Gedankenspiel Adolf Hitler?

4 Antworten

Wie es in dieser schauerlichen Situation - die uns glücklicherweise erspart geblieben ist - hätte aussehen können, kann man z.B. bei Robert Harris, 'Vaterland' nachlesen.

Es ist zwar Fiktion - beschreibt nur eine von verschiedenen möglichen Situationen - ist aber bestimmt der möglichen Realität dieser Situation nahe.

Das hätte vermutlich nicht allzu viel verändert, denn Hitlers Hauptfeind war nunmal Herr Churchill. Vermutlich hätte es aber deutlich weniger Tote gegeben.

Vor diesem Hintergrund ist auch die selstame Mission des Rudolf Hess zu sehen. Wer weiss, was eigentlich dahintersteckte.

Nun, es gibt Hinweise, dass Russland damals selbst nen Überfall plante. Es war erstaunlich gut ausgerüstet.

Hitler hat davon Wind bekommen und versuchte schneller zu sein 🤷

Obs stimmt und Stalin angegriffen hätte, wird man heute nicht mehr herausfinden.


SimonvonSirene  23.04.2024, 18:50

Wenn man sich das Ende der Sowjetunion und dessen Gründe anschaut, selbst Jahrzehnte danach, lässt sich bezweifeln, dass Russland erstaunlich gut gerüstet war.

0

 Hätte Deutschland - angeführt von Adolf Hitler - den 2. Weltkrieg gewonnen, würde bei uns im Erdgeschoss nicht ein Kästchen mit dem Bild eines Stolpersteins hängen und - im Inneren - mit dem Buch von Hugo Ott:

"Laubhüttenfest 1940 – warum Therese Loewy einsam sterben musste"

Therese Loewy - STOLPERSTEINE in Freiburg (stolpersteine-in-freiburg.de)

Die Stolpersteine hier in Freiburg erinnern an die Opfer des Völkermordens der Nationalsozialisten.

Hätte die entsetzliche deutsche Diktatur den Krieg gewonnen, hätte das Morden der Juden, der Sinti und Roma, der Behinderten, der politischen Gegner kein Ende gefunden.

Aber die demokratischen Staaten in Europa und auch in Übersee hätten – auch trotz einiger Erfolge der deutschen Wehrmacht - mit Sicherheit für den Untergang der NS-Herrschaft gesorgt.

Drum brauchen wir uns glücklicherweise nicht allzu viele Gedanken über den Fortbestand einer NS-Herrschaft machen.

Und das auch wenn etwa ein Björn Höcke das Mahnmal für die Opfer des deutschen Faschismus “ein Denkmal der Schande” nannte und damit einmal mehr seine Nähe und die der AFD zur Nazidiktatur zum Ausdruck brachte.

Man kann natürlich darüber spekulieren, wie sich Europa unter dem Einfluss nazideutscher Völkermorde nach einem deutschen Sieg weiterentwickelt hätte.

Aber wir sollten uns doch eher darüber Gedanken machen, wie wir die Demokratien in Deutschland, in Europa und der Welt stärken können.