:24

Kommt drauf an, wie man Fortschritt definiert ;-)

Fortschritt in den Wohlstandsverlust und in die Subventionierung der Industrien des globalen Südens ist ja auch irgendwie ein Fortschritt, nicht wahr?

0
DerRoll  09.10.2023, 15:31
@FXG36

Da uns die hemmungslose wirtschaftiliche Entwicklung und die hemmungslose Wohlstandsgesellschaft in die Umweltsituation geführt haben in der wir stecken geht es mit einem "Weiter so" nun mal nicht. Du hast scheinbar den Gong nicht gehört.

0
FXG36  09.10.2023, 15:39
@DerRoll

Den Gong hab ich noch nicht gehört. Wo steht der denn?

Was denkst du denn, was passiert, wenn sich Deutschland komplett ausklinkt und seine Industrie aufgibt?

Nutzen das andere Marktakteure nicht aus und wird dann kein CO2 mehr emittiert?

0
DerRoll  09.10.2023, 19:06
@FXG36

Oh ja, immer die bösen anderen... Eines der beliebtesten Argumente zum Klimaschutz

https://www.derstandard.de/story/2000138542293/mit-welchen-argumenten-politik-und-industrie-den-klimaschutz-bremsen

https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/21979-rtkl-klimaschutz-es-bringt-nichts-wenn-wir-deutsche-etwas-tun-darum-ist

An diesem Pseudoblabla ist nun wirklich nichts neu.

Was denkst du denn, was passiert, wenn sich Deutschland komplett ausklinkt und seine Industrie aufgibt?

Das ist ein sogenanntes

https://de.wikipedia.org/wiki/Falsches_Dilemma

denn darum geht es in der ganzen Diskussion nicht.

0
FXG36  10.10.2023, 12:56
@DerRoll

Ich höre den Gong - und zwar aus China.

Pseudoblabla? Ich bin promovierter Ökonom, publiziere im Bereich nachhaltiger Lieferketten und angewandter Spieltheorie. Da habe ich ggf. eine andere Sicht auf die Dinge als Journalisten vom Standard oder von geo.de. Aber danke für die Quellen, die mich nur darin bestätigen, dass Symbolpolitik heute wichtiger ist als rationale Entscheidungsprozesse.

Zur Korrektur: Ein falsches Dilemma liegt ziemlich genau nicht vor hinsichtlich der aktuellen Maßnahmen und dem Programm der deutschen/europäischen Politik. Ein unilateraler Klimaschutz ist wertlos und bezweckt sogar das Gegenteil - es wird zu einer Lose-Lose-Situation mit kurzfristigen Gewinnen für die Industrien des globalen Südens.

Aber was solls, auf Killerphrasen kann ich verzichten. Gutes Gelingen noch, ich bin raus!

0

Das könnte man bei jeder Partei fragen.

Die Grünen kann man gut finden wenn man :

  • Umwelt und Klimaschutz für eines der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart und Zukunft hält.
  • Man Toleranz und Weltoffenheit für wichtig hält. (Feminismus, Geschlechtergedöns, Gendersprache, quasi unbegrenzten Flüchtlingszuzug)
  • Sich mehr öffentlichen Nahverkehr und dafür eine Reduzierung des individuellen PKW Verkehrs wünscht.
  • Sich die Legalisierung von Cannabis wünscht.
  • Für das Ende des Fossilen Zeitalters ist (Energiewende, E-Mobilität)
  • Für eine stärkere und schnellere DIgitalisierung ist.
  • Für eine stärkere Versteuerung von Kapital dafür eine geringere von Arbeit ist.

Es gibt noch mehr Gründe aber das sollten glaub ich die wichtigsten sein.


DerRoll  09.10.2023, 09:35

Finde ich alles gut. Wählen tue ich sie trotzdem nicht, aber das hat Gründe :-).

0
Rjinswand  09.10.2023, 14:07
@DerRoll

Geht mir, abgesehen von Gendersternchen Sprache, auch so.

0
FXG36  09.10.2023, 15:29
Umwelt und Klimaschutz für eines der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart und Zukunft hält.

Dann würde man eine andere Politik machen, wenn das wirklich ein zentrales Ziel ist.

Man Toleranz und Weltoffenheit für wichtig hält. (Feminismus, Geschlechtergedöns, Gendersprache, quasi unbegrenzten Flüchtlingszuzug)

Ein bisschen polemisch, aber ja, so ungefähr. Identitätspolitik ist Teil des Markenkerns.

Sich mehr öffentlichen Nahverkehr und dafür eine Reduzierung des individuellen PKW Verkehrs wünscht.

Passt. Mit unserer Deutschen Bahn haben wir ja schließlich die besten Voraussetzungen. Die muss kaum saniert werden.

Für das Ende des Fossilen Zeitalters ist (Energiewende, E-Mobilität)

Dann würde man eine andere Politik machen. Aber ausgebildete und erfahrene Ökonomen, welche die Zusammenhänge und erforderlichen Maßnahmen verstehen können, sind unter den Grünen eher rar.

Für eine stärkere und schnellere DIgitalisierung ist.

Mit Verlaub. Das schreibt sich jede Partei aufs Schildchen. Hier sehe ich aber insgesamt schwarz in diesem Land. Und damit meine ich sicherlich nicht die CDU ;-)

Für eine stärkere Versteuerung von Kapital dafür eine geringere von Arbeit ist.

Zum Thema Volkswirtschaft ist bereits alles gesagt.

0
Rjinswand  09.10.2023, 18:28
@FXG36
Umwelt und Klimaschutz für eines der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart und Zukunft hält.
Dann würde man eine andere Politik machen, wenn das wirklich ein zentrales Ziel ist.

Nicht das ich jetzt die Grünen groß verteidigen möchte, aber mir fällt keine Partei ein die sich mehr für Umweltschutz einsetzen würde.

Abgesehen von Splitterparteien wie der ÖDP (Die ich für die wahren Grünen halte)

0
FXG36  10.10.2023, 12:37
@Rjinswand
Nicht das ich jetzt die Grünen groß verteidigen möchte, aber mir fällt keine Partei ein die sich mehr für Umweltschutz einsetzen würde.

Ja symbolisch setzen Sie sich sehr für Klimaschutz ein. Aber sind die Konzepte auch international effektiv? Volkswirtschaftlich betrachtet eher nicht.

0
Rjinswand  10.10.2023, 15:15
@FXG36

Volkswirtschaft und Umwelt sind nicht unbedingt die gleichen Interressen.

0
Rjinswand  10.10.2023, 15:45
@Rjinswand

Und jeder kann erst mal nur anfangen vor seiner eigenen Haustüre zu kehren.

0

https://www.gruene.de/artikel/das-neue-grundsatzprogramm

Lies es dir einfach durch und dann bilde dir dein Urteil was du gut findest und was du ablehnst.

Es ist immer zu einfach zu sagen "was man so sieht...". Gilt im übrigen für alle Parteien!

Oder du konkretisierst einfach mal deine Aussage. Kommt auch immer besser als wenn man so einen substanzlosen Satz in den Raum wirft.


Elementarer  08.10.2023, 12:36

Das ist wohl beim Fragesteller eindeutig zuviel verlangt.

2

Natürlich sind sie nicht das Gelbe vom Ei. Sonst würden sie ja "Gelbe" heißen und nicht "Grüne".