Freischneider mit Benzin oder Elektro?

3 Antworten

Kommt drauf an was du mähen willst. Weiche rasenkanten oder junges Unkraut, da tut's auch ein elektrischer. (Akku)

Hartes Gestrüpp, altes Gras oder auch mal kleine verhölzte Büsche, das schafft nur ein Benziner ohne gleich schlapp zu machen. Messer verwende ich nie, ist zu ungenau und verletzt Bäume... Das meiste mähe ich mit einer vierkantschnur. Das Mulchmesser verwende ich nur bei dichtem Gestrüpp im Wald.

Ich benutze im heimischen Garten einen von Stihl (Elektro), auf der Arbeit auch einen von Stihl, aber mit Benzin. Der Benziner ist um Längen durchzugskräftiger und mit 2,4mm Faden sehr effektiv.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hab beides. Benzin und Elektro. Beide mit Faden. Der E mit 1,6mm der Benziner mit 3mm. Der Benziner holzt notfalls ne schneise in den Dschungel. 🤣

Vom Messer bin ich schon ne Weile wieder weg, gehe dauernd kaputt und sind ständig stumpf


guterfrager5 
Fragesteller
 14.05.2024, 14:04

ja so einen Dschungel habe ich auch mal wieder sauber zu machen ... da denke ich mir halt, dass der Faden da nicht mehr so gut durchkommt, wenn es schon so hoch ist (also ~30cm aufwärts) ... für wo benutzt du dann den elektrischen? Also nur für so Kleinkram wie um Beete ausenrum ordentlich mähen oder auch wenn es in einem Eck mal wieder so hoch wird?

0
guterfrager5 
Fragesteller
 14.05.2024, 14:09
@Stuzi1

bei mir geht es zufällig auch um einen Nachbarn, der praktisch nie da ist (keine Ahnung ob er schon vergessen hat, dass er das Grundstück gekauft hat) und sein "Rasen" mittlerweile auch entsprechend aussieht ... wenigstens auf meiner Seite muss der jetzt mal gestutzt werden

0