Freundin will Halbesjahr< verreisen, was ist mit unserer Beziehung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn das alles so am krieseln ist würde ich da auch auf keinen Fall ne Weltreise mit ihr machen. Bin da auf deiner Seite von der Einstellung her.

Meiner Erfahrung nach wird das Vertrauen nach einem oder sogar mehreren?! Vertrauensbrüchen nie wieder wie vorher. Man kann einer Person nie wieder ganz vertrauen, es bleibt ein nagendes Gefühl in der Bauchgegend, und das Bauchgefühl hat immer recht! Dies ist eure erste "Lernbeziehung", deshalb wisst ihr noch nicht, dass man sich nicht mit ok oder gut zufrieden geben muss, und dass eine gesunde Beziehung von Anfang bis Ende voller Vertrauen und bedingungsloser Liebe ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – einige schlechte Beziehungen hinter mir, nun happy
Unsere Meinungsverschiedenheit liegt darin, dass sie die Beziehung halten will, während der langen Reisen und ich da meine Grenzen an der Beziehung sehe, es also für besser halte für diese Zeit die Beziehung zu beenden und nach ihrer Reise, miteinander über die Ereignisse und Entwicklungen spricht und abwägt, ob eine Beziehung weiter gut ist oder nicht.
Es ist meine Grenze, weil ich nicht genug Vertrauen in ihr habe, dass sie mir treu bleibt und ehrlich zu mir ist.

Verstehe ich nicht... du hast Angst, dass sie dir treu bleibt also willst du Schluss machen. Wenn sie dann mit jemanden was macht, dann wäre es für dich ok auch wenn du mit ihr später zusammen kommst?

Das ist irgendwie das typische denken diese neumodischen Beziehungen.


JonasGrosse 
Fragesteller
 29.02.2024, 09:07

Ich habe Angst, dass sie mir *nicht* treu bleibt. Ich will nicht mit der Erwartung in diese Zeit, dass sie mir treu bleibt, sie kommt wieder irgendwann zurück und irgenwann finde ich herraus, dass da doch was lief.

Deshalb denke ich momentan so, dass beenden besser ist, weil dann kann sie machen, was sie will und ich hoffe, dass sie nach der Reise ehrlich zu mir ist und sagt, ob in der Zeit was bei ihr lief oder sie sich dennoch entschieden hat mir treu zu bleiben. Villeicht merkt sie selber auch, dass sie das mit mir dann nicht mehr will, weil sie jemanden kennenlernt dort oder sie entwickelt sich anderweitig.

Verstehst du was ich meine?
LG Jonas

0
ReiskocherXL  29.02.2024, 09:11
@JonasGrosse

Macht aber keinen Unterschied ob ihr in dieser Zeit zusammen oder getrennt seid. Selbst wenn ihr euch trennt, besteht nach dieser Zeit die Absicht zusammen zu kommen und sollte da was vorfallen, macht es (für mich) am Ende keinen Unterschied ob man zusammen oder getrennt war.

0
JonasGrosse 
Fragesteller
 29.02.2024, 09:25
@ReiskocherXL

Sicher, am Fakt ändert man nichts, die bleiben Konstant, das ist Richtig. Aber mir geht es auch um die Erwartungshaltung und Flexibilität. Diese Reise, wird sie verändern und ich möchte auf diese Veränderung reagieren können, ohne Enttäuschungen auf meine Erwartung, Vorstellung und Hoffnung.

0

Hallo ich hatte auch sowas früher aber. Ich habe das gelernt also ich habe keine Eifersucht mehr. Ich vertraue meinem Freund blind wir haben alles besprochen vielleicht müsst ja mal ein bisschen zusammen sprechen darüber über den Wegen Eifersucht oder wegen vertrauen oder wegen den Kopfkino und du Kopfkino hättest., hast oder hättest können Sie darüber sprechen vielleicht könnt ihr ja mal öfter Videoanruf telefonieren oder schreiben. Dann merkst du das und sie nur dich liebt ja ich hatte auch sowas aber das kann man lernen in eine Beziehung.

weil ich nicht genug Vertrauen in ihr habe, dass sie mir treu bleibt und ehrlich zu mir ist.

Warum seid ihr dann überhaupt noch zusammen? So eine Beziehung macht absolut keinen Sinn. Trennt euch und fertig.


JonasGrosse 
Fragesteller
 29.02.2024, 08:55

Naja, wir Wohnen zusammen und ich kann ihr dadurch viel Aufmerksamkeit geben. Wir arbeiten so an unserer Beziehung als auch an uns selbst, das gibt mir genug Sicherheit um zu glauben, dass wir all die Rückschläge als Chancen sehen etwas noch besser zu machen. Aber ohne diese Nähe gelingt mir das nicht. Vielleicht Kontrolliere ich unsere Beziehung zu sehr und in der Ferne kann ich nichts mehr Kontrollieren. Das hat mir angesichts unserer Rückschläge aber immer Sicherheit geben. Ich bin für Sie ja auch ein offenes Buch, aber sie ist für mich nicht immer offen, wenn es um ihre Geheimnisse etc. geht.

0
sanrio  29.02.2024, 09:12
@JonasGrosse

Sie darf ja wohl noch Geheimnisse haben. Nur weil ihr zusammen seid muss sie nicht gleich auf alles, inklusive Privatsphäre, verzichten.

0
JonasGrosse 
Fragesteller
 29.02.2024, 09:52
@sanrio

Ja, ich verstehe den Punkt, aber als wir unsere Komflikte ausgetragen haben, war das einer meiner wichtigsten Punkte. Einer meiner Ideale einer Beziehung ist es keine Geheimnisse vor dem anderen zu haben.

Das habe ich von Menschen von meinem früheren Umfeld, denn was gibt es, was du vor deinem Partner/in geheimhalten willst, wenn es nicht etwas ist, was genau ihn/ihr verletzt, was nur er/sie nicht wissen darf?

Ich verstehe das Konzept von Privatsphäre in einer ernstgemeinten Beziehung, die darauf abzielt für das Leben zu sein nicht.

Was auch immer es ist, gegenseitiges Verständnis ist wichtig. Es gibt für alles einen Grund. Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Offenheit und Vertrauen sind ja wichtig. Vertrauen kann ja jetzt natürlich unterschiedlich ausgelgt werden, aber ist Vertrauen auch nicht so, dass man seinem Partner alles anvertraut?

Ich will, dass meine Partnerin sich bei mir sicher und ausgewählt fühlt, das stärke ich, in dem ich mich ihr öffne und ungefiltert zeige, wer ich wirklich bin. Mache nur ich das, dann ist es ein ungleichgewicht, was nicht so schön ist.

Erzähl mir mehr von deiner Sichtweise auf das ganze.

Es tut mir sehr gut sich darüber auszutauschen.

0