Ganzer PC laggt/ruckelt (inkl. Desktop), was machen?


14.04.2021, 20:33

Edit: es ist nicht so, dass ich gar nichts machen kann, nur manchmal hängt er komplett bei kleinsten Aktionen.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Habe bereits mehrmals im Taskmanager nach Auslastungen gesucht. Entweder war nichts ungewöhnliches oder der war auch eingefroren, sodass ich es nicht sehen konnte.

... oder mögliche Malware verbirgt sich vor dem TaskManager oder sie hat System-Dateien oder andere harmlos aussehende Programme unterwandert. Alles kein Problem, wenn man das nötige KnowHow mit bringt.

Und Virenscans (auch wenn kein Windows läuft) sind nicht so zuverlässig, wie viele glauben, besonders wenn es um sehr neue Viren geht. Der einzige halbwegs zuverlässige Schutz ist das einzige Gehirn.

Analysieren, was läuft, kannst Du noch mit dem ProcessExplorer, der macht im Grunde das gleiche, wie der TaskManager, nur eben genauer.
Oder Du greifst zum ProcessMonitor, das Ding schreibt dir jede Kleinigkeit mit, die auf deinem PC passiert - wirklich alles. Der Nachteil ist, dass es sehr viel Arbeit ist, einen Überblick zu gewinnen, weil Du in wenigen Minuten mehrere Millionen Zeilen Einträge hast und eigentlich nur noch mit klugen Filtern arbeiten kannst.

Das Einfachste dürfte aber sein, dass Du Windows neu installierst und dabei kannst Du dir auch direkt ein kluges Konzept überlegen, wie Du öfter Windows mit wenig Aufwand neu aufsetzen kannst, das lohnt sich :)


Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 20:35

Danke für deine Antwort. Ist bestimmt auf den AltInstaller zurückzuführen, falls es wirklich eine Malware ist. War aber von einer ziemlich vertrauenswürdigen Quelle.

0
Palladin007  14.04.2021, 20:37
@Axe13375

Es kann auch ein blöder Zufall sein und Du hast schon länger einen Schläfer irgendwo vergraben, der erst jetzt aktiviert wurde.
So werden Bot-Netzwerke aufgebaut, die man dann für DDOS nutzen kann.

1
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 20:39
@Palladin007

Könnte es auch am Netzteil liegen? Habe gelesen, dass die über die Jahre an Leistung verlieren, Staub ebenfalls.

0
Palladin007  14.04.2021, 20:45
@Axe13375

Es kann auch an allen möglichen Hardware-Komponenten liegen.

Dass ein Netzteil für solche Ruckler verantwortlich ist, habe ich aber noch nicht gehört, eher geht der PC einfach aus, weil das Netzteil nicht genug Leistung bringen kann.

Und bei der restlichen Hardware sieht man das normalerweise im TaskManager, denn wenn sich z.B. die CPU drosselt, ist sie natürlich stärker ausgelastet.
Viele Möglichkeiten, dem nachzugehen, hast Du aber nicht, außer tauschen und schauen, ob's besser wird, aber da bist Du mit einer Windows-Neuinstallation bedeutend schneller und günstiger durch - sollte es ein Software-Problem sein.

0
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 20:38

Und was wäre ein "kluges" Konzept nach deiner Meinung nach, um Windows mit wenig Aufwand neu zu installieren?

0
Palladin007  14.04.2021, 20:41
@Axe13375

Hängt davon ab, was Du so machst

Ich hab mir z.B. meine Spiele auf einer SSD installiert, sodass Steam und Co. das dort wieder finden und ein Download nicht mehr nötig ist.
Dann gibt's auch noch einige Programme, die ebenfalls auf der SSD liegen, plus Scripte, sodass eigentlich nur noch der Link fehlt.
Und für sowas wie VisualStudio habe ich die Konfigurationen exportiert, sodass es nur noch ein paar Clicks sind.

Und so weiter.
Die Windows-Installation an sich geht ja schnell, die Programme brauchen Zeit.

0
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 20:43
@Palladin007

Bei einer Neuinstallation von Windows sind die Programme doch nicht einbezogen. Die müssen ja doch eh nicht neu installiert werden?

0
Palladin007  14.04.2021, 20:46
@Axe13375

Doch.

Mit Neuinstallation meine ich: Alles weg und neu.
Außer eben das, was auf anderen Datenträgern liegt.

0
Palladin007  14.04.2021, 20:49
@Axe13375

Ich meine, dass Du Windows neu installierst, das alte Windows wird komplett entfernt. Wobei das nicht ganz stimmt, normalerweise wird das in einem Unterordner gesichert, doch starten kann man das nicht mehr.
Und ja, das betrifft nur den Datenträger, auf dem Windows ist.

0
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 20:53
@Palladin007

Okay. An Treibern (Grafiktreiber z.b.) kann es nicht liegen? Bezüglich dem Reset von dem Datenträger: habe da noch einige Games, wichtige Programme drauf. Desktop wäre ja auch da drauf.

0
Palladin007  14.04.2021, 20:58
@Axe13375

Treiber haben für gewöhnlich keine so heftige Auswirkung - bzw. doch, kann schon vorkommen, dann bekommt Windows das aber mit, versucht das zu beheben und informiert dich darüber.
Für mich klingt deine Beschreibung nach zu wenig RAM, wenn der voll ist, dann geht's richtig heftig bergab, weil Windows dann auf HDD/SSD auslagern muss und selbst die schnellste SSD ist x-fach langsamer als der RAM. Bei 32GB ist das aber schon sehr weit hergeholt :D

Du kannst es natürlich versuchen und Treiber neu installieren, doch viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen.
Wichtiger wäre, dass Du nochmal genau untersuchst, dass im TaskManager (oder ProcessExplorer) nichts ungewöhnliches (Ausschläge bei den Kurven) passiert, auch wenn es so sehr ruckelt, denn das ist der beste Indikator für die Ursache.

1
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 21:06
@Palladin007

Okay, danke! Eine Frage noch, wie erkenne ich einen Virus in ProcessExplorer?

0
Palladin007  14.04.2021, 21:07
@Axe13375

Gar nicht. :D

Such was Ungewöhnliches, wie z.B. hohe Auslastung.

1
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 21:20
@Palladin007

Okay. Habe jetzt mal bisschen geschaut. Habe Spotify angemacht. Nach einigen Minuten ging sie aus, da es sich aufgehängt hat. Der Datenträger C war 100% ausgelastet. Nach 30 Sekunden ging die Musik wieder an und die Kurve ging wieder nach ganz unten. Beim ProcessExplorer hab ich bei der CPU nichts ungewöhnlich hohes gesehen. Das höchste ist System Idle Process mit 90%

0
Palladin007  14.04.2021, 21:26
@Axe13375

System Idle Process mit hoher "Auslastung" ist normal.

Und 100% kann ein Indiz sein. An sich ist es normal, die Hardware leistet immer das Maximum, was sie kann, doch dass es so lange dauert, ist schräg. Das könnte auch erklären, warum Windows hängt, das liegt ja auch auf dem C-Datenträger.
Also entweder ist dein C-Datenträger extrem langsam, oder er wird anderweitig stark ausgelastet oder er steht kurz vor dem Exitus.

Google mal nach "S.M.A.R.T." und lies das für deinen C-Datenträger aus, das zeigt dir eventuell an, ob es Probleme damit gibt. Und fang schon mal an, deine Daten zu sichern.

0
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 21:46
@Palladin007

Habe jetzt mal CrystalDiskInfo heruntergeladen. Zustand ist bei Gut uns 92%. Hat aber gegenüber den anderen ziemlich viel Einträge, hat aber auch 2k Stunden mehr Betriebszeit.

0
Palladin007  14.04.2021, 21:58
@Axe13375

Keine Ahnung, was die 92% aussagen sollen, aber vertrau einfach mal auf das "Gut".

0
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 22:02
@Palladin007

Okay, also kann es ja nur ein Virus sein. Das Ding ist, weil ich es nicht weiss, wäre es dumm ein Backup davon zu machen, da ich den Virus dann mitnehmen würde. Löschen kann ich aber die Festplatte nicht, da noch einige Dateien drauf sind die ich gerne behalten möchte. Z.b. der Desktop. Spiele kann ich ja wieder runterladen. Wie soll ich das am besten angehen? Festplatte zurücksetzen, bis auf die Dateien die ich noch möchte, oder komplett neue Festplatte?

0
Palladin007  14.04.2021, 22:12
@Axe13375

Ein Virus kann sich auch in normalen Dateien einnisten (gab z.B. mal Berichte von Viren in jpg-Dateien), aber das ist selten, davon würde ich nicht ausgehen.
Am ehesten verbirgt sich ein Virus in bekannten Programmen, also Windows, Virenscanner, etc. Oder ist ist irgendein eigenständiges Programm, dass sich nur gut vor der Analyse verbirgt.

Also sichere ruhig, was Du brauchst.
Ich persönlich mache das aber immer per Hand, also kopieren, was ich brauche und den Rest lade ich neu runter.

1
Axe13375 
Fragesteller
 14.04.2021, 22:16
@Palladin007

Danke. Was mir auch noch eingefallen ist, was aber schon seit einigen Wochen der Fall ist. Wenn ich den PC runterfahre, bleibt der PC nach dem Ausschalten der Monitore noch ca. 1 Minute an, was vielleicht auch ein Indiz sein kann, dass Windows langsamer ist. Weil vorhin ging er nach 2 Sekunden nach dem Ausschalten der Monitore aus.

0
Palladin007  14.04.2021, 22:18
@Axe13375

Das kann alles sein.

Im Büro bleiben die PCs nicht nur eine Minute an, sondern deutlich länger, da noch alles auf den Server synchronisiert wird.

Man kann im Windows entsprechende Scripte einrichten, die dann laufen.
Ob die eine Minute bei dir am Datenträger liegt, oder ob da etwas läuft, was nicht laufen würde, kann ich dir nicht sagen.

1
Axe13375 
Fragesteller
 15.04.2021, 19:18
@Palladin007

Okay. Ich möchte jetzt die Festplatte zurücksetzen und Windows neu installieren. Wie soll ich das am besten machen?

0
Palladin007  15.04.2021, 21:12
@Axe13375

Installer runterladen und starten, Microsoft bietet dafür Download und Anleitungen an.

Der kann auch einen Boot-Stick erstellen, von dem Du dann starten und ohne laufendem Windows neu installieren kannst, aber beachte, dass dabei alle Daten auf dem Stick verloren gehen. Wie Du vom Stick booten kannst, gibt's online einige Anleitungen, dafür gibt's z.B. eine Tastenkombie (wofür aktuelle PCs aber meist zu schnell starten) oder man stellt es im BIOS ein.

Das einfachste wird wohl sein, Du installierst ganz normal aus Windows heraus. Den Boot-Stick nutze ich nur aus Gewohnheit, oder wenn irgendetwas kaputt ist, sodass der andere Weg nicht funktioniert.

Und sorg dafür, dass Du genug Platz auf C hast, denn kann der Installer eine Sicherung erstellen, die taugt nicht als normales Backup, aber als Not-Sicherung, falls Du etwas vergessen hast. Da kann man theoretisch alles wieder finden, gerade normale Dateien sind kein Problem. Daten, die in irgendeiner Form versteckt oder gesichert sind (z.B. Browser-Daten), sind aber schwer zu finden, also vergiss nicht, selber alles zu sichern.

1