Gaming PC RX6600XT Optimum?

2 Antworten

Hallo

Auch wenn die Sockel 1200 Plattform nicht mehr ganz up to date ist, so sollte ein i5 11500 locker ausreichen, damit Spiele die darauf laufen, die RX 6600XT Grafikkarte ordentlich auslasten. Deshalb passt das so eigentlich ganz gut zusammen. Selbst mit einem aktuellen Prozessor würdest du kaum mehr aus der Grafikkarte rausholen können. Dann müsstest du aber neben dem Prozessor auch mindestens noch das Mainboard austauschen und das dürfte sich dann insgesamt nicht mehr lohnen. Nutze den i5 11500 Prozessor so lange es geht und gut is.

Neu würde ich kein Sockel 1200 Mainboard und ein i5 11500 Prozessor einsetzen, da es neuere und bessere Prozessoren und dazu passende Mainboards, zum gleichen Preis gibt, aber zum ausmustern ist ein i5 11500 Prozessor dann doch zu Schade.

Deshalb würde ich sagen, das du erst mal nichts weiter an dem PC ändern müsstest.

Aber warum hast du DDR4-3800 RAM eingebaut, wenn du auf dem H510 Mainboard und mit dem i5 11500 Prozessor darauf, nur bis DDR4-3200 Speichergeschwindigkeit nutzen kannst?

Der Speichercontroller in dem i5 11500 Prozessor ist nur für den Betrieb mit bis zu DDR4-3200 RAM ausgelegt,

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/212277/intel-core-i511500-processor-12m-cache-up-to-4-60-ghz/specifications.html

Speichertypen - DDR4-3200

so das für höhere Speichergeschwindigkeiten, die mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden können, der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet werden müsste. Das ist aber auf einem H510 Mainboard nicht möglich, da hier jegliches overclocking gesperrt ist. Höhere Speichergeschwindigkeiten können in dem Fall gar nicht eingestellt werden, auch nicht via XMP. Die DDR4-3800 RAM Module laufen in deinem PC nur als DDR4-3200 RAM, womit du wahrscheinlich zu viel für die RAM Module bezahlt hast, da die RAM Module gar nicht vollständig ausgenutzt werden.

Ein 32GB (2x16GB) DDR4-3200 Dual Channel RAM Kit wäre zwar noch etwas teurer gewesen, aber davon hättest du über kurz oder lang mehr gehabt, da es bereits einige Spiele gibt, die mehr als 16GB RAM benötigen, um optimal zu laufen.

mfG computertom


Seppmaier185 
Fragesteller
 05.11.2023, 15:55

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Inhaltlich auch sehr gut.

1

Du kannst ja mal hier gucken, die haben aber AMD CPU verbaut...

https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1000-euro-gamer-pc-bis-1000-euro

Dein RAM-Speicher solltest du mal prüfen. 🤔Dein gewähltes Mainbord unterstützt bis 3200 MHz und bei den geringen Preisen kannst du auch gleich 2x16GB nehmen.


Seppmaier185 
Fragesteller
 05.11.2023, 13:50

Finde immer nur Vergleiche mit AMD deshalb frag ich nach.

Bringt zb ein i7 ein Mehrgewinn oder nicht?

0
Jespa666  05.11.2023, 14:04
@Seppmaier185

Da müsstest du in deiner Frage schon schreiben, ob du die Grafikkarte schon hast und alles drumrum bauenwillst. Dann können die Experten auch eine Antwort geben. Vor allen wäre dann auch den Budget wichtig.

0
computertom  05.11.2023, 14:35
@Jespa666
Da müsstest du in deiner Frage schon schreiben, ob du die Grafikkarte schon hast...

Das steht doch bereits in der Frage:

Aktuell verbaut:
...
- Quick 308 XFX RX 6600 XT BLACK
...

Und da der PC auf dem Tisch des Fragestellers zu stehen scheint, würde ich sagen, das die RX 6600XT Grafikkarte bereits eingebaut sein dürfte. Zumindest steckt da schon mal ein XFX Radeon Grafikkarte in dem PC, was auch darauf hindeutet.

0
computertom  05.11.2023, 14:42
@Jespa666

Die Frage ist aber auch etwas missverständlich formuliert. Ich musste die Frage auch zweimal lesen.

1
Seppmaier185 
Fragesteller
 05.11.2023, 15:40

Der PC existiert bereits so läuft auch ganz gut.

Meine Frage war nur ob es soweit ganz gut ist oder ob ich was ändern sollte.

Ob ihr evtl einen Flaschenhals seht.

0
Jespa666  05.11.2023, 17:56
@Seppmaier185

Kann es sein, dass du deine Frage anpasst? Ich meine da stand doch erst RX6800XT und jetzt steht da auch 2x 8GB Samsung DDR4 3200MHZ...🤔

0
Seppmaier185 
Fragesteller
 05.11.2023, 18:15
@Jespa666

Hab 3600 auf 3200 angepasst ja

Aber 6600 stand zuvor schon da

0